Mit 22 Feldspielern hat Borussia Dortmund die Vorbereitung auf das Heimspiel gegen Aufsteiger 1. FC Heidenheim (Freitag, 20.30 Uhr) aufgenommen. BVB-Trainer Edin Terzic begrüßte zwei zuletzt angeschlagene Spieler zurück auf dem Rasen.
Ryerson zurück im BVB-Training
Mats Hummels musste in Bochum nach 45 Minuten aufgrund von Rückenproblemen ausgewechselt werden, meldete sich bei der ersten Einheit der Woche jedoch fit zurück. Julian Ryerson, der im Revierderby aufgrund von Sprunggelenksproblemen passen musste, mischte ebenfalls wieder mit, absolvierte nach dem Aufwärmen jedoch ein individuelles Programm mit einem der Reha-Trainer.

Lediglich eine Laufeinheit legte Neuzuzgang Felix Nmecha ein. Der 22-Jährige hatte in der Endphase des Bochum-Spiels einen Schlag auf die Hüfte abbekommen und wurde kurz vor Schluss ausgewechselt. Ob die Regenerationszeit bis Freitag genügt, ist offen.
Meunier fehlt beim BVB-Fototermin
Bereits vor dem Training hatte der schwarzgelbe Kader im Jugendstadion einen offiziellen Termin wahrgenommen: Für interne und externe Publikationen wurde das zweite Mannschaftsfoto der Saison aufgenommen – die erste Version enstand im Rahmen des Media Days Mitte Juli. Als einziges Kadermitglied fehlte Thomas Meunier. Der Belgier laboriert an einer schweren Muskelverletzung im Oberschenkel und absolviert seine Reha in der Heimat. Der 31-Jährige gilt als Transferkandidat. Sein Vertrag läuft noch bis Sommer 2024.

Das Mannschaftsfoto ist geschossen – sollte Borussia Dortmund noch einen Transfer tätigen bis zum Ende der Wechselperiode am kommenden Freitag um 18 Uhr, würde der Neuzugang zumindest auf dem offiziellen Bild des Teams fehlen. Ob die sportliche Leitung des BVB überhaupt noch tätig wird, blieb am Dienstag offen.
Begrenzte finanzielle BVB-Mittel
Die Mittel sind begrenz. Rund zehn Millionen Euro könnte der Klub noch investieren, sofern keine Abgabekandidaten einen neuen Klub präsentieren. Nicht auf allen drei ausgemachten Positionen (Innenverteidiger, Außenverteidiger, Mittelstürmer) kann noch nachgebessert werden. Außerdem ist der Markt kompliziert und nicht bei allen potenziellen Kandidaten wie etwa Abwehrspieler Armel Bella-Kotchap (21, FC Southampton) haben die Borussen das Heft des Handelns in der Hand. Da trifft es sich gut, dass keine neuen Personalsorgen hinzugekommen sind.