
© BVB/Jens Volke
BVB-U19 mit großem Torspektakel: Borussia schießt Ajax aus dem eigenen Stadion
Borussia Dortmund
Das war eine klare Nummer: Die U19 von Borussia Dortmund hat in der Youth League Ajax Amsterdam alt aussehen lassen. Der BVB gewann deutlich.
Klarer Sieg für Mike Tullberg und seine BVB-Schützlinge. Die U19 der Borussia setzte sich am Dienstagnachmittag klar bei Ajax Amsterdam durch.
UEFA Youth League
Ajax Amsterdam - Borussia Dortmund 1:5 (1:3) - Was für ein Spektakel. Im Rampenlicht der Öffentlichkeit, unter anderem live auf DAZN, präsentierten sich Borussia Dortmunds A-Junioren zum Ausklang der Hinrunde im dritten Gruppenspiel der prestigeträchtigen Youth League bei Ajax Amsterdam am gestrigen Nachmittag im Stadion De Toekomst von ihrer allerbesten Seite.
Mit einem in dieser Deutlichkeit zuvor kaum für möglich gehaltenen 5:1-Triumph stürmte das Team von Trainer Mike Tullberg vorbei an den hochgehandelten Niederländern an die Tabellenspitze der Gruppe C. In 14 Tagen gilt es nun, den Erfolg daheim gegen Ajax beim Rückspiel zu bestätigen. An die Fersen des BVB heftete sich vorerst Sporting Lissabon, 4:1-Sieger bei Besiktas Istanbul.
BVB-Trainer Mike Tullberg: „Das war sehr, sehr ordentlich“
„Das war sehr, sehr ordentlich. Ein Riesenlob an die Jungs. Sie haben gegen ein Team mit unbestritten hoher Qualität alle zwischenzeitlich vorgenommenen taktischen Umstellungen, den jeweiligen Spielsituationen angepasst, konzentriert umgesetzt“, resümierte Dortmunds Coach nach der 90-Minuten-Gala zufrieden, ohne einen seiner Schützlinge hervorheben zu wollen. Fakt ist: In dieser Verfassung führt der Gruppensieg und direkte Einzug ins Achtelfinale nur über die Borussen.
Der BVB eröffnete die Partie selbstbewusst, kontrollierte das Geschehen und belohnte sich schnell mit dem 1:0 durch Bradley Fink nach präziser Flanke von Göktan Gürpüz. Von da an ging es bis zur Pause Schlag auf Schlag. Ajax zeigte sich nicht geschockt. Keeper Silas Ostrzinski vereiltete Amsterdams Ausgleich mit einer Glanztat, musste sich wenig später aber doch geschlagen geben. Der Treffer zeigte bei Schwarzgelb Wirkung. Die Kräfteverhältnisse kippten vorübergehend.
BVB-Stürmer Julian Rijkhoff vergibt riesige Chance
Dennoch besaß Julian Rijkhoff an alter Wirkungsstätte nach toller Umschaltaktion und blitzsauberem Gürpüz-Zupiel Pass die Riesenchance zur erneuten Führung (31.). Die daraus resultierende Ecke bescherte dann aber doch noch das 2:1 durch Albin Thaqi. Der BVB bekam die Sache nun wieder in den Griff und Fink setzte kurz vor dem Seitenwechsel mit dem 3:1 noch eine weitere Marke.
Im zweiten Abschnitt ließ die Tullberg-Elf nichts mehr anbrennen, beherrschte Ball und Gegner. Ein Doppelschlag (67./70.) krönte schließlich ihre Topvorstellung. Tom Rothe nutzte die selbstlose Vorarbeit von Fink zum 4:1. Das i-Tüpfelchen platzierte Kapitän Dennis Lücke-Frie mit einem Freistoß-Hammer von der Strafraumgrenze.
Ajax ist abgehakt. Das nächste Highlight mit dem Bundesliga-Gipfel gegen den Tabellenführer FC Schalke 04 am Sonntag um 11 Uhr in Brackel steht bevor.
BVB U19: Ostrzinski - Cisse, Kleine-Bekel, Thaqi, Rothe - Kamara (79. Walz), Lütke-Frie - Bamba (55. Collins), Rijkhoff (70. Mengot), Gürpüz (79. El-Zein) - Fink
Tore: 0:1 Fink (18.), 1:1 Banel (24.), 1:2 Thaqi (33.), 1:3 Fink (40.), 1:4 Rothe (67.), 1:5 Lücke-Frie (69.)