
© imago / Kirchner-Media
BVB-Talent Abdoulaye Kamara: Der nächste Rekordjäger bei Borussia Dortmund?
Borussia Dortmund
Mit Teenagern, die Maßstäbe setzen, kennen sie sich bei Borussia Dortmund aus. In Abdoulaye Kamara haben sie einen weiteren Hochbegabten. Der 16-Jährige hat eine neue Bestmarke aufgestellt.
Seine Rückennummer 32 bei Borussia Dortmund ist doppelt so hoch wie sein Alter. Es kommt deshalb nicht von ungefähr, dass das Wirken von Abdoulaye Kamara seit seinem Wechsel von Paris Saint-Germanin zum BVB zumindest bei den Profis noch einigermaßen überschaubar ist. Und doch hat der junge Franzose bereits einen ersten Meilenstein gesetzt. Als ihn Enrico Maaßen beim Spiel der U23 des BVB beim SC Freiburg II in der 87. Minute einwechselte, bescherte dies Kamara einen Eintrag in die Geschichtsbücher. Mit 16 Jahren und 280 Tagen ist er nun der jüngste Drittliga-Spieler aller Zeiten in Deutschland.
BVB-Talent Kamara deutet bei Debüt gleich sein Talent an
Bei seiner Premiere sollte es nicht bleiben: Auch bei der 1:2-Niederlage beim VfL Osnabrück kam Kamara für 18 Minuten zum Einsatz, ebenso wechselte ihn BVB-Trainer Maaßen beim 4:1-Heimsieg gegen den MSV Duisburg in der Schlussphase ein. Bei seinem Debüt im Stadion Rote Erde stand Kamara zwar lediglich neun Minuten auf dem Rasen, deutete in dieser kurzen Zeit jedoch gleich seine außergewöhnlichen Fähigkeiten an.
Aggressiv beim Anlaufen des Gegners, mit guten Umschaltmomenten und einem guten Auge für die Mitspieler überzeugte der Mittelfeldspieler. Auch an der Entstehung des vierten Treffers war er beteiligt, den er mit einem feinen Diagonalpass auf Berkan Taz einleitete. „Es hat mich gefreut, dass er gezeigt hat, was in ihm steckt. Wir werden beim BVB hoffentlich noch viel Freude an ihm haben. Wir wollen ihn weiterentwickeln“, sagte U23-Manager Ingo Preuß.
BVB setzt sich im Werben um Kamara gegen Topklubs durch
Dass Kamara über enormes Potenzial verfügt, war den BVB-Scouts nicht verborgen geblieben und der Grund für seine Verpflichtung. Der Rechtsfuß, der im zentralen Mittelfeld zu Hause ist, paart Schnelligkeit mit einer guten Technik. Gleich mehrere Topklubs hatten ihn auf dem Zettel und auch Paris Saint-Germain hätte Kamara gerne behalten. Der aber entschied sich für einen Wechsel zum BVB. Nach Dan Axel-Zagadou und Soumaila Coulibaly ist er bereits der dritte Zugang von PSG.
„Abdoulaye ist ein hochveranlagter und noch sehr junger Spieler, der in Paris zuletzt regelmäßig mit den Profis trainiert hat. Wir hoffen, dass er sich nun bei uns im Erwachsenen-Bereich entsprechend weiterentwickelt und den nächsten Schritt macht“, betonte Lizenzspielleiter Sebastian Kehl. Bei PSG berief ihn Coach Mauricio Pochettino in der vergangenen Saison sogar in den Kader für das Champions-League-Viertelfinal gegen Bayern München. Kamara blieb dort aber ohne Einsatz.
U23 statt U19: Abdoulaye Kamara startet früh durch
Im Juli von Dortmund verpflichtet, trainierte der Franzose mit guineischen Wurzeln gleich am ersten Tag unter Marco Rose bei den Profis mit. Und er reiste wenig später auch mit ins Trainingslager nach Bad Ragaz. Da der 16-Jährige bei der U19, für die er ursprünglich vorgesehen war, unterfordert wäre, sieht die Karriereplanung nun die U23 vor. Anfangs fehlte ihm dort naturgemäß die Bindung zum Team, weil er die ersten Wochen beim BVB bei den Profis verbrachte. Mit jeder gemeinsamen Übungseinheit aber wird das Zusammenspiel besser. „Er wird bei uns total integriert“, sagt Ingo Preuß. Spielpraxis sei obendrein durch nichts zu ersetzen, das habe man gegen Duisburg festgestellt.
Deshalb dürfte Kamara in Zukunft regelmäßig in der 3. Liga zum Einsatz kommen. „Wir haben in ein paar Situationen gesehen, dass er ein Riesenpotenzial besitzt. Trotzdem wollen wir ihn langsam aufbauen. Es dauert noch ein bisschen, bis er reinfindet. Wir können noch nicht richtig einschätzen, wie lange die Kraft reicht. Wir werden das peu à peu steigern“, kündigte BVB-Trainer Enrico Maaßen an.
Einsatz in der Youth League gegen Besiktas Istanbul geplant
Auch beim 1:0-Sieg gegen den TSV Havelse wechselte ihn Maaßen erst in der 84. Minute ein. Mehr Spielzeit dürfte der Franzose schon bald in der Youth League erhalten. Bei den internationalen Vergleichen wird Kamara nach Informationen der Ruhr Nachrichten ausnahmsweise doch für die U19 des BVB auflaufen und zuvor am Training mit der Mannschaft von Mike Tullberg teilnehmen. Erster Einsatz ist am 15. September (13 Uhr) bei Besiktas Istanbul. „Überall, wo Abdou auf hohem Niveau Spielpraxis sammeln kann, soll er sie sammeln“, sagt Preuß.
Die Schwarzgelben planen langfristig mit dem Franzosen. Kamara hat beim BVB einen Vertrag unterzeichnet, der sich nach seinem 18. Geburtstag automatisch verlängert. Sollte er den Weg fortsetzen, den er angedeutet hat, könnte Abdoulaye Kamara in Zukunft noch für weitere Meilensteine in Frage kommen.
Cedric Gebhardt, Jahrgang 1985, hat Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Uni Bochum studiert. Lebt aber lieber nach dem Motto: „Probieren geht über Studieren.“ Interessiert sich für Sport – und insbesondere die Menschen, die ihn betreiben. Liebt Wortspiele über alles und kann mit Worten definitiv besser jonglieren als mit dem Ball. Schickt deshalb gerne humorige Steilpässe in die Spitze.
