BVB-U23 atmet nach 2:0 gegen Duisburg auf – und springt auf Rang 15
Borussia Dortmund
Der BVB-U23 gelingt die perfekte Wuppertal-Premiere. Im ersten von drei Auswärts-Heimspielen gelingt ein 2:0 gegen Duisburg. Dortmund zeigt die bessere Spielanlage.
Die gute Nachricht zuerst: Borussia Dortmunds U23 hat nach dem 2:0 (1:0)-Erfolg gegen den MSV Duisburg nach sechs Wochen die Abstiegsränge verlassen und belegt nach dem dritten Saisonsieg Rang 15. Nach Abpfiff eines intensiven Derby im Stadion am Zoo sanken die BVB-Spieler erschöpft auf den Rasen.
BVB-U23 zeigt gegen Duisburg eine der besten Saisonleistungen
Im ersten von insgesamt drei Heimspielen in Wuppertal hatten die Schwarzgelben zuvor eine ihrer besten Saisonleistungen gezeigt. Vor allem kämpferisch überzeugte die Mannschaft von Trainer Christian Preußer. Und auch fußballerisch steigerte sich die BVB-U23 im Vergleich zum tristen 0:0 in Halle am vergangenen Montag.

Kann nach dem 2:0 gegen Duisburg aufatmen: BVB-Trainer Christian Preußer. © imago / Eibner
Im ersten Durchgang sahen die 2542 Zuschauer ein offenen Schlagabtausch beider Klubs. Die besten Chancen vergaben Duisburgs Moritz Stoppelkamp per Lupfer (8., Coulibaly klärte kurz vor der Linie) und Dortmunds Justin Njinmah, den frei vor MSV-Torhüter Vincent Müller die Nerven verließen (16.).
Moritz Broschinski erzielt seinen ersten Treffer im BVB-Trikot
Besser machte es Njinmah in Minute 39, als er im Sechzehn-Meter-Raum den besser postierten Moritz Broschinski bediente – 1:0 für Borussia Dortmund. „Ich bin sehr froh, dass ich endlich mein erstes Tor für den BVB erzielt habe. Es ist eine Befreiung“, sagte der in den vergangenen zwei Jahren von vielen Verletzungen geplagte Stürmer bei MagentaSport. Franz Pfanne verhinderte mit einer beherzten Grätsche gegen Aziz Bouhaddouz den möglichen Ausgleich kurz vor der Halbzeit. Glück für die Gastgeber, dass ein Handspiel des BVB-Kapitäns im Strafraum ungeahndet blieb (32.).

BVB-Offensivspieler Marco Pasalic (l.) bejubelt seinen Treffer gegen Duisburg. © imago / Revierfoto
Nach dem Seitenwechsel blieb die Intensität hoch, die Chancen wurden jedoch weniger. Für die Entscheidung sorgte schließlich Marco Pasalic. Der Kroate spielte mit Linksverteidiger Guille Bueno Doppelpass und verwandelte trocken zum 2:0 (67.). „Erstes Spiel in Wuppertal, erstes Tor. So kann es weitergehen“, sagte der Torschütze bei MagentaSport. Der MSV intensivierte seine Bemühungen in der Schlussphase, die BVB-Defensive hielt aber souverän Stand.
TEAM UND TORE:
BVB-U23: Lotka - Pfanne (46. Pudel), Dams, Bueno - Pasalic (71. Tattermusch), Özkan, Coulibaly, Kamara (84. Suver), Michel (62. Hober) - Njinmah, Broschinski (71. Pohlmann)
Tore: 1:0 Broschinski (39.), 2:0 Pasalic (67.)
UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:
Abpfiff! Der BVB fährt nach einer konzentrierten Vorstellung völlig verdient drei Punkte gegen den MSV Duisburg ein.
90. Minute: Drei Minuten Nachspielzeit.
89. Minute: Die Duisburger Schlussoffensive ist schlichtweg ausgeblieben. Der BVB hat überhaupt keine Mühe, die zaghaften Angriffe zu verteidigen. Das dürfte ein erfolgreicher Auftakt der Wuppertaler Gastspiele werden.
87. Minute: Hober wird recht brutal gelegt, Gelb für den Duisburger Übeltäter.
86. Minute: Der starke Bueno Lopez versucht aus aus 18 Metern, der Ball zischt leicht abgefälscht über die Latte.
84. Minute: Mittlerweile scheinen auch die Duisburger Anhänger nicht mehr an die Wende zu glauben. Der bis vor wenigen Minuten noch lautstarke Support der zahlreichen MSV-Anhänger ist jetzt deutlich leiser.
82. Minute: Verletzungspause, Kamara hat es erwischt, es scheint aber nichts Dramatisches zu sein.
80. Minute: Aktuell passiert nicht viel. Dortmund hat alles im Griff, von Duisburger Seite ist kein Aufbäumen zu erkennen. Es riecht stark nach dem dritten Saisonsieg und wichtigen drei Zählern für die Schwarzgelben.
77. Minute: 2542 Zuschauer sehen die BVB U23 im Wuppertaler Stadion am Zoo auf dem Weg zu drei Punkten.
74. Minute: MSV-Angreifer Ekene ist eigentlich in guter Position links an der Sechzehnmeterkante, doch die Hereingabe landet hinter dem Tor. Ein Spiegelbild der ungefährlichen Duisburger.
71. Minute: Die Ausgangslage ist für die Dortmunder jetzt äußerst komfortabel. Vom MSV muss eindeutig mehr kommen, der BVB kann sich auf die überfallartigen Gegenzüge konzentrieren.
67. Minute: TOOOOOOOOOR FÜR DEN BVB! Nach einer starken Einzelaktion von Marco Pasalic steht es 2:0 für die U23 des BVB. Nach perfekter Vorlage von Bueno Lopez knallt der Angreifer das Leder wuchtig ins Tor.
65. Minute: Aus BVB-Sicht setzt es aktuell aber zu wenige Nadelstiche. Die schnellen Gegenzüge, wie noch im ersten Durchgang, gibt es bislang kaum zu sehen.
63. Minute: Duisburg hat jetzt deutlich mehr vom Spiel. Doch entweder fehlt es an Tempo oder Ideen, bisweilen auch an beiden Zutaten, um die Dortmunder Defensive ernsthaft in Gefahr zu bringen.
60. Minute: Michel wurde am Kopf getroffen, kann aber weiterspielen.
58. Minute: Dortmund hat sich jetzt Luft verschafft und von der MSV-Belagerung befreit.
56. Minute: Nach einer Ecke kommt Duisburgs Angreifer Bouhaddouz zum Schuss, bekommt aber keinen Druck hinter den Ball.
55. Minute: Es geht jetzt recht ruppig zu, die Zweikämpfe werden intensiv geführt.
52. Minute: Stoppelkamp versucht es direkt per Freistoß, setzt den Ball aber links neben das Tor.
51. Minute: Duisburgs Sebastian Mai sieht Gelb, der Tritt kam aber wohl vom ehemaligen Borussen Bakalorz.
50. Minute: Coulibaly liegt auf dem Boden und krümmt sich vor Schmerzen. Er soll einen Tritt abgekommen haben. Kurze Aufregung und Behandlungspause, mittlerweile steht der Dortmunder Defensivspieler aber wieder.
49. Minute: Der MSV kommt mit viel Schwung aus der Kabine und will das Ergebnis möglich schnell umbiegen.
48. Minute: Duisburg Kölle nimmt Maß, verzieht aber und stand zudem im Abseits.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit!
Halbzeit! Die Führung für die Borussia ist durchaus verdient, mit den schnellen Kontern war der BVB stets gefährlich. Vor allem den pfeilschnellen Njinmah bekommt der MSV kaum in den Griff.
45.+1 Minute: Duisburgs Kapitän Stoppelkamp versucht es aus der Distanz, Lotka ist aber auf dem Posten.
45. Minute: Bouhaddouz kommt im Strafraum zum Schuss, der aber noch abgewehrt wird - Glück für den BVB.
44. Minute: Duisburg wirkt nicht schockiert, doch den Zebras fehlen die Ideen, um wirklich gefährlich zu werden.
42. Minute: Starker Konter des BVB! Über - natürlich - Njinmah kommt der Ball zu Bueno Lopez, der mit seinem Versuch an MSV-Torwart Müller scheitert.
39. Minute: TOOOOR FÜR DEN BVB! Njinmah im legt Strafraum quer zu Broschinski, der zieht ab und vollendet flach ins rechte Eck zum 1:0 für den BVB!
35. Minute: Aktuell plätschert die Partie ein wenig dahin. Doch dann tankt sich Ajanji durch, wird aber von Coulibaly entscheidend gestört und setzt seinen Versuch an Außennetz.
33. Minute: Der Dortmunder Konter über Njinmnah bringt Pasalic zum Abschluss, der aber von der vielbeinigen MSV-Abwehr geblockt wird.
32. Minute: Stark von Lotka! Gegen den heraneilenden Duisburger Kölle verkürzt er stark den Winkel und wehrt den Versuch zur Ecke, die nichts einbringt, ab.
31. Minute: Wichtig für den BVB: Pfanne kann weiterspielen.
29. Minute: Dortmunds Kapitän Pfanne muss nach einem harten Zweikampf behandelt werden.
26. Minute: Wieder ist es Njinmah, der für Wirbel sorgt: Der Angreifer dringt über die halblinke Seite in den Strafraum ein und zieht aber, Müller macht sich lang und wehrt den Ball ab. Gute Szene von beiden.
26. Minute: Die Duelle sind hart, aber in der Regel besteht für Schiedsrichter Bickel kaum Grund zum Eingreifen.
23. Minute: BVB-Keeper Lotka wird beim Fangen des Balles von MSV-Profi Senger behindert, schnappt sich das Leder aber sicher.
20. Minute: Es bleibt eine ausgeglichene Partie. Die Dortmunder haben recht viele Räume in der Duisburger Hälfte, die die Schwarzgelben aber aktuell noch nicht geschickt bespielen.
17. Minute: Riesenchance für den BVB! Kamara schickt Njinmah auf die Reise. Der sprintet seinem Gegenspieler davon, scheitert aber im direkten Duell mit MSV-Torhüter Müller.
14. Minute: Doch kein Ertrag - Duisburg klärt.
13. Minute: Coulibalys Schuss wird abgefälscht, Ecke für den BVB.
12. Minute: Mittlerweile begegnen sich beide Mannschaften auf Augenhöhe, die Duisburger haben sich aus der Dortmunder Umklammerung befreit.
9. Minute: Der aktive Bueno Lopez nimmt sich ein Herz und zieht aus 20 Metern ab, MSV-Torhüter Müller ist aber auf dem Posten.
7. Minute: MSV-Profi Michelbrink legt den Ball quer zu Stoppelkamp, dessen Heber allerdings von Coulibaly kurz vor der Linie geklärt wird. Glück für den BVB!
6 Minute: Bueno Lopez treibt den Ball über die linke Seite, stößt bis zur Grundlinie vor, doch die flache Hereingabe findet keinen Abnehmer.
5. Minute: Der BVB ist gut in die Partie gekommen und diktiert das Geschehen auf dem Spielfeld. Besonders Marco Pasalic gehört zu den auffälligen Dortmundern.
3. Minute: Der Ball wird aber von der Duisburger Abwehr rausgeköpft.
2. Minute: Justin Njinmah wird gelegt, Freistoß für den BVB aus 30 Metern.
Anpfiff!
13.58 Uhr: Die Mannschaften betreten das Feld, in wenigen Minuten geht es los.
13.48 Uhr: Wichtig für den BVB: Der zuletzt angeschlagene Kapitän Franz Pfanne steht in der Startelf.
13.41 Uhr: So läuft der BVB auf: Lotka - Pfanne, Dams, Guille Bueno - Pasalic, Özkan, Coulibaly, Njinmah, Michel - Kamara, Broschinski
13.30 Uhr: Die BVB-U23 hat sich in den vergangenen Wochen stabilisiert und ist seit drei Spielen ungeschlagen (ein Sieg, zwei Remis). Nichtsdestotrotz stehen die Schwarzgelben mit nur neun Punkten aus elf Partien auf Abstiegsplatz 19, punktgleich mit dem Tabellenletzten SpVgg Bayreuth. Der MSV Duisburg rangiert mit 14 Zählern auf Rang elf.
13.25 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. Im ersten von insgesamt drei „Heimspielen“ in Wuppertal trifft Borussia Dortmunds U23 um 14 Uhr auf den MSV Duisburg.