BVB-U23 spielt nur 2:2 gegen Homberg - Aufstiegskampf spitzt sich zu
Regionalliga West
Die U23 von Borussia Dortmund zeigt Nerven im Aufstiegskampf. Gegen Homberg reicht es nur zu einem 2:2. Nun läuft alles auf einen Showdown am letzten Spieltag hinaus.

Enttäuschte U23-Spieler nach dem 2:2 gegen Homberg. © Bielefeld
Nach 90 intensiven Minuten schwankte die Stimmung bei Dortmunds U23-Spielern zwischen Enttäuschung und Aufbruchstimmung. Das 2:2 gegen den Abstiegskandidaten VfB Homberg ist ein empfindlicher Rückschlag im Fernduell mit RW Essen um den Aufstieg.
Schon Dienstag geht es für den BVB gegen Bergisch Gladbach weiter
Positiv herauszustellen ist die gute Moral der Schwarzgelben, die sich trotz zweier Gegentore binnen weniger Minuten (38., 52.) nur kurzzeitig aus der Bahn werfen ließen und dank der Treffer von Dominik Wanner (63.) und Tobias Raschl (79.) schließlich doch noch einen Punkt holten. „Wir hatten uns wahnsinnig viel vorgenommen. Das ist uns in der ersten Halbzeit nicht so geglückt. Aber wenn man ein 0:2 aufholt, dann kann man stolz auf die Mannschaft sein“, erklärte Mittelfeldspieler Franz Pfanne. „Wir müssen jetzt schnell regenerieren. In den beiden abschließenden Spielen werden wir uns den Arsch aufreißen.“
Das Team von Trainer Enrico Maaßen verpasste es vor 500 Zuschauern in der Anfangsphase, die Weichen auf Sieg zu stellen und ließ mehrere klare Chancen ungenutzt. Homberg - mit nun vier Punkten Vorsprung auf Abstiegsplatz 21 - wurde nach 30 Minuten immer mutiger und nutzte die Zuordnungsprobleme in der Dortmunder Abwehr eiskalt aus.
BVB im Aufstiegsrennen: Endgültige Entscheidung erst am Samstag
Die Borussia ist aufgrund der mehr erzielten Tore (89) nun (punktgleich) mit Essen (88 Treffer) Tabellenführer, hat im Gegensatz zu RWE (am 5. Juni beim FC Wegberg-Beeck) aber noch zwei Spiele zu absolvieren. Heißt: Holt Dortmund mindestens vier Punkte, ist der Aufstieg perfekt.
Die endgültige Entscheidung in diesem turbulenten Rennen um die Drittliga-Zugehörigkeit wird erst am nächsten Samstag fallen. Zuvor trifft die BVB-U23 am Dienstag (19.30 Uhr, bei uns im Live-Ticker) in der Roten Erde auf den Tabellenletzten Bergisch Gladbach.
BVB II: Unbehaun - Thaqi, Dams, Finnsson - Bah-Traore (55. Makreckis), Pfanne, Osterhage (46. Wanner), Bakir - Raschl - Tachie (86. Knauff), Tigges
Tore: 0:1 Finnsson (38., Eigentor), 0:2 Rankl (52.), 1:2 Wanner (63.), 2:2 Raschl (79.)