Der BVB startet mit einem 7:0 bei Westfalia Rhynern in die Vorbereitung. Anschließend sprach BVB-Trainer Edin Terzic über ...
… das erste Testspiel: „Wir verteilen immer wieder Chancen in den Vorbereitungsspielen. Wir hatten viele junge Spieler dabei, aus der U23 und aus dem Nachwuchsleistungszentrum. Wir haben viele gute Dinge gesehen. Wir haben die Jungs an ein paar Dinge erinnern wollen, die wir in der Rückrunde gezeigt haben. Da hat man manches in Teilen auch schon erkennen können. Aber es bleiben natürlich trotzdem Themen, die wir weiter in Angriff nehmen wollen. Es war fußballerisch ein wichtiger Test für uns, weil wir die Jungs auf dem großen Platz und im Trikot hatten.“
… das Comeback von Mateu Morey: „Mit Mateu spreche ich extrem viel. Er hatte eine extrem schwierige Zeit bei uns, er stand jetzt ein Jahr nicht auf dem Platz. Wenn man aber sieht, wie fleißig er auf und neben dem Platz ist, dann freuen wir uns natürlich extrem. Wir haben das behutsam aufgebaut, um ihn in diesem Jahr mit in die Vorbereitung nehmen zu können. Wir dosieren die Belastung weiter. Man hat aber gesehen, wie viel ihm das heute bedeutet hat und uns auch.“
… Morey als ernstzunehmende Alternative: „Die Geschichte von ihm ist sehr speziell gewesen. Wir wissen, welche Stärke er mitbringt. Damit meine ich nicht nur seine Qualitäten auf dem Platz, sondern auch die mentale Stärke, sich immer wieder zurückzukämpfen. Die hat er bewiesen. Das sind die Jungs, auf die freut sich ein Trainer einfach besonders. Und wir werden ihn jetzt weiter begleiten, dass er stabil wird und dann schauen wir, wie wir die Belastung steigern können. Er ist definitiv auf einem richtig guten Weg.“

… die schwierige Vorbereitung: „Im Endeffekt ist es etwas, was uns seit ein paar Jahren begleitet. Wir haben die ähnliche Situation im Winter gehabt. Da haben wir unsere Erfahrungen gezogen, ein paar Dinge haben gut funktioniert. Da haben wir versucht, dran anzuknüpfen.“
.. die Rückkehr der Nationalspieler: „Wir sind im regelmäßigen Austausch mit all den Jungs. Sie sind alle fleißig. Wir erwarten richtig gute Werte in der Leistungsdiagnostik am Wochenende. Und dann werden sie so aufgebaut, wie wir es jetzt die Woche mit den Spielern, die bereits in Dortmund sind, getan haben, um sie auf die wichtige Phase vorzubereiten, die dann besonders mit den Testspielen in den USA losgeht. Dann ist es nicht mehr lang. Wir können keine Geschenke verteilen, dafür ist die Zeit zu knapp. Die Jungs müssen sich daran messen lassen und können dann zeigen, wie wichtig die Rolle für jeden einzelnen in der Saison sein kann.“
… Youngster Julian Rijkhoff: „Es ist das dritte Mal, dass er Teile der Vorbereitung bei den Profis mitmacht. Das ist genau der Fahrplan, den wir mit unseren jungen Talenten fahren wollen. Dass wir ihnen eine Wichtigkeit geben in ihren Altersklassen, ihnen aber auch die Chance geben, mit uns die nächsten Schritte zu gehen und sie behutsam aufzubauen. Wir werden ganz genau hinschauen. Jeder bekommt seine Chance. Und das ist die Chance von Julian Rijkhoff, sich in den nächsten Tagen zu zeigen. Wir sind zufrieden mit der Entwicklung.“

… die Verletzten: „Es sind fünf Spieler, die noch nicht ganz fit sind. Youssoufa Moukoko, Felix Nmecha und Karim Adeyemi, dazu kommt noch Jamie Bynoe-Gittens, der noch ein bisschen braucht. Und Giovanni Reyna, der sich leider wieder bei der Nationalmannschaft verletzt hat. Auch da: Die Jungs sind auf einem richtig guten Weg. Vier der Jungs werden morgen mit uns auf dem Trainingsplatz stehen und wir werden eine Einheit mit ihnen durchführen. Und dann hoffen wir, dass wir sie spätestens bis zum Ende der Vorbereitung alle fit haben. Aber besonders bei Karim, Youssoufa und Felix hoffen wir schon, dass sie nächste Woche komplett ins Mannschaftstraining einsteigen können. Aber da werden wir auch sehr behutsam mit umgehen.“
… weitere Transfers: „Mir ist wichtig, dass wir gute Transfers tätigen, nicht schnelle Transfers. Es sind jetzt erst zwei Spieler dazugestoßen, dafür gab es zwei Neuzugänge im Winter. Besonders Julien Duranville, der ja jetzt erst richtig zu uns stößt, weil er so lange verletzt war. Da tauschen wir uns nicht nur aus, sondern wir haben natürlich die Augen und Ohren offen und schauen, was Sinn macht, was unsere Mannschaft verstärkt, was uns besser macht. Und da sind wir natürlich immer offen.“
… Neuzugang Felix Nmecha: „Wir haben Felix geholt, weil wir ihm zutrauen, eine extrem wichtige Rolle in unserer Mannschaft einzunehmen. Er bringt super viele gute Fähigkeiten mit, um unser Spiel besonders im Zentrum zu bereichern. Diese Physis gepaart mit den technischen Fähigkeiten in engen Räumen ist das, was uns richtig gut gefällt. Und wir hoffen einfach, dass er jetzt schnell gesund und fit wird und das Pensum mit uns abrufen kann, damit er in den Testspielen seine Rolle findet, um wichtiger Bestandteil unserer Mannschaft zu sein.“
… die Kapitänsfrage: „Das ist das Thema des Sommerlochs gewesen. Da machen wir uns Gedanken, haben viele Gespräche und gute Ideen. Wir werden da auch die richtige Entscheidung treffen. Diese wird aber zuerst die Mannschaft erfahren – die ist aber noch nicht komplett. Deswegen lassen wir uns da noch ein paar Tage Zeit. Und wenn wir ihr die Entscheidung dann mitgeteilt haben, werden wir sie auch öffentlich machen.“

... Niklas Süle: „Er macht einen richtig guten Eindruck, gibt richtig Gas und hat sich viel vorgenommen. Und das nicht erst seit letzter Woche, sondern das ist schon ein paar Wochen her. Die gesamte Entwicklung hat gezeigt, wie wichtig er für uns geworden ist, nicht nur auf dem Platz auch in der Kabine. Und da ist Niki auf einem richtig guten Weg.“
Neue BVB-Sorgen um Giovanni Reyna: Terzic gibt Entwarnung bei angeschlagenem Duo
Reus trifft sehenswert – Morey feiert sein Comeback: Souveräner BVB-Erfolg in Rhynern
UEFA bringt finale Änderungen der Champions League auf den Weg: Was den BVB erwartet