BVB-Torschütze Brandt lobt Vorbereiter Adeyemi „Ein sensationeller Iniesta-Pass“

BVB-Torschütze Brandt lobt Vorbereiter Adeyemi: „Ein sensationeller Iniesta-Pass“
Lesezeit

Kurz verzögert und dann Julian Brandt auf die Reise geschickt: Karim Adeyemi tankt dank seiner Torvorlage beim2:0 gegen Newcastle United neues Selbstvertrauen. Anschließend lobt ihn der Torschütze ausgiebig. Die Stimmen zum zweiten Champions-League-Sieg:

Julian Brandt (BVB-Offensivspieler):

„Der Abend tut extrem gut. Wir haben vor drei Tagen vier Gegentore bekommen – da ist es wichtig, zu Null zu spielen und zwei Tore zu erzielen. Mich ärgert es aber, dass wir nicht noch mehr Chancen genutzt haben. Da hätten wir die Fans noch mehr begeistern können. (…) Karim Adeyemi hat einen sensationellen Iniesta-Pass auf mich gespielt. Den hat er gesehen, da lasse ich mir auch nichts einreden. Ich bin beim Tor noch mal nach innen abgekappt. Der Innenverteidiger hat den Passweg zugemacht, da wusste ich, dass ich Tempo aufnehmen und einen sauberen Schuss abgeben muss – das hat geklappt. (…) Es hieß immer: Dortmund kann Spektakel. Für uns ist es ein gutes Zeichen, dass wir jetzt häufig 1:0 gewinnen. Für mich ist es ein Zeichen der Weiterentwicklung. Wir werden uns aber auch wieder dahin entwickeln, dass wir mehr Tore schießen.“

Niclas Füllkrug (BVB-Stürmer):

„Die ersten Zweikämpfe waren auf unserer Seite, wir sind sehr gut ins Spiel gekommen, hatte eine hohe Intensität im Gegenpressing und haben die entscheidenden Situationen für uns genutzt. Der Konter, bei dem sich Julian Brandt entscheidet, es alleine zu machen: Das sind die entscheidenden Szenen. Er nutzt die Chance und killt damit das Spiel. Das Tor zeigt, wie wach wir waren. (…) Wir wussten, dass Newcastle das Spiel unbedingt gewinnen will. Wir hätten die gefährlichen Räume noch besser nutzen können. Aber wir gehen in eine positive Richtung. Heute aber haben wir gegen eine Topmannschaft gespielt, das war eine tolle Reaktion nach Samstag. (…) Wir haben uns mit harter Arbeit in eine tolle Ausgangslage gebracht. Wir haben es in unserer Hand, das ist das Wichtigste.“

Salih Özcan (BVB-Mittelfeldspieler):

„Wir waren alle aggressiv und voll im Spiel. Die Vergangenheit hat gezeigt, dass wir auch 1:0 gewinnen können. Das 2:0 war dann trotzdem eine Erleichterung. Wir wollten wach bleiben, und das haben wir gut gemacht. Wir haben die Räume gut bespielt mit unseren Innenverteidigern. Dann fallen auch solche Mannschaften früher oder später zurück, wenn sie merken, dass sie keinen Zugriff bekommen. Es war ein sehr wichtiges Spiel, die drei Punkte tun uns sehr gut. In der Tabelle sieht es gut aus, wir wollen aber weiter punkten.“

Edin Terzic (BVB-Trainer):

„Das war eine sehr gute Leistung als gesamte Mannschaft. Newcastle hat in den letzten 13 Spielen zwei Niederlagen kassiert: beide gegen uns. Und auch noch in beiden Spielen zu Null. Sie hatte eine große Chance durch Joelinton, ansonsten hatten wir alles im Griff. Wir waren bereit, alles dafür zu tun, ein Tor zu erzielen und unser Tor zu verteidigen. Wir sind bis zum Ende in der Formation geblieben.“

Sebastian Kehl (BVB-Sportdirektor):

„Das war die richtige Antwort. Wir haben die Kritik von Samstag angenommen und eine richtig gute Leistung gezeigt. Es war ein verdienter Sieg. Wir haben in der Gruppe einen großen Schritt nach vorne gemacht. Wir waren kompakt, haben wenig zugelassen. Man sieht, was diese Mannschaft leisten kann. Das war ein wichtiges Statement. (…) Karim Adeyemi hat lange warten müssen, bis er die Chance bekommen hat. Man hat gesehen, dass er unbedingt wollte. Er hat viele Laufduelle gewonnen, Torchancen herausgearbeitet. In einigen Situationen wünsche ich mir noch einen schnelleren Abschluss. Es war aber ein wichtiger Schritt nach vorne. So muss er weiterarbeiten.“

BVB-Einzelkritik zum 2:0 gegen Newcastle: Özcan mit cleveren Pässen – Hummels räumt alles ab

BVB gelingt gegen Newcastle eindrucksvolle Wiedergutmachung: Achtelfinale zum Greifen nah

BVB mit exzellenten Chancen aufs Champions-League-Achtelfinale: Video-Analyse zum 2:0