Borussia Dortmunds U23 ist mit einem 0:0 bei Preußen Münster in die neue Drittliga-Saison gestartet. Am 20. August (13.30 Uhr) steht gegen den SC Freiburg II das erste Heimspiel auf dem Plan. Wenn der BVB die Breisgauer in der Roten Erde empfängt, ist das Stadion allerdings noch immer eine Baustelle – und wird es auch noch wochenlang sein.
Im BVB-Stadion klafft eine Lücke
Am 12. Juli haben die Arbeiten zur Modernisierung der leichtathletischen Anlagen und der Tartanbahn begonnen – und damit mit wochenlanger Verzögerung. „Aufgrund einschlägiger Ausschreibungs- und Vergabevorschriften war ein früherer Beginn der Arbeiten nicht möglich“, teilte die Stadt Dortmund auf Anfrage der Ruhr Nachrichten mit.
Derzeit werden die alten leichtathletischen Anlagen zurückgebaut. Nach deren Rückbau beginnt der Aufbau der neuen Anlagen. Die Tartanbahn wurde bereits abgetragen – nun klafft eine erkennbar große Lücke. Für die Spieler birgt das ein gewisses Verletzungsrisiko.
BVB-Stadion wird bis November umgebaut
Und dieses Verletzungsrisiko wird auch noch weiter fortbestehen. „Der Bauzeitenplan geht von einer reinen Bauzeit von circa 16 Wochen aus“, schreibt die Stadt. Das bedeutet: Die BVB-U23 wird noch rund drei Monate, also voraussichtlich bis Anfang November, mit den Gegebenheiten leben müssen. „Aktuell hat die ausführende Baufirma die komplette Laufbahn entfernt und Boden ausgehoben, um die Laufbahn auf eine gleichmäßige Höhe rund um das Spielfeld zu bringen. Die Bauarbeiten für den Untergrund der späteren neuen Kunststofflaufbahn sollen im Oktober beendet werden“, sagte BVB-Orgachef Dr. Christian Hockenjos auf Anfrage der Ruhr Nachrichten.
„In Absprache mit der Firma Strabag, der Stadt Dortmund und dem DFB sind die Heimspiele bis zum Ende dieser Arbeiten nicht gefährdet. Wir werden lediglich einige Absicherungen vornehmen, um die Sicherheit der Spieler und Fans zu gewährleisten“, ergänzte Hockenjos. Nach Informationen der Ruhr Nachrichten soll aber zumindest ein Umzug der U23 für die ersten drei Heimspiele in den Signal Iduna Park im Raum gestanden haben. Dazu wird es jedoch nicht kommen.
Spielbetrieb der BVB-U23 geht normal weiter
„Wir gehen davon aus, dass es zu keinen Einschränkungen im Spielbetrieb der U23 kommen wird. Nach jetzigem Kenntnisstand ist durch die Baumaßnahme die Durchführung des Spielbetriebs im Stadion Rote Erde nicht gefährdet“, versicherte die Stadt Dortmund.
BVB-Stadion Rote Erde wird erneut saniert: Gerät der Saisonstart der U23 in Gefahr?
BVB-U23-Ultras künftig seltener bei den Spielen: Preuß: „Die Unterstützung wird uns fehlen“
BVB-Neuzugang Nischalke : Nach sechs Minuten schon Fanliebling - „Kein PR-Gag“