BVB-Sorgenkind Jadon Sancho: Trainer-Lob und Kantersieg mit England
EM-Qualifikation
In Dortmund macht Jadon Sancho eine schwierige Zeit durch - beim BVB-Debakel in München wurde er nach 36 Minuten ausgewechselt. Neue Motivation holt sich der 19-Jährige bei der Nationalmannschaft.

Feierte mit der englischen Nationalmannschaft einen Kantersieg: Jadon Sancho. © imago / Focus Images
Gareth Southgate, Trainer des englischen Teams, nahm Sancho nach dessen zuletzt durchwachsenen Leistungen in Schutz. „Er hat eine enorme Herausforderung auf sich genommen, in ein anderes Land zu gehen“, erklärte Southgate. „Da ist der Fußball, er muss sich an das Leben und die Sprache gewöhnen. Er hat das unglaublich gut gemacht.“
Southgate steht in regelmäßigem Austausch mit dem BVB
Southgate berichtete auch, dass Sancho zu Beginn der Woche auf ihn zugekommen sei. Die beiden hätten sich 25 Minuten lang ausgetauscht. „Es ist unsere Aufgabe, ihm dabei zu helfen, voranzukommen und sich zu entwickeln“. Deshalb stehe er auch im regelmäßigen Austausch mit Borussia Dortmund.
Jeder junge Spieler, so Southgate, habe „seine Höhen und Tiefen. Jadon hat sehr viel Fußball gespielt, körperlich ist er ein bisschen müde.“ Nichtsdestotrotz durfte Sancho in der EM-Qualifikation gegen Montenegro am Donnerstagabend über die vollen 90 Minuten ran: Beim 7:0-Kantersieg bereitete der BVB-Spieler den Treffer zum Endstand vor. England ist dadurch für die Europameisterschaft qualifiziert.
Sanchos Marktwert liegt bei rund 100 Millionen Euro
Wie lange Sancho noch für den BVB spielt, ist offen. Zwar läuft sein Vertrag in Dortmund noch bis zum 30. Juni 2022 - es wird aber immer wieder über einen vorzeitigen Wechsel spekuliert. Sanchos aktueller Marktwert wird auf 100 Millionen Euro geschätzt.
Mit dpa-Material