
Alex Niziolek erzielte für die U17 des BVB im Test gegen den FC Nordsjaelland den Treffer zum 1:0. © Peter Ludewig
BVB-Talent zieht sich vor Meisterschaftsstart gegen Schalke 04 schwere Handverletzung zu
Borussia Dortmund
Die Junioren-Bundesliga-Teams des BVB haben vor dem Meisterschaftsstart noch einmal getestet. Die U19 unterlag einer Männermannschaft und verlor einen Spieler mit einer schweren Verletzung.
Im letzten Vorbereitungsspiel unterlagen Borussia Dortmunds A-Junioren am Samstagvormittag im Brackeler NLZ der U21 des FC Zwolle mit 1:3 (1:2). Am kommenden Sonntag um 11 Uhr wird es für die Schützlinge von Trainer Mike Tullberg daheim beim Meisterschaftsauftakt mit dem Revierderby gegen den FC Schalke 04 nun ernst.
BVB-U19 ohne Filippo Mane, Collins und Bamba
Zum finalen Test konnte der BVB-Coach allerdings nicht auf seine komplette Besetzung zurückgreifen. Das Innenverteidiger-Duo Nnamdi Collins (verletzt) und Filippo Mane (disziplinarische Gründe) fehlten. Ebenso musste der erneut angeschlagene Außenstürmer Samuel Bamba passen.
„Wir haben das Spiel gegen eine gute Männermannschaft über weite Strecken ausgeglichen gestaltet, mussten mehr verteidigen als für gewöhnlich und hätten bei den sich bietenden Chancen deutlich mehr Tore erzielen können“, resümierte BVB-Coach Tullberg. Getrübt wurde der Auftritt durch die Verletzung von Isaac Nwachukwu. Zur zweiten Hälfte für Ayukayoh Mengot eingewechselt, zog sich der Angreifer bei einem unglücklichen Sturz eine schwere Handverletzung zu.

BVB-U19-Spieler Isaak Nwachukwu hat sich eine Handverletzung zugezogen © Ludewig
Die Gäste aus den Niederlanden erwischten einen Blitzstart, gingen kurz nach dem Anpfiff in Führung. Allerdings war der Ball zuvor nach Auffassung der Borussen im Aus. Es entwickelte sich im Anschluss eine offene Partie mit mehreren guten Möglichkeiten zum Ausgleich, unter anderen durch Julian Rijkhoff und Gabriel Simic. Stattdessen kam Zwolle zum 2:0, ehe Vincenzo Onofrietti kurz vor dem Seitenwechsel der Anschluss gelang. Direkt nach der Pause stellte der Gast den alten Abstand wieder her. Dabei blieb es trotz weiterer BVB-Chancen.
BVB-U17 trifft auf das dänische Team FC Nordsjaelland
Die sportliche Herausforderung gegen das dänische Spitzenteam des FC Nordsjaelland endete für die B-Junioren von Borussia Dortmund Samstagmorgen in Brackel mit einem 2:3 (1:1/0:1/1:1). Allerdings war für die Borussen in der Ansetzung über 3x45 Minuten, in der aus- und wieder eingewechselt werden durfte, mehr möglich.
„Das war eine gute und temporeiche Partie gegen einen Gegner mit starkem Umschalt- und Aufbauspiel“, war BVB-Trainer Karsten Gorges mit seinen Jungs grundsätzlich zufrieden, machte aber auch Verbesserungsbedarf aus: „Im Spiel Richtung letztes Drittel hätten wir vielfach zielgerichteter agieren müssen. Bisweilen hat es auch noch an der nötigen Präzision im Passspiel etwas gemangelt.“
BVB-U17 ist gegen FC Nordsjaelland zu Beginn das bessere Team
In den ersten 45 Minuten besaßen die Borussen, bei denen Innenverteidiger Luke Rahmann nach langer Verletzungspause sein Comeback feierte, leichte Vorteile. Alex Niziolek traf zur Führung. Im weiteren Verlauf auf Augenhöhe antworteten die Dänen mit drei Treffern. Das zweite Borussen-Tor erzielte Shayan Sadeghi im letzten Abschnitt.
Zum letzten Test erwartet der BVB am Dienstag um 16 Uhr in Brackel die U19 des Hombrucher SV. Nächsten Sonntag um 11 Uhr geht es dann beim Ligastart zum Aufsteiger SV Deutz 05.