BVB sucht Stürmer gegen VfB Stuttgart: Die voraussichtliche Startelf

Borussia Dortmund

Borussia Dortmund sucht einen Ersatz für Stürmer Erling Haaland gegen den VfB Stuttgart. BVB-Coach Lucien Favre will keine Startelf nennen, stellt aber eines klar.

Dortmund

, 10.12.2020, 14:36 Uhr / Lesedauer: 2 min
BVB-Coach Lucien Favre benötigt einen Stürmer. Julian Brandt (l.) und Kapitän Marco Reus (r.) wären eine Option.

BVB-Coach Lucien Favre benötigt einen Stürmer. Julian Brandt (l.) und Kapitän Marco Reus (r.) wären eine Option. © picture alliance/dpa

Borussia Dortmund empfängt am Samstag den VfB Stuttgart und muss weiterhin auf die Dienste von Stürmer Erling Haaland verzichten. BVB-Coach Lucien Favre warnt vor der „Durchschlagskraft und Power“ der Offensive der Gäste – und sucht genau die bei seinen Schwarzgelben. Er hat mehrere Optionen und noch mehr personelle Fragezeichen.


Voraussichtliche Aufstellung: BVB sucht einen Ersatz für Haaland gegen Stuttgart

Der Ausfall von BVB-Stürmer Erling Haaland, der zur Reha in Katar weilt, wiegt schwer. Borussia Dortmund hat zwar die Offensive mehr als gut bestückt. So richtig vorne rein passt aber keiner. BVB-Kapitän Marco Reus, Thorgan Hazard und Julian Brandt sind Anwärter. „Sie alle sind aber keine Stürmer“, stellte Lucien Favre klar und ließ seinen gewohnten Orakelspruch sogleich folgen: „Wir werden sehen, wer vorne im Sturm spielen wird.“

Jetzt lesen

Eine Option ist natürlich auch Youssoufa Moukoko. Das 16-jährige Toptalent hat sich unlängst in St. Petersburg den nächsten Rekord geschnappt, muss sich aber noch an das Tempo und die härtere Spielweise im deutschen Oberhaus gewöhnen. Julian Brandt könnte auch in die Spitze, hängt aber seinen Spitzenleistungen hinterher. „Wir wissen alle, dass er besser spielen kann. Wichtig ist, dass er weiter arbeitet. Wir stehen alle hinter ihm, damit er bald wieder die alte Sicherheit ausstrahlt“, sagte Sportdirektor Michael Zorc bei der Pressekonferenz vor dem Heimspiel des BVB gegen den VfB Stuttgart (Anpfiff: Samstag, 15.30 Uhr/live im TV). „Wir spielen mehrere Systeme, vielleicht ist er in einem anderen System besser“, ergänzte Favre. Die Lieblingsposition von Reus und Hazard ist die Neun ebenfalls nicht.

BVB-Aufstellung: Weitere Ausfälle gegen Stuttgart möglich

Neben den Personalsorgen im Sturm (auch Ruhr24.de berichtet) hat der BVB aber noch mit weiteren Fragezeichen zu kämpfen vor dem Heimspiel gegen den VfB Stuttgart. „Ich weiß noch nichts. Ich habe die Spieler seit dem Rückflug nicht mehr gesehen. Über Hummels und Hazard kann ich nicht viel sagen“, erklärte Favre. Gewissheit wird wohl erst kurz vor Schluss herrschen. Hoffnung, dass beide rechtzeitig einsatzfähig sein werden, gibt es beim BVB jedenfalls. Auch ein Einsatz von Raphael Guerreiro ist im Rahmen des Möglichen.

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten wird allerdings BVB-Verteidiger Manuel Akanji (Knieprobleme) gegen den VfB Stuttgart fehlen. Auch die Langzeitverletzten Thomas Meunier (Muskelfaserriss) und Marcel Schmelzer (Trainingsrückstand nach Knie-OP) stehen nicht zur Verfügung. Fragezeichen stehen zudem hinter den BVB-Akteuren Mahmoud Dahoud (krank), Thomas Delaney (Rückenprobleme) und Mateu Morey (muskuläre Probleme).

Voraussichtliche Aufstellung: So könnte der BVB gegen Stuttgart spielen

Mögliche BVB-Startelf: Bürki – Can, Hummels, Zagadou – Passlack, Witsel, Bellingham, Schulz – Sancho, Reyna – Reus

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.