BVB-Talent Rijkhoff vor Winter der Entscheidung Profis, U23 oder doch Wechsel?

Lesezeit

Eiffelturm, Triumphbogen, Galeries Lafayette: Ein Städtetrip in der Vorweihnachtszeit führte Julian Rijkhoff zu den Touristenmagneten der französischen Hauptstadt Paris. Entspannen, Kopf frei bekommen und die Seele baumeln lassen. Kein Wunder. Es war ein turbulentes erstes Halbjahr der Saison 2023/24 für den jungen Angreifer.

Vorbereitung bei den BVB-Profis

Der Start geriet verheißungsvoll: Rijkhoff wurde im Sommer von Edin Terzic hochgezogen, trainierte in der Vorbereitung bei den Profis mit. Im Testspiel gegen den Oberligisten Westfalia Rhynern durfte er für 45 Minuten ran, wobei ihm auch ein Treffer gelang. „Heute hat er es ordentlich gemacht. Er ist immer noch ein junger Kerl, trotzdem werden wir genau hinschauen“, sagte Terzic. Auch im zweiten Testspiel gegen RW Oberhausen kam er zum Einsatz.

Doch: Für die USA-Reise kurz vor Bundesliga-Beginn verzichtete Terzic auf Rijkhoff. Ein heftiger Rückschlag für den jungen Angreifer, der fest mit einer Nominierung gerechnet haben soll. Statt mit dem Profis in die Vereinigten Staaten ging es für den Niederländer in die U23. Doch auch eine Etage tiefer verlief es nicht wie gewünscht: Rijkhoff blieb die ersten vier Spieltage ohne eine einzige Einsatzminute. Es ging für ihn zurück in die BVB-U19.

Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an

Ein Beitrag geteilt von Julian Rijkhoff (@julianrijkhoff)

„Ich bin froh, dass ich wieder spielen kann. Ich brauche das“, sagte Rijkhoff nach seiner Rückkehr. Vier Treffer in der Youth League und sieben Tore in der U19-Bundesliga lassen auf eine problemlose Reintegration schließen. Dazu loben BVB-Nachwuchsboss Lars Ricken und Dortmunds U19-Trainer Mike Tullberg unisono seine Fortschritte in puncto Führungsstärke und Balleroberungen. Klar ist aber auch: Der Plan mit dem Toptalent war eigentlich ein anderer.

Die Integration in den Seniorenbereich verlief nicht wie gewünscht. Der Hauptgrund: Dem Stürmer, so ist es aus Gesprächen mit den Verantwortlichen rauszuhören, fehlte es vor Saisonbeginn an der nötigen Physis. In den Bereichen Geschwindigkeit und Robustheit wurden zu große Defizite ausgemacht. Mittlerweile, so ist aus dem Verein zu hören, soll der Niederländer aber Fortschritte gemacht haben.

Rijkhoff ruft andere Klubs auf den Plan

Deshalb erhält Rijkhoff nach Informationen der Ruhr Nachrichten nun auch die nächste Bewährungschance. Der 19-Jährige wird für die Wintervorbereitung erneut in den Seniorenbereich hochrutschen. Ob er im Team von Jan Zimmermann mittrainiert oder ob es für ihn mit den Profis nach Marbella geht, ist bislang allerdings noch nicht geklärt.

Ebenso wenig, ob er überhaupt bei Borussia Dortmund bleibt. Zwar betont Nachwuchsdirektor Lars Ricken, dass derzeit kein konkretes Angebot auf seinem Schreibtisch liege. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten gibt es allerdings durchaus Interesse anderer Klubs an dem einst bei Ajax Amsterdam ausgebildeten Angreifer. Auch eine Rückkehr zu seinem Heimatklub stand bereits mehrfach im Raum. U19, U23, Profis oder doch ein Wechsel - es ist der Winter der Entscheidung für Julian Rijkhoff.

Bamba und Onofrietti schießen BVB-U19 in die K.o.-Runde: So geht es in der Youth League weiter

BVB-Stürmer Rijkhoff blickt zurück auf „schwierige Wochen“: Berater van Burik in Dortmund gesichtet

BVB-Juwel Julian Rijkhoff spielt wieder in der U19: Von den Profis zurück in die Jugend