BVB-Trainer Edin Terzic sprach nach dem Testspiel gegen den FC Chelsea über ...
… den Chelsea-Test und die Eindrücke der Tour: „Es war ein sehr wichtiger Test für uns. Die Partie haben beide Seiten mit viel Leidenschaft und Intensität geführt, nachdem wir hier bereits zehn Tage unterwegs sind. Wir haben uns von Spiel zu Spiel gesteigert. Heute haben wir bis zum Schluss um den Sieg gekämpft, leider haben wir die Null nicht verteidigt. Wenn man sieht, was die Jungs hier in den Spielen und bei den Trainingseinheiten investiert haben, muss ich ihnen ein großes Kompliment machen. Das zeigt mir, dass wir auf einem guten Weg sind.“
…. sein Fazit der Reise: „Wir haben jeden Tag neue Themen besprochen, Videos gezeigt und versucht, das auf dem Trainingsplatz einzustudieren. Vor einer Woche, beim Spiel gegen San Diego, waren wir mit vielen Punkten wie der Passquote und anderen Fehlern nicht einverstanden. Heute haben wir die Abläufe immer klarer und deutlicher durchgezogen. Und wir haben ganz jungen Spielern, die schon lange bei uns im Klub sind, nochmal die Möglichkeit gegeben, vor 48.000 Zuschauern in Chicago gegen Chelsea zu spielen. Die Jungs haben das gut gemacht, das wollen wir auch von ihnen sehen.“
… die Anstrengungen des Trips: „Wir wollen uns nicht beschweren. Wir haben sehr viele Nationalspieler in der Mannschaft. Die wollen alle zur nächsten WM, und die findet 2026 hier statt. Da muss man dann auch alle drei Tage reisen und top performen. Genau das wollten wir sehen, das haben die Jungs mit Leben gefüllt.“
… Ramy Bensebaini: „Er ist von Tag eins an sofort angekommen. Er zeigt sich auch im Training, bietet sich an und empfiehlt sich für Einsätze. Er hat sich in der Offensive sehr mutig gezeigt und in der Defensive muss man nur nochmal schauen, wie er vor der Linie den Schuss blockt.“

… Marcel Sabitzer: „Er kann sofort eine tragende Rolle übernehmen, das ist der klare Plan. Der Weg ist, Leistung zu zeigen, damit kann man sich einen Platz in der Startelf erarbeiten. Gegen Chelsea hat er es richtig gut gemacht. Er hat sich immer wieder gut bewegt, auch ohne Ball, um dann anspielbar zu sein. Er hat die Seiten immer wieder gut verlagert. Er war griffig in den Zweikämpfen und hat unserem Spiel einfach richtig gut getan. Es war abgesprochen, dass er nur eine Hälfte spielt. Da müssen wir noch vorsichtig sein.“
… die Wehrhaftigkeit seiner Mannschaft: „Es geht darum, dass wir so wenig Leidenschaft wie nötig zeigen müssen, weil wir klar und gut verteidigen. Aber wenn wir mal überspielt sind, was gegen Gegner auf diesem Niveau vorkommen kann, dann geht es darum, die richtige Reaktion zu zeigen. Das haben die Jungs heute herausragend getan. Es war ein sehr ausgeglichenes Spiel zwischen zwei Mannschaften, die Fußball spielen und pressen wollten. Das hat dazu geführt, dass wir sehr zufrieden sind.“
… eine mögliche Startelf: „Wir bewerten Leistungen. Wenn wir nach Hause geflogen sind, bekommen die Jungs einen Tag frei. Und dann folgt die Saisoneröffnung am Sonntag, gegen Ajax Amsterdam wird wieder eine Leistung vonnöten sein wie gegen Chelsea, mit ähnlichen Elementen. Wir verteilen keine Geschenke, sondern Chancen. Jeder kann auf sich aufmerksam machen, um dann im ersten Pflichtspiel in der Startelf zu stehen.“
BVB-Unentschieden gegen Chelsea im letzten Test der USA-Tour: Neuzugänge agieren auffällig
BVB-Neuzugang Nmecha meldet sich zurück: „Möchte im ersten Spiel in der Startelf stehen“
Verletztenmisere verhindert Konkurrenzkampf beim BVB: Startelf steht schon fest