Borussia Dortmunds U19 hat in der Youth League einen Überraschungserfolg gefeiert. Bei Real Madrid siegte die Mannschaft von Trainer Mike Tullberg etwas schmeichelhaft dank eines Treffers von Taycan Etcibasi in der sieben Minute der Nachspielzeit mit 2:1 (0:1).
BVB-U19 bis zur Pause chancenlos
Früh gingen die hoch eingeschätzten Spanier im Stadion Alfredo Di Stefano in Führung. Hugo de Llanos nutzte eine Unaufmerksamkeit in der Dortmunder Defensive zum 1:0 (9.). Die Pausenführung der Madrilenen war verdient. Gegen das hohe Pressing von Real bekam der BVB große Probleme im Spielaufbau, woraus sich nach Ballverlusten mehrere Chancen ergaben. Zweimal war Torhüter Robin Lisewski reaktionsschnell zur Stelle (12./30.).
Offensiv blieb Dortmund bis zum Seitenwechsel blass. Tullberg reagierte und wechselte dreifach, nach 60 Minuten ein viertes Mal. Das zeigte Wirkung, die Gäste bekamen besseren Zugriff und erspielten sich erste Gelegenheiten. Dann Strafstoß: Der gerade eingewechselte Taycan Etcibasi kam im Sechzehner zu Fall, Nick Cherny verwandelte sicher (64.).

Den Ausgleich hatten sich die jungen Borussen mit viel Leidenschaft und Kampf verdient, in der Schlussphase vergaben die Madrilenen mehrere Möglichkeiten zum Siegtreffer. Während Tullberg auf den Abpfiff drängte, lief der letzte Angriff. Samuele Inacio setzte nach, im Zentrum traf Etcibasi per Flachschuss ins kurze Eck.
Zu den besten Dortmunder gehörten der 15-jährige Mussa Kaba und Etcibasi, der auch den Elfmeter herausgeholt hatte. In den ersten drei Partien hat der BVB nun sieben Punkte gesammelt und setzt sich in der Spitzengruppe der Youth League fest.
„In der Halbzeit habe ich meinen Jungs gesagt: Wir können viel über Fußball reden. Aber im Fußball geht es im Endeffekt um Herz und Leidenschaft, darum, sich etwas zuzutrauen und zu zeigen, wo wir herkommen. Das ist Kohle und Stahl. So spielen die nicht Fußball, aber wir. In der zweiten Hälfte war es ein Kampfspiel ohne Ende. Das war richtig Borussia Dortmund, das hat mich total stolz gemacht. Das, was ich am Fußball liebe, habe ich gesehen“, befand BVB-Trainer Mike Tullberg.
BVB-U19: Lisewski - Rashidi, Mane (72. Adamczyk), Meiser, Feddersen (46. Benkara) - Wätjen, Kaba, Cherny - Albert (46. Inacio), Dzonga (46. Tazemeta), Diallo (62. Etcibasi)
Tore: 1:0 De Llanos (8.), 1:1 Cherny (64./FE), 1:2 Etcibasi (90.+7)

Der Liveticker zum Nachlesen:
90+9. Minute: ABPFIFF - der BVB gewinnt mit 2:1 bei Real Madrid. Die Königlichen lassen die Köpfe hängen, die Schwarzgelben feiern ausgelassen ihren großen Coup.
90.+7 Minute: TOOOOOOOOOOOOR - 1:2. Dem BVB gelingt der Lucky Punch. Taycan Etcibasi trifft in der Nachspielzeit. Dortmund stezt sich über rechts durch, über Tazemeta und Kaba gelangt die Kugel zu Etcibasi, der nimmt Maß und trifft. Wahnsinn.
90.+6 Minute: Die letzten Sekunden laufen.
90.+2 Minute: Lisewski hat sich bei einem Rettungsversuch offenbar weh getan, er muss behandelt werden. Aber es geht weiter für den BVB-Keeper.
90. Minute: Es gibt fünf Minuten Nachspielzeit. Der BVB hat bereits fünfmal gewechselt, deswegen muss er die letzten Minuten in Unterzahl überstehen.
89. Minute: Noch mal eine Großchance für Real, das sich über rechts durchsetzt. Aus kurzer Distanz kommt Pol Rivera zum Abschluss, aber wieder setzt Robin Lisewski das Stoppschild.
88. Minute: Kaba scheint sich ernsthafter verletzt zu haben, er wird nun mit einer Trage vom Feld transportiert.
86. Minute: Kurze Behandlungsunterbrechung: Mussa Kaba liegt auf dem Rasen. Er hat einen Krampf.
84. Minute: Puuuuuuuuh, riesiges Glück für den BVB, der einen langen Freistoß von Yanez falsch einschätzt. Am zweiten Pfosten kommt Roberto Martin an den Ball und verzieht denkbar knapp.
81. Minute: Gelb für Diego Aguado nach einem taktischen Foul an Thierry Tazemeta, der nach einem Vertikalpass mit viel Speed durchs Zentrum rauscht.
80. Minute: Im direkten Gegenzug brennt es lichterloh beim BVB. Daniel Yanez wackelt die Borussen mit einer Körpertäuschung aus und zieht ab, doch Robin Lisewski taucht ab und pariert mit dem Fuß. Stark von beiden!
79. Minute: Cherny kommt im Strafraum zu Fall, doch diesmal gibt es keinen Elfmeter.
77. Minute: Noch knapp eine Viertelstunde. Geht für Dortmund sogar noch mehr? Real wirkt hier einigermaßen frustriert.

75. Minute: Unter den Zuschauern auch Bayern Münchens ehemalige Sportchefs Hasan Salihamidzic und Marco Neppe. Sie sehen eine wiedererstarkte Dortmunder Mannschaft.
75. Minute: Etcibasi sieht für ein hartes Einsteigen Gelb.
72. Minute: Filippo Mane hat Feierabend. Für ihn kommt Nico Adamczyk in die Partie.
70. Minute: Jesus Fortea bringt den Ball von rechts, doch Mane klärt vor Yanez per Kopf. Das war wichtig vom BVB-Innenverteidiger.
68. Minute: Samuele Inacio liegt am Boden. Er hat offenbar den Ellenbogen von Diego Aguado ins Gesicht bekommen. Die Partie ist kurz unterbrochen. Doch es geht weiter für den jungen Italiener.
66. Minute: Real will direkt antworten. Nach einem Pass in die Tiefe startet Hugo de Llanos über links durch und enteilt Filippo Mane, der ausrutscht. Nach Pass auf Daniel Yanez schiebt der Rechtsaußen jedoch übers Tor.
64. Minute: TOOOOOOOOR - 1:1. Nick Cherny tritt an und versenkt vom Punkt links unten ins Eck. Real-Torhüter Alvaro Gonzalez streckt sich vergeblich.
63. Minute: Das ist mal ein Einstand nach Maß. Inacio bedient Etcibasi, der im Strafraum von Diego Aguado von den Beinen geholt wird. Es gibt Elfmeter für den BVB.
62. Minute: Der BVB wechselt ein weiteres Mal. Für Ousmane Diallo, der sich auf der rechten Seite häufig gegen zwei Gegenspieler festgerannt hat und weitgehend wirkungslos geblieben ist, geht. Für ihn kommt Taycan Etcibasi.
60. Minute: Eine halbe Stunde bleibt dem BVB noch. Dortmund hat sich zwar noch keine großen Chancen erspielt, tritt aber seit Wiederanpfiff wesentlich griffiger auf und stark verbessert im Zweikampf.
56. Minute: Real wieder im Vorwärtsgang. Cherny foult Diego Aguado. Freistoß für Real von der rechten Seite auf Höhe des Strafraums. Der Ball von Daniel Yanez wird aber zur sicheren Beute von Robin Lisewski.
53. Minute: Schrecksekunde für den BVB. Wätjen bleibt nach einem Doppelpass mit Inacio unglücklich hängen und sinkt zu Boden. Er kann aber weitermachen.
50. Minute: Elias Benkara ist nach seiner Einwechslung in die Innenverteidigung, Tyler Meiser dafür auf links gerückt. Inacio schiebt wie Albert über den rechten Flügel an. Tazemeta nimmt Ngambias Position als Mittelstürmer ein.
49. Minute: Gelb für Tyler Meiser, der Jesus Fortea mit gestrecktem Bein umnietet. Da hat der Borusse Glück, dass es nur eine Verwarnung gibt.
48. Minute: Diallo holt einen frühen Eckball raus. Der kommt von Nick Cherny und setzt gefährlich auf. Doch Real-Keeper Alvaro Gonzalez hat ihn.
46. Minute: Der BVB hat zur Halbzeit dreimal gewechselt. Für Jonas Feddersen, Mathis Albert und Diego Ngambia kommen Elias Benkara, Samuele Inacio und Thierry Tazemeta.
46. Minute: Die zweite Hälfte läuft.
HALBZEIT: Real liegt nach 45 Minuten vollkommen verdient, aber nur mit 1:0 vorn. Das Ergebnis schmeichelt dem BVB, der bisher kein Bein an die Erde kriegt. Dortmund ist noch nicht einmal gefährlich vor dem Kasten der Madrilenen aufgetaucht und hat defensiv mächtig Probleme gegen das Pressing Reals.
45. Minute: Es gibt zwei Minuten Nachspielzeit.
44. Minute: Fast 20 Minuten lang hat der BVB keine Torchance zugelassen. Bis jetzt: Real kommt über links in den Sechzehner, wo Tyler Meiser den Ball zunächst per Kopf klärt. Doch die Kugel fällt Santiago direkt vor die Füße. Dessen Direktabnahme kann Lisewski aber parieren.
38. Minute: BVB-Co-Trainer Daniel Rios sieht Gelb wegen Meckerns. Weil er sich beim vierten Offiziellen weiter beschwert, gibt es jetzt auch noch Rot.
34. Minute: Jetzt mal ein Vorstoß des BVB. Diallo wird auf halbrechts gefoult. Der folgende Freistoß aus 22 Metern von Jonas Feddersen kommt aber ohne jeden Effet oder Präzision und geht meilenweit neben das Tor.
30. Minute: Immer wieder Real. Ein weiter Diagonalball flutscht Jonas Feddersen durch, der im Anschluss Jesus Fortea nicht gestoppt kriegt. Der Real-Rechtsverteidiger zieht von rechts ab, aber Robin Lisewski ist mit starkem Reflex zur Stelle.
25. Minute: Nach einem Abstoß von Robin Lisewski geht es viel zu schnell wieder in die andere Richtung. Daniel Yanez hat die nächste dicke Chance, sein Schuss zischt am links am Pfosten vorbei.
23. Minute: Jetzt mal ein Freistoß für Schwarzgelb nach einem Foul an Dzonga. Nick Cherny tritt aus 22 Metern an, sein Schuss landet aber in der Mauer. Bislang noch kein Torschuss des BVB.
21. Minute: Jetzt wird es erstmals gefährlich. Wätjen und Diallo kommen nach feinem Dzonga-Zuspiel im Strafraum zu Fall. Der Schiedsrichter pfeift ein Offensiv-Foul.
20. Minute: Dortmund kriegt offensiv bislang nichts auf die Kette. Vieles bleibt im Ansatz stecken. Es hapert auch an der Präzision. Gerade segelt ein Ball von Wätjen ins Aus, den konnte Rashidi nicht mehr kriegen.
17. Minute: Die Gastgeber müssen zum ersten Mal wechseln. Aimar Santiago kommt für Joan Mascaro, der sich an den hinteren Oberschenkel fasst.
16. Minute: Ousmane Diallo rasselt unglücklich mit Daniel Yanez zusammen und sieht dafür Gelb.
15. Minute: Der BVB hat weiter Probleme, Reals Pressing zeigt Wirkung. Madrid dominiert das Spiel komplett, hat rund 75 Prozent Ballbesitz.
12. Minute: Nächste gute Chance von Real, diesmal über rechts. Joan Mascaro bedient Daniel Yanez, der aber scheitert mit seinem Schuss an BVB-Schlussmann Robin Lisewski.
8. Minute: TOOOOOOOOOR - 1:0. Real geht in Führung. Das ging ein bisschen zu leicht. Mesa wird bei seiner Hereingabe von links nicht energisch genug von Kjell Wätjen gestört und im Zentrum kommt Hugo de Llanos vor Filippo Mane an den Ball und versenkt die Kugel rechts im Eck.
8. Minute: Real stellt Dortmund am eigenen Strafraum gut zu. Daraufhin kommt es zum Missverständnis. Ein Ball von Robin Lisewski landet im Aus.
3. Minute: Seine Mannschaft, das hat Mike Tullberg im Vorfeld gesagt, müsse gegen Real mutig sein, einen aktiven Ansatz wählen und bereit sein, auch mal Fehler zu machen.
ANPFIFF - der Ball rollt.

15.59 Uhr: In wenigen Augenblicken geht es los.
15.57 Uhr: Der BVB erhält heute Verstärkung durch Kjell Wätjen und Filippo Mane. Trainer Mike Tullberg setzt auch den erst 15-jährigen Mathis Albert ein.
15.53 Uhr: Die Königlichen agieren aus einer sehr variablen Grundordnung heraus, treten mal in einem offensiven 4-3-3, dann wieder in einem flachen 3-5-2 auf. Aus dem gut harmonierenden Verbund ragt in Daniel Yanez ein Spieler besonders heraus. Der Rechtsaußen hat in beiden bisherigen Partien getroffen.
15.50 Uhr: „So viel Spaß habe ich bei der Gegner-Vorbereitung selten gehabt, weil Real einfach next Level ist. Sie haben ein überragende Spieler, spielen einen gepflegten Fußball“, hat BVB-Trainer Mike Tullberg im Vorfeld gesagt.
15.45 Uhr: Beim BVB treten sie mit großer Vorfreude in der spanischen Hauptstadt an. „Gegen Real ist es für viele meiner Jungs das größte Spiel, das sie bisher hatten“, sagt BVB-Trainer Mike Tullberg. Entsprechend viel Anspannung war bei der Anreise am Montag in die spanische Hauptstadt mit von der Partie.
15.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt im Estadio Alfredo Di Stefano das Youth-League-Spiel zwischen Real Madrid und Borussia Dortmund.
Hinweis der Redaktion: Dieser Artikel erschien ursprünglich am 22. Oktober 2024.