Als einer der Letzten verließ Edin Terzic am 28. Mai das BVB-Trainingsgelände in Brackel. Knapp 24 Stunden nach dem Titel-Drama beim 2:2 gegen den FSV Mainz 05 stand dem 40-Jährigen der Schock noch immer ins Gesicht geschrieben. Die vielen aufmunternden Worte der Dortmunder Anhänger konnten den Schmerz der verspielten Meisterschaft kaum lindern.
Gesicht des BVB-Kaders wird sich verändern
Fünf Wochen ist das nun her. Fünf Wochen Zeit, um diesen Tiefschlag zu verdauen und ab Mitte August neu angreifen zu können. Die Rahmenbedingungen haben sich verändert. In Jude Bellingham, Raphael Guerreiro und Mahmoud Dahoud haben wichtige Spieler den Klub verlassen, neu hinzu kommen Ramy Bensebaini und der am Montag verpflichtete Felix Nmecha. Bis zum Transferschluss am 1. September werden weitere Veränderungen folgen.
Zum Auftakt der Vorbereitung hat sich das Trainerteam inklusive aller weiteren Mitarbeiter am Dienstagmorgen in Brackel getroffen. Terzic passierte um 9.20 Uhr die Einfahrt zum Profizentrum am Hohenbuschei-Areal. Auch Sportdirektor Sebastian Kehl nahm an dem Gespräch in großer Runde Teil. Am Nachmittag steht nach Informationen der Ruhr Nachrichten eine Teambuilding-Maßnahme des Staffs an.
Knifflige Vorbereitung für BVB-Trainer Terzic
Die Planung der kommenden fünf Wochen bis zum ersten Pflichtspiel im DFB-Pokal gegen den Regionalligisten TSV Schott Mainz wird für Terzic zum Drahtseilakt. Da die Nationalspieler (unter anderem Julian Brandt, Marius Wolf, Nico Schlotterbeck und Emre Can) erst Mitte Juli in den Trainingsbetrieb zurückkehren, muss zunächst improvisiert werden. Zahlreiche Akteure aus der U19 und U23 (unter anderem Julian Rijkhoff) werden den Kader auffüllen.

Auch die Marketing-Reise in die USA wird auch wegen der Zeitverschiebung an die Substanz gehen. Ein klassischer Trainingsbetrieb wird nur an den ersten Tagen in San Diego möglich sein. Zwei Tage nach der Rückkehr steigt am 6. August im Signal Iduna Park die Generalprobe gegen Ajax Amsterdam. Bis dahin muss Terzic auch die Hierarchie-Frage beantworten.
BVB-Boss Watzke muss sich an seinen Worten messen lassen: Zweifel bei Nmecha-Transfer bleiben
Felix Nmecha hat seinen BVB-Vertrag unterschrieben: Exklusive Bilder aus Brackel
BVB-Neuzugang Felix Nmecha im Portrait: Großes Potenzial, Zweifel an der Gesinnung