BVB-Sorgen um Paul Besong U23-Torjäger verletzt sich beim 2:2 in Bielefeld

BVB-Sorgen um Paul Besong: U23-Torjäger verletzt sich beim 2:2 in Bielefeld
Lesezeit

Der große Zeiger der Uhr auf der Alm hatte gerade die 20. Runde gedreht, da setzte Paul Besong kurz hinter der Mittellinie zur Balleroberung an. Dortmunds Stürmer wollte die Kugel bei einem Rückpass von Bielefelds Marius Wörl auf Leon Schneider stibitzen, was gelang. Das aber war Nebensache, denn bereits im nächsten Moment humpelte der 23-Jährige. 17 Sekunden später folgte auch schon das Signal, dass er ausgewechselt werden müsse.

Besong-Untersuchung am Montag

Zwar eilte Physiotherapeut Markus Langer kurz darauf noch zur Behandlung auf den Platz, doch für Besong ging es nicht weiter. Der Arbeitstag des 23-Jährigen war vorzeitig beendet, mit schmerzendem Knöchel verließ er das Feld. Ein bitterer Moment, zumal sich der Angreifer zuletzt merklich im Aufwind befand. Sein Ausfall am kommenden Freitag (19 Uhr, bei uns im Live-Ticker) im Heimspiel gegen RW Essen wäre für die BVB-U23 ein bitterer Rückschlag. Am Montag wird Besong von Teamarzt Dr. Dirk Tintrup untersucht. Dann wird es eine genaue Diagnose geben.

„Paul hatte schon schwere Verletzungen. Deswegen ist er jemand, der immer sehr in seinen Körper reinhorcht. Er ist gerade gut in Form gekommen. Deshalb wäre es schade, wenn er ausfallen würde. Aber wir haben die Hoffnung, dass es nichts Wildes ist und er gegen Essen spielen kann“, sagte Jan Zimmermann am Sonntag im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. Für Besong wechselte der BVB-Trainer Rodney Elongo-Yombo ein, was sich wiederum als glückliche Fügung erweisen sollte. Denn der Offensivspieler traf beim unterm Strich verdienten 2:2-Unentschieden gleich doppelt für die Dortmunder.

BVB-Joker Elongo-Yombo trifft doppelt

„Ich freue mich total für Rodney, der eine schwierige Zeit hinter sich hat, weil er wenig gespielt hat. Er ist aber immer fleißig im Training und hat jetzt die Möglichkeit bekommen, sich zu zeigen. Wenn ich sehe, wie sich auch die Mannschaft für ihn gefreut hat, dann spricht das für einen guten Teamspirit“, meinte Zimmermann.

Rodney Elongo-Yombo läuft mit dem Ball.
BVB-Doppelpack gegen Bielefeld: Rodney Elongo-Yombo. © imago / Patrick Ahlborn

Mit dem 1:0 (27.) für die Ostwestfalen durch Wörl nahm die Partie am Samstag deutlich an Tempo auf. Manuel Wintzheimer (30.) und später auch Tom Geerkens (85.) trafen die Latte für „Aluminia“ Bielefeld. Dazwischen übernahm der BVB durch besagten Doppelschlag das Kommando. Die zwischenzeitliche 2:1-Führung egalisierte Fabian Klos per Kopf (69.). Die BVB-U23 bleibt damit im fünften Spiel hintereinander ungeschlagen und belegt in der Tabelle mit 16 Punkten derzeit Rang sechs.

Hobsch schockt BVB-U23 kurz vor Schluss: Dortmund schenkt 2:0-Führung gegen Unterhaching her

BVB-U23 beendet die Torflaute – drei Tore gegen die Zweifel: „Damit ist das Thema vom Tisch“

BVB-U23-Stürmer Besong nach erstem Tor selbstbewusst: „Viel Potenzial noch gar nicht ausgenutzt“