BVB-Rechtsverteidiger Meunier: „Gibt keinen guten Zeitpunkt, gegen Bayern zu spielen“
Borussia Dortmund
Thomas Meunier steht vor seinem dritten Bundesliga-Klassiker. Im Interview verrät er, warum es keinen guten Zeitpunkt gibt, gegen Bayern zu spielen und was der Ausgang für den Rest der Saison bedeutet.

BVB-Verteidiger Thomas Meunier glaubt nicht, dass die kleinen Störfeuer bei den Bayern Auswirkungen auf die Leistung des Rekordmeisters haben werden. © Groeger
BVB-Rechtsverteidiger Thomas Meunier hat bereits zwei Bundesliga-Spiele gegen den FC Bayern bestritten: In der vergangenen Saison stand der Belgier bei den Niederlagen jeweils 90 Minuten auf dem Platz: Sowohl bei der 2:3-Pleite zu Hause als auch im Auswärtsspiel, als Dortmund mit 2:4 unterlag. Für das kommende Heimspiel am Samstag (18.30 Uhr, bei uns im Liveticker) sieht der 30-Jährige aber einen Unterschied und verrät im Rahmen einer Medienrunde, was der Ausgang des Spiels für den weiteren Saisonverlauf hat.
BVB-Spieler Thomas Meunier über...
... den Unterschied zu vergangenen Duellen: „Ich habe das Spiel schon gespielt – mit einem Unterschied: Diesmal erwarte ich das Spiel mit den Fans zu erleben. Auch mit 25.000 Leuten wäre es großartig. Ich will den Klassiker als wirklichen Klassiker erleben.“
... mögliche interne Störfeuer bei Bayern: „Es gibt keinen guten Zeitpunkt, um gegen die Bayern zu spielen. Bayern München ist Bayern München, das sieht man in der Champions League und in der Bundesliga. Wir müssen zu hundert Prozent vorbereitet sein, sonst haben wir keine Chance.“
... die BVB-Vorbereitung auf das Spiel: „Wir fühlen uns vorbereitet, unsere Mentalität entwickelt sich sehr positiv. Wir haben in Wolfsburg eine sehr gute Reaktion gezeigt nach der Niederlage in Lissabon. Und wenn man die Trainingsleistung sieht, dann haben wir jede Menge Qualität und jede Menge Motivation. Letzte Saison war es speziell mit dem Trainerwechsel. Was dieses Mal gut ist: Fast alle Spieler sind zurück, wir haben kaum Verletzte. Die Spieler, die zuletzt raus waren, haben sich für das Bayern-Spiel versucht fitzubekommen, das war das Ziel und das zeigt die Mentalität.
... die Bedeutung von Erling Haaland: „Wir alle kennen Erling: Er spielt 20 Minuten gegen Wolfsburg und trifft. Er kann alles, er ist ein richtiger Stürmer und wir haben keinen zweiten Spieler wie ihn. Erling im Team zu haben, ist sehr wichtig. Wenn er da ist, spürt man das.“
... die Bedeutung des Resultats für den weiteren Saisonverlauf: „Es wird nichts ändern. Ob wir nun gewinnen, verlieren oder unentschieden spielen. Vor zwei Wochen, als wir verloren und die Bayern gewonnen haben, hieß es schon, die Saison sei durch. Jetzt sind wir einen Punkt dahinter, ein Sieg oder eine Niederlage bedeutet nichts. Wir müssen bis zum Ende warten.“
... den Weg, die Bayern zu knacken: „Kein Tor zu kassieren wird die Hauptaufgabe sein. Wir sind ein offensives Team, wir werden ein, zwei gute Chancen kreieren. Wenn wir die Null halten, schießen wir ein Tor. Gerade zu Hause und mit der Hoffnung auf Fans haben wir die Chance auf ein gutes Ergebnis.“