BVB-U23 im Trainingslager: Enrico Maaßen setzt auf hohe Intensität

© imago / Thomas Bielefeld

BVB-U23 im Trainingslager: Enrico Maaßen setzt auf hohe Intensität

rnBorussia Dortmund

Die U23 von Borussia Dortmund bereitet sich im Trainingslager in Kirchberg intensiv auf die neue Saison vor. BVB-Trainer Enrico Maaßen drückt aufs Tempo - und verfolgt bewusst eine Strategie.

Dortmund

, 08.07.2021, 20:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Für die U23 des BVB startet die Drittliga-Saison bereits am 24. Juli mit dem Auswärtsspiel beim FSV Zwickau. Deshalb ist Eile geboten. Schon eine halbe Stunde nach dem 3:2-Sieg im Testspiel beim SC Paderborn am vergangenen Sonntag hüpften Trainer, Staff und Team in den Bus und traten direkt im Anschluss an die Partie die Reise nach Kirchberg in Österreich an. Gegen 1 Uhr nachts erreichte der BVB-Tross sein Ziel.

Gemächlicher BVB-Start im Trainingslager in Kirchberg

Aufgrund der späten Ankunft ging es tags drauf bedächtig los. Trainer Enrico Maaßen versammelte seine Jungs zum Frühstück, dann ging es joggen und am Nachmittag folgte eine leichte Einheit. Auch am Dienstag setzte der 37-Jährige lediglich eine Übungseinheit an - die allerdings absolvierte die Mannschaft bei brütender Hitze. „Entscheidend ist nicht die Quantität der Einheiten, sondern deren Qualität“, sagt Maaßen.

Wieder voll belastbar: Lennard Maloney.

Wieder voll belastbar: Lennard Maloney. © Bielefeld

Er arbeitet mit seinem Personal akribisch daran, das eigene Repertoire zu erweitern, um in der 3. Liga sowohl auf früh attackierende als auch tief stehende Gegner angemessen reagieren zu können. Jeden Tag stehen unterschiedliche Schwerpunkte auf der Agenda, unter anderem das Umschaltverhalten nach Ballverlust und Ballgewinn oder der Umgang mit Standardsituationen. „Wir wollen vorankommen, dafür haben wir nicht viel Zeit“, sagt Maaßen.

BVB-Trainer Enrico Maaßen plant „den Peak“ am Donnerstag

Für seine Spieler gibt es in Kirchberg viel Input, um die Inhalte möglichst rasch zu verinnerlichen. „Wir möchten, dass jeder Spieler weiß, was er zu tun hat. Es geht darum, den Jungs einen Rahmen zu geben, in dem sie sich frei bewegen können“, erläutert der BVB-Coach. „Am Donnerstag erreichen wir den Peak, da wird die höchste Intensität gefahren. Die Belastung soll dann schon nah an der eines Spiels sein“, so Maaßen.

Jetzt lesen

Im Laufe der Vorbereitung wolle er die Belastung stetig steigern. Nach der Sommerpause gelte es, in Hinblick auf die schon bald beginnende neue Spielzeit „so schnell wie möglich wieder in den normalen Rhythmus zu kommen“. Darüber hinaus möchte Enrico Maaßen das Team wie schon im Vorjahr zu einer kompakten Einheit verschweißen - und das nicht nur in sportlicher Hinsicht. „Jeder Spieler soll nicht nur seine fußballerischen Qualitäten, sondern auch menschlich einen Mehrwert für die Gruppe einbringen“, unterstreicht der BVB-Trainer.

Ein halbes Dutzend BVB-Spieler fehlt in Österreich

Neben Ansgar Knauff, Steffen Tigges, Luca Unbehaun und Albin Thaqi, die allesamt bei den Profis die Vorbereitung absolvieren, fehlen in Österreich Florian Krebs (Rückenprobleme) und Moritz Broschinski (Muskelverletzung). Der übrige Kader steht BVB-Trainer Maaßen zur Verfügung. Franz Pfanne trainiert nach einer Erkältung erst dosiert, aber bereits mit der Mannschaft. Selbiges gilt für die leicht angeschlagenen Tobias Raschl (Knöchel) und Maik Amedick. Maximilian Hippe ist ebenfalls wieder fester Bestand des Übungsbetriebs und verträgt die ersten Einheiten bislang sehr gut.

Jetzt lesen

Am Sonntag wartet nach den Aufeinandertreffen mit PEC Zwolle (1:1) und dem SC Paderborn (3:2) das dritte Testspiel auf die Borussia. Sie trifft in Schwarz auf den zyprischen Erstligisten Paphos FC. Auch hier sollen seine Spieler kräftig gefordert werden. „In der vergangenen Saison haben wir gezeigt, dass wir in der Lage sind, eine sehr hohe Intensität über einen langen Zeitraum an den Tag zu legen“, sagt Enrico Maaßen. Eine Eigenschaft, die seine Elf mehr denn je in der 3. Liga benötigt und ein Zustand, den sie schnellstmöglich erreichen soll.

Volle Stadien als Ansporn für die BVB-Spieler

„Auf uns wartet noch mehr Qualität, Körperlichkeit und mitunter größere, vollere Stadien“, weiß BVB-Trainer Maaßen. Dieser Umstand ist Ansporn - und Verpflichtung zugleich. Bis Dienstag wird er mit seinem Team in Kirchberg daran arbeiten, dann tritt der BVB die Heimreise an. Der nächste Test wartet schließlich am Samstag (17. Juli) auf die U23, die dann Regionalligist Preußen Münster in Aplerbeck empfängt.

Schlagworte: