Borussia Dortmund
BVB reagiert auf Kritik: Umstrittenes Cup-Trikot wird erneut angepasst
Erst kein Vereinswappen, dann nur ein sehr schwer erkennbares: Das Cup-Trikot von Borussia Dortmund sorgt für hitzige Diskussionen. Jetzt reagiert der BVB auf die Kritik der Fans.
Der BVB wird gegen Sporting mit einer neuen Version des Cup-Trikots auflaufen. © imago / Revierfoto
In der Vereinsgeschichte von Borussia Dortmund dürfte es noch nie so viel Kritik an einem Trikot gegeben haben, wie beim neuen Cup-Shirt. Erst hatte es gar kein Vereinslogo, dann nur ein kaum erkennbares. Für die Fans ein absolutes No-Go. Mittlerweile hat der BVB auf die Kritik reagiert und das Cup-Trikot erneut überarbeiten lassen.
Erste Version des Cup-Trikots komplett ohne BVB-Vereinswappen
Ins Rollen kam die Welle der Unmutsbekundungen bereits im Mai, als das Portal „Footy Headlines“ die ersten Bilder des vermeintlich neuen Cup-Trikots veröffentlicht hatte. Auf dem neongelben Trikot prangte über dem Evonik-Sponsorenlogo ein großer Dortmund-Schriftzug, darüber das Logo von Ausrüster Puma. Ein BVB-Vereinswappen suchte man allerdings vergeblich.
Der Aufschrei in der Fanszene war groß. Beschwerden trudelten auf der BVB-Geschäftsstelle ein, aus dem Fanrat hagelte es Kritik. Die Ultra-Gruppierung „Desperados“ brachte gegenüber der Geschäftsstelle ein Banner an: „Wer das Wappen nicht ehrt, ist Borussia nicht wert!“ Der BVB versicherte damals in einem Tweet, dass die Kritik angekommen sei und versprach: „Das geleakte Trikot sieht nicht so aus, wie es aussehen wird. Habt also bitte noch ein bisschen Geduld.“
BVB-Logo auf Cup-Trikot im Spiel in Istanbul kaum zu erkennen
Und in der Tat: Der BVB hatte das ursprüngliche Trikot, das von vielen Fans kritisiert wurde, weil auf der Trikotbrust kein Vereinsemblem abgebildet war, im Rahmen der UEFA-Regularien während des Sommers ändern und mit einem eingestanzten, transparenten Logo versehen lassen.
Das Problem: Das transparente BVB-Vereinswappen war auf dem Trikot kaum zu erkennen. Für die Fans von Borussia Dortmund eine kaum zufriedenstellende Lösung. „Eure Kritik ist angekommen - unsere Geduld ist am Ende!“, hieß es auf einem weiteren Banner, das nach dem Champions-League-Spiel in Istanbul gegenüber der Geschäftsstelle an der B1 angebracht wurde.
BVB spielt gegen Lissabon im Cup-Trikot mit schwarzgelben Wappen
Nach all dem Ärger um das Cup-Trikot entschuldigte sich sogar Ausrüster Puma. „Wir bedauern den Ärger der Fans und möchten uns bei ihnen entschuldigen“, sagte Vorstandschef Björn Gulden, der auch im BVB-Aufsichtsrat sitzt. Er machte den Fans außerdem ein Versprechen: „Wir haben uns das Feedback wirklich zu Herzen genommen und werden es bei zukünftigen Trikots - so wie auch schon in der Vergangenheit - berücksichtigen.“
Nun aber die große Überraschung: Puma und der BVB haben das aktuelle Cup-Trikot noch einmal überarbeiten lassen. Borussia Dortmund wird ab dem zweiten Spieltag der Champions League am Dienstag gegen Sporting (21 Uhr, live bei Prime Video) mit einem farblich abgesetzten Vereinswappen auf der Trikotbrust auflaufen.
UEFA genehmigt Änderungsantrag des BVB
Borussia Dortmund habe Kontakt mit der UEFA aufgenommen und sich um die Genehmigung eines schwarzgelben Logos bemüht. „Diesem Wunsch hat der europäische Fußballverband am Freitagmittag entsprochen“, teilte der BVB mit. Damit könnte die unendliche Geschichte um das Cup-Trikot endlich ein Ende haben.