BVB-U19 büßt Spitze nach 0:0 gegen Schalke ein

A-Junioren-Bundesliga

Borussia Dortmunds hochgelobte U19 bleibt weiter ungeschlagen, musste sich im Revierderby gegen den FC Schalke 04 beim 0:0 allerdings mit einem Remis begnügen und büßte die Tabellenführung an den VfL Bochum ein.

DORTMUND

, 13.09.2015, 16:35 Uhr / Lesedauer: 1 min
BVB-Spieler Felix Passlack (r.) im Zweikampf.

BVB-Spieler Felix Passlack (r.) im Zweikampf.

Die mit großer Spannung erwartete Partie gegen den Verfolger und Titelverteidiger bot den 1000 Besuchern am gestrigen Vormittag ein Höchstmaß an Intensität und Engagement. Fußballerisch allerdings blieben die vielen perspektivträchtigen Talente auf beiden Seiten einiges schuldig, erfüllten die hohe Erwartungshaltung nicht.

"Nicht gut Fußball gespielt"

In der Endabrechnung ging die Punkteteilung in Ordnung. "Wir haben heute nicht gut Fußball gespielt. Das kann die Mannschaft besser. Zudem hat sie sich phasenweise zu konteranfällig gezeigt. Mit dem einen Zähler müssen wir zufrieden sein", zog BVB-Coach Hannes Wolf für sich ein eher nüchternes Fazit.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

A-Junioren-Bundesliga: BVB - FC Schalke 04 0:0

Bilder des U19-Derbys zwischen Borussia Dortmund und dem FC Schalke 04.
13.09.2015
/
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig
Bilder des U19-Derbys zwischen dem BVB und Schalke.© Foto: Ludewig

In den Anfangsminuten hatten es seine Schützlinge ausschließlich versucht, Schalkes Defensive mit langen hohen Bällen in Verlegenheit zu bringen. Als tauglich erwies sich dieses Mittel nicht. Gefahr bereitete einzig ein Distanzschuss von Felix Passlack. Die anfängliche kleine schwarzgelbe optische Überlegenheit glich der Gast gegen Mitte der ersten Hälfte aus, setzte nun einige Nadelstiche. Borussias Torwart Dominik Reimann vereitelte in der 21. Minute den möglichen Rückstand.

Auf Augenhöhe

Die beiden Teams bewegten sich fortan auf Augenhöhe. Die vermutete, leichte individuelle Überlegenheit der Gastgeber egalisierte Königsblau dank taktischer Disziplin und kämpferischem Einsatz. Auffällig beim BVB war vornehmlich Christian Pulisic mit drei vielversprechenden Möglichkeiten in der Schlussviertelstunde der ersten Hälfte. Aus der letzten resultierte eine Ecke, nach der sich für Lars Dietz aus kurzer Distanz die größte Chance bot.

Am Spielverlauf änderte sich nach dem Wechsel nichts. Die von Wolf vorgenommenen Wechsel erwiesen sich nicht als Impulsgeber. Pulisic „tauchte“, nun unter den Augen von Profi-Trainer Thomas Tuchel, der sich mittlerweile eingefunden hatte, ab. Dennoch verzeichneten die Schwarzgelben ein ganz kleines Chancenplus.

Gerechtes Remis

Doch Patrik Fritsch nach einem Passlack-Freistoß, Nils Burchardt nach einem Serra-Zuspiel und Hayrullah Alici kurz nach seiner Einwechselung scheiterten knapp. Alle finalen BVB-Bemühungen blieben unbelohnt. Die Schalker verdienten sich den einen Punkt redlich.

BVB: Reimann – Scuderi, Fritsch, Pieper, Schumacher – Burnic (52. Burchardt), Dietz(46. Arweiler) – Passlack, Pulisic, Larsen (61. Güner) – Serra (80. Alici)

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.