BVB-Sportdirektor Kehl erwartet Moukoko-Entscheidung „Angebot annehmen – oder wir trennen uns“

BVB-Sportdirektor Kehl erwartet Moukoko-Entscheidung: „Angebot annehmen – oder wir trennen uns“
Lesezeit

Bei Borussia Dortmund steht die Entscheidung um die sportliche Zukunft von Youssoufa Moukoko unmittelbar bevor. „Youssoufa und seine Berater wissen, dass wir in dieser Woche eine Entscheidung erwarten, da wir das Thema vor dem ersten Spieltag geklärt haben wollen. Damit auch der Junge sich ganz den sportlichen Herausforderungen widmen kann“, sagte Sportdirektor Sebastian Kehl dem Kicker. Die klare Tendenz nach einer weiteren Verhandlungsrunde in Marbella: Der 18-Jährige bleibt beim BVB.

BVB-Verhandlungen mit Reus und Hummels

„Wir haben ihm ein sehr attraktives Angebot geschnürt, das viel Raum für Entwicklung gibt. Das sollte zu einer Entscheidung führen. Die muss er mit seinem Umfeld und seinem Berater treffen“, erklärte Kehl. „Youssoufa kann dieses Angebot nun annehmen und sich zu Borussia Dortmund bekennen – oder die Wege werden sich trennen. Ich würde mir wünschen, dass er sich für uns entscheidet, weil er mit seiner Entwicklung noch nicht am Ende ist und ich riesiges Potenzial in ihm sehe. Aber es gibt für uns als Verein Grenzen. Und diese Grenzen haben wir aufgezeigt. Jetzt liegt es an ihm, sich zeitnah zu bekennen.“

Entspannt blickt Kehl auf die anstehenden Verhandlungen mit Mats Hummels und Marco Reus, dessen Verträge ebenfalls zum 30. Juni auslaufen: „Aus den Gesprächen mit beiden kann ich sagen, dass wir mit der Situation sehr entspannt umgehen. Beide haben sich doch dazu in den vergangenen Wochen schon öffentlich geäußert. Mats hat für sich entschieden, dass er abwarten möchte, wie die Entwicklung bei ihm weitergeht. Das hat er selbst auch öffentlich formuliert. Natürlich machen sich die Spieler Gedanken über ihre Zukunft. Das ist ja normal. Ich bin überzeugt davon, dass wir einen Weg finden, in Gesprächen gemeinsam weiterzukommen.“

BVB-Mittelfeldspieler Dahoud spricht über seine Zukunft: „Wir sind in guten Gesprächen“

Der BVB darf optimistisch ins Jahr 2023 gehen: Er sollte aber häufiger wie Borussia Dortmund spielen

Gewinner und Verlierer des BVB-Trainingslagers: Dahoud legt zu – Modeste hinkt hinterher