
© Groeger
Viele Bilder: BVB startet zweite Winter-Vorbereitung - zahlreiche Stammspieler fehlen
Borussia Dortmund
In Dortmund läuft der Trainingsbetrieb nach einem freien Tag wieder an. Marco Rose will die zwölf Tage bis zum nächsten Pflichtspiel bestmöglich nutzen. Zahlreiche BVB-Stammspieler fehlen.
Jude Bellingham konnte von dieser Trainingseinheit gar nicht genug bekommen. Während sich die meisten seiner Teamkollegen am frühen Dienstagabend bereits ins Funktionsgebäude zurückgezogen hatten, lieferte sich der englische Nationalspieler noch ein Privatduell mit Torhüter Gregor Kobel - in eher unbekannten Konstellationen: Flanke Bellingham, Kopfball Kobel. Drüber.
BVB-Trainer Marco Rose sieht eine „gute Einheit“ in Brackel
In der bekannten Rollenverteilung gelang es dann besser. Bellingham stürmte auf Kobel zu, täuschte kurz an und schob dem Schweizer den Ball durch die Hosenträger ins Tor. Und so endete die Einheit mit einem wenig filigranen Purzelbaum des BVB-Youngsters.
In den vorherigen 90 Minuten hatte Trainer Marco Rose eine „gute Einheit“ gesehen, in der hauptsächlich Spielformen auf dem Programm standen. Zu einem ungewöhnlichen Zeitpunkt pausiert die Bundesliga wegen zahlreicher WM-Qualifikationsspiele in den Kontinentalverbänden außerhalb Europas.
BVB nach 20 Bundesliga-Spielen mit 31 Gegentoren
Nach der Mini-Vorbereitung Anfang Januar kommt vielen Klubs die Auszeit durchaus recht. „Wir werden die Pause nutzen und gut trainieren. Die Schwerpunkte werden Abwehrarbeit und Zweikampfführung sein“, hatte Rose unmittelbar nach dem schmeichelhaften 3:2-Sieg gegen Hoffenheim erklärt. Die Dortmunder Gegentorflut in der Bundesliga (31 nach 20 Spielen) spricht eine eindeutige Sprache.
Wenngleich sich das BVB-Lazarett in den vergangenen Wochen deutlich geleert hat, fehlten am Dienstag doch zahlreiche Stammkräfte. Neben Erling Haaland (muskuläre Probleme), Emre Can (Muskelfaserriss) und Mateu Morey (Reha nach Knie-Operation) suchte man nach Manuel Akanji, Thomas Meunier (beide muskuläre Probleme) und Mahmoud Dahoud vergeblich. Donyell Malen absolvierte lediglich einige Laufrunden. Bis zum Sonntag wird in Brackel täglich trainiert, ein Testspiel ist nicht geplant.
Premium-Jahrgang 1981. Besetzte im Mittelfeld von Rot-Weiß Unna die Acht, bevor die Position überhaupt erfunden wurde. Studium der Germanistik und Politikwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum, anschließend ablösefreier Wechsel zu Lensing Media. Im BVB-Team polyvalent einsetzbar.
