BVB-U23 holt ersten Sommer-Zugang - Drittliga-Stürmer kommt

© BVB/Jens Volke

BVB-U23 holt ersten Sommer-Zugang - Drittliga-Stürmer kommt

rnBorussia Dortmund II

Der Anfang ist gemacht: Borussia Dortmunds U23 hat ihren ersten Sommer-Zugang verpflichtet. Der Angreifer kommt aus der Dritten Liga - Trainer Enrico Maaßen ist „voll überzeugt“.

Dortmund

, 04.03.2021, 12:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Wie der Vater so der Sohn – zumindest fast. Reinhold Tattermusch spielte sowohl in der Zweiten als auch Ersten Bundesliga, er beackerte dort das zentrale Mittelfeld und hielt dem SV Meppen für lange Zeit die Treue. Im Sommer 2019 rückte sein Sohn in die Profi-Mannschaft dieses Klubs aus dem Emsland - und wechselt zur kommenden Spielzeit zur U23 von Borussia Dortmund.

Ted-Jonathan Tattermusch heißt der erste Sommer-Zugang des BVB. Ablösefrei kommt er, hat bis 2024 unterschrieben – und soll künftig die Offensive verstärken. Denn anders als einst Reinhold spielt der 19 Jahre junge Mann nicht unmittelbar vor der eigenen Abwehrkette, sondern im Angriff – zuvorderst als zentraler Stürmer.

BVB-U23-Trainer Enrico Maaßen freut sich auf Ted Tattermusch

Für Drittligist Meppen kam Tattermusch seit seinem Aufstieg zu den Profis bislang neunfach zum Pflichtspieleinsatz, immer in Teilzeit; am 24. Juni 2020 erzielte er seinen einzigen Treffer, damals noch unter Cheftrainer Christian Neidhart, der aktuell Dortmunds Aufstiegskonkurrent Rot-Weiss Essen coacht.

BVB-U23-Trainer Enrico Maaßen sieht in Tattermusch ein – im wahren Wortsinn – großes Talent; der Stürmer ist 1,94 Meter hoch. „Ted hat eine sehr gute Präsenz, ist ein sehr guter Wandspieler. Er ist eine klassische Neun – beweglich, dynamisch und gut im Luftkampf“, berichtet Maaßen im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. „Ted kann sowohl allein im Zentrum spielen als auch Teil einer Doppelspitze sein.“

BVB-Zugang Ted Tattermusch war nie in einem NLZ

Sein Profil sei jedenfalls „sehr interessant, viele Spieler dieser Art gibt es nicht. Charakterlich hat er uns außerdem voll überzeugt“. In Tattermusch, ab 2012 in Meppen aktiv und nie in einem Nachwuchsleistungszentrum zugegen, sieht Maaßen einen Stürmer, der zu formen ist. Und einiges mitbringt, obschon sich seine Drittliga-Erfahrung noch in engen Grenzen hält.

Das, was Maaßen und U23-Manager Ingo Preuß sahen – beispielsweise den schönen wie wichtigen Siegtreffer gegen die SG Sonnenhof Großaspach, als Tattermusch mit Tempo und Kraft in einen Flankenball sprang und zum 2:1-Erfolg einköpfte –, überzeugte sie. Also bemühten sie sich zügig um dessen Dienste – und erhielten den erhofften Zuschlag.

Ted Tattermusch hat selbe Berateragentur wie Steffen Tigges

Interessant: Tattermusch wird ebenso wie Steffen Tigges, der 2019 aus Osnabrück zur Borussia ging und mittlerweile einen Profi-Vertrag in Dortmund besitzt, von der Berateragentur NOACK SPORTS unterstützt. Die Drähte zum starken Rechtsfuß, der seinen Vertrag bei Heimatklub SV Meppen nicht verlängern mochte, waren demnach fix geknüpft.

Dass die Borussia indes mit der Verpflichtung von Tattermusch einem möglichen Tigges-Weggang vorbeugen will, wird in Dortmund verneint. Der Angreifer, so heißt es, sei schlicht eine sinnvolle, interessante Verstärkung, zumal der BVB nicht der einzige Profi-Klub gewesen sein soll, der sich nach dem Youngster erkundigte.

BVB-U23 wird weitere Transfers folgen lassen

Im schwarzgelben Lager sind sie darum rundum zufrieden. Doch klar: Tattermusch als Neuzugang Nummer eins wird nur der Anfang gewesen sein. Weitere Transfers sollen und werden folgen – egal, ob es letztlich für Tabellenrang eins oder zwei in der Regionalliga West reicht.

Schlagworte:
Lesen Sie jetzt