BVB-Trainer unterstützt Hannes Wolf Marco Lehmann Assistent bei U20-Nationalmannschaft

BVB-Trainer unterstützt Hannes Wolf: Dortmunder Assistent bei U20-Nationalmannschaft
Lesezeit

In der Bundesliga ruht der Spielbetrieb. Die zweite Länderspiel-Phase der Saison steht an. Die Deutsche U20-Nationalmannschaft bestreitet zwei Länderspiele gegen Portugal (13. Oktober) und Tschechien (16. Oktober). Deren Trainer Hannes Wolf steht aktuell ohne Co-Trainer da, nachdem Sandro Wagner als Assistent des neuen Bundestrainers Julian Nagelsmann von der U20 zur A-Nationalmannschaft aufgerückt ist.

BVB-Trainer Lehmann hospitiert beim DFB

Die bevorstehenden Länderspiele gegen Portugal und Tschechien wird Hannes Wolf aber nicht alleine managen müssen. Für die kommenden Tage erhält er Verstärkung durch einen BVB-Trainer. So wird Marco Lehmann vorübergehend als Wolfs Assistent fungieren. Borussia Dortmunds U17-Coach ist in dieser Zeit Gast-Hospitant beim DFB und kehrt danach zum BVB zurück. „Ich freue mich, dass ich Hannes bei seiner Aufgabe unterstützen kann. Und ich gespannt, weil es für mich neue Eindrücke bei der Nationalmannschaft sein werden, die mir sicher weiterhelfen“, sagt Lehmann im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten.

Der Kontakt kommt nicht zufällig zustande. Als Lehmann 2013 als Trainer der U13 beim BVB anheuerte, war Wolf Trainer der schwarzgelben U17. Schon damals hospitierte Lehmann, blickte ihm über die Schulter. Seither pflegen beide einen regelmäßigen Austausch und sind einander freundschaftlich verbunden. Da durch die Beförderung Sandro Wagners eine Vakanz aufgetreten und noch kein Nachfolger gefunden ist, wird Lehmann nun unterstützend tätig. „Ich freue mich darauf, beim DFB reinzuschnuppern und mit vielen talentierten Spielern zu arbeiten“, sagt der 40-Jährige.

BVB-Talent Blank als Debütant

„Aus alter freundschaftlicher Verbundenheit zu Hannes Wolf haben wir Marco für die U20-Nationalmannschaft freigestellt. Das passt gut, weil wir durch die Länderspielabstellungen ohnehin keine Meisterschaftsspiele bei der U17 haben. Für Marco ist das zum einen eine Wertschätzung seiner Arbeit, die er beim BVB leistet. Zum anderen ist es eine Fortbildungsmaßnahme und für ihn sicherlich schön, eine Mannschaft auf diesem Niveau und in dieser Altersklasse begleiten zu können“, sagt BVB-Nachwuchschef Lars Ricken.

Im aktuellen Aufgebot der U20 des DFB stehen gleich mehrere (Ex-)Borussen. Debütant Hendry Blank holte er seinerzeit zur U16 des BVB. „Caspar Jander und Nnamdi Collins habe ich selbst trainiert. Und Tom Rothe kenne ich natürlich auch vom BVB. Es ist schön, die Jungs mal wiederzusehen“, findet Lehmann. Am Sonntag machte er sich auf den Weg nach Frankfurt, traf dort mit Hannes Wolf und dem Stab zusammen. Am Montag folgte die Zusammenkunft mit dem Team. Am Dienstag geht der Flieger nach Portugal, wo die DFB-Auswahl in Leiria auf die Selecao trifft. Drei Tage später empfängt die U20-Nationalelf in Frankfurt schließlich Tschechien.

Marco Lehmann unterstützt aktuell die U20-Nationalmannschaft.
Marco Lehmann unterstützt aktuell die U20-Nationalmannschaft. © Peter Ludewig

Ein spannendes Abenteuer für Marco Lehmann. Dessen eigenes Team, die U17 des BVB, bleibt derweil nicht unbetreut. In Lehmanns Abwesenheit kümmern sich Sahin Kösecik, Jannik Pleschke und Marcel Schmelzer um die schwarzgelben Talente.

Scharfe Kritik von BVB-Boss Watzke an Nachwuchs-Reform: „Unfassbar und nicht nachvollziehbar“

BVB-Legende Marcel Schmelzer im Exklusiv-Interview: „Das hat mich bestärkt, diesen Weg zu gehen“

DFB setzt künftig auf Doppelspitze: Ehemaliger BVB-Trainer und Weltmeister in der Verantwortung