In der Kabine dröhnt laute Musik, die Spieler springen und tanzen im Kreis, als Trainer Mike Tullberg ein kurzes Video von der Szenerie macht und es wenig später bei Instagram hochlädt. Versehen mit einem schwarzen und einem gelben Herz. Und den Worten: „Geilster Kindergarten der Welt.“ Die mit Abstand jüngste U19-Mannschaft Deutschlands ist kurz zuvor durch ein 3:0 beim favorisierten und in dieser Saison bis zu diesem Tag zuhause ungeschlagenen VfL Bochum in das Viertelfinale um die Deutsche Meisterschaft eingezogen.
DM-Viertelfinale: BVB-U19 beim FC Bayern
Auch knapp eine Woche später ist bei Tullberg, für den es aufgrund des K.o.-Systems jederzeit sein letztes U19-Spiel sein könnte, ehe er im Sommer die U23 übernehmen wird, ist die Freude über diesen Erfolg noch deutlich herauszuhören. „Mit dieser sehr jungen Mannschaft ist das schon jetzt außergewöhnlich – unter den letzten Acht zu sein, macht mich extrem stolz“, sagt er im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.
Das Team sei immer wieder mit den erfolgreichen Mannschaften der letzten Jahre – Titelgewinn 2022, Finaleinzug 2023 und 2024 – verglichen worden. „Das ist nicht fair“, sagt Tullberg und verweist dabei auf die vollzogene Neu-Ausrichtung im Nachwuchsbereich und die dadurch veränderte Kaderstruktur. Um das noch einmal zu verdeutlichen: Gegen Bochum standen bei Abpfiff sechs Jungjahrgänge, je zwei U17- und U16-Spieler und nur ein einziger U19-Spieler auf dem Platz. „Wir haben die Top-Spieler durchgeschoben – und trotzdem stehen wir jetzt da.“
Mit „da“ meint Tullberg das Viertelfinale um die A-Junioren-Meisterschaft. Am Sonntag geht es für den Dortmunder Nachwuchs zum FC Bayern München. Eine Hammer-Aufgabe. „Gegen Bayern wird es ein ganz anderes Spiel. Die Spielweise ist meilenweit entfernt von Bochum, sie haben in Deutschland die höchste individuelle Klasse“, lobt der 39-Jährige den Nachwuchs des Rekordmeisters, der nach dem BVB den zweitjüngsten U19-Kader in Deutschland hat. Die Mannschaft von Peter Gaydarov zählt dennoch zu den heißesten Anwärtern auf den Titel. Im Achtelfinale setzte sich der FCB mit 3:2 gegen den VfL Wolfsburg durch.
Kindergarten gegen Kindergarten also – was ist da drin für den BVB? „Wenn man Bochum schlagen kann, ist alles möglich. Jetzt wollen wir das Bestmögliche herausholen.“ Man darf also gespannt sein, ob es am Sonntag weitere Jubel-Videos vom „geilsten Kindergarten der Welt“ geben wird. Oder doch nach fünf Jahren die U19-Zeit von Mike Tullberg enden wird.
Live-Ticker: BVB-U19 beim FC Bayern München
Am Sonntag geht es für die BVB-U19 beim FC Bayern München um den Einzug ins Halbfinale der Deutschen A-Junioren-Meisterschaft. Die Ruhr Nachrichten tickern ab 11 Uhr live.