BVB-U19 macht in Unterzahl das Heim-Finale klar
2:1 gegen Wolfsburg
Es ist vollbracht! Die U19 von Borussia Dortmund hat das "Finale daheim" erreicht. Nach dem 3:2 im Halbfinal-Hinspiel gewann der BVB am Montag auch das Rückspiel gegen den VfL Wolfsburg mit 2:1. Das Finale steigt am 22. Mai vor großer Kulisse im Signal Iduna Park gegen Schalke oder Bayern. Hier gibt's unseren Live-Ticker zum Nachlesen sowie die Bilder der Partie.

BVB-Jubel nach dem Treffer zum 2:0 durch Hüseyin Bult (verdeckt).
BVB: Bansen - Passlack (77. Baxmann), Kilian, Pieper, Beste - Burnic, Mangala - Kopacz (72. Schwermann), Bulut (55. Kyeremateng), Laukart - Amenyido (84. Serra) Tore: 1:0 Kilian (6.), 2:0 Bulut (50.), 2:1 Nieland (56.) Schiedsrichter: Asmir Osmanagic Zuschauer: 1709 (ausverkauft) Gelbe Karten: Beste / Itter, SaglamGelb-Rote Karte: Mangala (70., wiederholtes Foulspiel)
90. Minute: SCHLUSS!!!!!! Die BVB-U19 zieht ins DM-Finale ein. Das Spiel findet am nächsten Montag (22. Mai) um 19.30 Uhr im Signal Iduna Park statt. Der Gegner wird am Dienstagabend zwischen dem FC Schalke und dem FC Bayern München (Hinspiel: 3:1) ermittelt.
87. Minute: Die Schlussphase läuft! Der BVB steht kurz vor dem Einzug ins Finale.
82. Minute: Wolfsburg macht Druck, kommt aber nicht wirklich zum Abschluss. Der BVB verteidigt mit seiner ganzen Routine.
77. Minute: Der BVB hat mittlerweile dreimal gewechselt. Gerade hat der unauffällig spielende Felix Passlack das Spielfeld verlassen. Ihn ersetzt Jano Baxmann.
72. Minute: Wolfsburg wirft jetzt alles nach vorne. Die "Wölfe" benötigen noch zwei Tore zum Elfmeterschießen. Noch sind knapp 20 Minuten zu spielen.
70. Minute: Jetzt wird es nochmal eng für den BVB! Orel Mangala sieht nach einem Foul kurz vor dem BVB-Strafraum die Gelb-Rote Karte. Eine harte, aber durchaus vertretbare Entscheidung.
66. Minute: Die dicke Chance zum 3:1 für den BVB! Alexander Laukart dribbelt sich durch die komplette Wolfsburger Abwehr, sein Abschluss ist aber zu ungenau.
56. Minute: Jetzt geht es Schlag auf Schlag! Nach einer Ecke kommt David Nieland völlig frei zum Kopfball. Nur noch 2:1 für den BVB.
50. Minute: TOOOOOOOOOOOOOOOR für den BVB! Slapstick in der VfL-Abwehr. Letztlich gibt es einen Querschläger von Torhüter Menzel - Bulut schnappt sich den Ball und schiebt ihn zum 2:0 ins leere Tor. Das riecht nach Finale.
#BVBU19-Jubel nach dem Treffer zum 2:0 durch Hüseyin #Bulut. (Fotos: @RN_Florian) pic.twitter.com/mzWS6WxfXQ
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB)
19.31 Uhr: Der zweite Durchgang hat soeben begonnen. Keine personellen Veränderungen beim BVB bislang.
45. Minute: Halbzeit! Nach 45 Minuten führt die U19 des BVB gegen den VfL Wolfsburg mit 1:0. In 15 Minuten melden wir uns zurück.
40. Minute: Es ist ein Flanken-Festival des VfL Wolfsburg hier in Brackel. Problem der Niedersachsen: In der Regel schnappt sich BVB-Keeper Bansen das Leder.
39. Minute: Doppelchance für den BVB! Erst kratzt "Wölfe"-Keeper Menzel einen Amenyido-Freistoß aus dem Winkel, der Nachschuss von Amos Pieper landet am Außennetz.
32. Minute: Dortmund hat jetzt wieder etwas mehr Zugriff, wenngleich die spielerischen Vorteile weiterhin beim VfL Wolfsburg liegen.28. Minute: Stärkster BVB-Spieler ist bislang Luca Kilian, de hinten alles abräumt und vorne trifft.24. Minute: Die Gäste sind jetzt spielbestimmend, die BVB-Abwehr steht aber sicher und kann die gefährlichen Flanken bislang immer rechtzeitig klären.
19. Minute: Starker Abschluss von Gian-Luca Itter aus rund 20 Metern, ebenso sehenswert die Parade von BVB-Keeper Eike Bansen.
14. Minute: Die Zuschauer sehen ein ausgeglichenes Spiel in Brackel. Wolfsburg bislang mit etwas mehr Ballbesitz, der BVB steht etwas tiefer und lauert auf Konter.
9. Minute: Perfekter Start für den BVB. Die "Wölfe" müssen jetzt schon zwei Tore schießen, um sich noch ins Elfmeterschießen zu retten. Für den Hinterkopf: Die Auswärtstor-Regel gibt es bei der U19 nicht. Steht es nach 90 Minuten unentschieden, folgt direkt ein Elfmeterschießen.
6. Minute: TOOOOOOOOOOOOOR für den BVB! Einen Schuss von Amos Pieper klärt VfL-Torhüter Phillip Menzel - aber Luca Kilian staubt ab. 1:0 für die Schwarzgelben. 3. Minute: Die "Wölfe" mit dem besseren Start - die erste Chance hat aber der BVB nach einem Konter durch David Kopacz. Der Ball tickt aber am langen Pfosten vorbei.
18.32 Uhr: Im Vergleich zum Hinspiel gibt es beim BVB eine personelle Änderung: Laukart rückt für Wanner in die Startelf.
18.30 Uhr: Der Ball rollt. Uns erwarten spannende 90 Minuten.
18.25 Uhr: Volles Haus in Brackel. Rund 1500 Zuschauer sind zum BVB-Trainingsgelände gekommen. In fünf Minuten geht's los.
18.10 Uhr: Der BVB macht sich warm.
Die #BVBU19 macht sich warm. (Fotos: @RN_Florian) pic.twitter.com/AaNGGsJGdg
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB)
18.05 Uhr: Die Aufstellungen der beiden Teams:
So spielt die #BVBU19: pic.twitter.com/VgV9VskV4O
— Ruhr Nachrichten BVB (@RNBVB)