Borussia Dortmund

BVB startet Bayern-Vorbereitung: Große Überraschung - aber auch personelle Fragezeichen

Die BVB-Profis nehmen die Vorbereitung auf den Bundesliga-Showdown gegen den FC Bayern auf. Marco Rose begrüßt einen überraschenden Rückkehrer. Ein anderer Spieler bereitet Sorgen.

Dortmund

, 30.11.2021 / Lesedauer: 3 min

Gute Laune trotz Verletzung bei BVB-Youngster Jude Bellingham. © Groeger

Die entscheidende Frage zu Beginn dieser Topspiel-Woche lautet: Gelingt es Borussia Dortmund in dieser Saison, den Meisterschaftskampf offen zu halten? Zweifel sind beim Blick in die Statistik angebracht. Der Serienmeister aus München, der mit einem Punkt Vorsprung in das Duell im Signal Iduna Park (Samstag, 18.30 Uhr) geht, hat acht der vergangenen neun Punktspiele gegen den BVB für sich entschieden, zuletzt feierten die Bayern fünf Bundesliga-Siege in Serie. Eine längere Siegesserie gab es bei diesem Klassiker noch nie.

Dieser Inhalt kann hier nicht dargestellt werden. Bitte besuchen Sie unsere Website um den vollständigen Artikel zu lesen.

Auch Defensiv-Allrounder Emre Can weiß um die wegweisende Bedeutung der Partie: „Wir haben vor der Saison gesagt, wir wollen die Konstellation, dass wir möglichst nahe an den Bayern dran oder sogar vor ihnen sind, wenn wir gegen sie spielen. Jetzt ist es so weit. Wir müssen in dieser Woche hart arbeiten, uns gut vorbereiten.“

Lewandowski trifft am liebsten gegen Ex-Klub Dortmund

Im Fokus stehen am Samstag natürlich Robert Lewandowski und Erling Haaland. Lewandowski, der vor seinem 350. Pflichtspiel für die Bayern steht (319 Tore), erzielte in 24 Pflichtspielen gegen Dortmund 24 Tore, gegen keinen Klub traf er in seiner Karriere häufiger. Haaland hat in fünf Pflichtspielen gegen die Bayern zwar auch schon vier Tore erzielt, aber alle Partien mit den Schwarzgelben verloren.

Zudem muss Marco Rose die Frage beantworten, ob Haaland nach gut fünfwöchiger Verletzungspause und einem furiosen 20-Minuten-Comeback in Wolfsburg bereit ist für die BVB-Startelf. Beim Training am Dienstagnachmittag mischte der Norweger in Brackel mit gewohnt vollem Elan mit.

Reyna überraschend wieder dabei - Fragezeichen hinter Bellingham

Überraschend war dort auch Giovanni Reyna wieder mit dabei. Der US-Amerikaner, der von seinen Mitspielern mit Applaus begrüßt wurde, fehlt dem BVB seit Mitte September aufgrund einer Muskelverletzung. Gute Nachrichten gibt es auch von Raphael Guerreiro. Der Portugiese hatte die Partien in Lissabon und Wolfsburg aufgrund muskulärer Probleme verpasst, ist mittlerweile jedoch auf den Trainingsplatz zurückgekehrt - Comeback gegen die Bayern wahrscheinlich.

Zurück im Mannschaftstraining: BVB-Mittelfeldspieler Giovanni Reyna.

Ein Fragezeichen steht hingegen weiterhin hinter dem Einsatz von Jude Bellingham. Den Youngster plagt eine Knieprellung - noch ist kein Teamtraining möglich. Der 18-Jährige verließ das Trainingsgelände noch bevor das Teamtraining begann. Ebenfalls auf dem Platz fehlten Manuel Akanji und Youssoufa Moukoko. Ob bei beiden Spieler eine Verletzung vorliegt, ist bislang nicht bekannt. Thorgan Hazard ist nach seiner Corona-Infektion noch keine Option.