Erstes BVB Training nach der USA-Reise Neuigkeiten bei Kobel, Schlotterbeck und Reyna

Erstes BVB Training nach der USA-Reise: Update bei Kobel, Schlotterbeck und Reyna
Lesezeit

Müde von der knapp achtstündigen Rückreise und geplagt vom Jetlag betraten am Donnerstag Borussia Dortmunds Profis nach einer kräftezehrenden USA-Tour wieder heimischen Boden. Rund 48 Stunden später bat Edin Terzic am Samstagnachmittag zum ersten Training auf deutschem Boden.

BVB-Generalprobe gegen Amsterdam

Wenn im Signal Iduna Park am Sonntag (17 Uhr, bei uns im Live-Ticker) im Anschluss an die Kaderpräsentation die Generalprobe gegen Ajax Amsterdam angepfiffen wird, muss der BVB-Trainer erneut improvisieren und die komplizierten Rahmenbedingungen in seine Aufstellung mit einbeziehen.

Vier verletzte Profis hat der BVB aus den Staaten mitgebracht, für Torhüter Gregor Kobel, Innenverteidiger Nico Schlotterbeck, Rechtsverteidiger Thomas Meunier und Flügelspieler Julien Duranville kommt die Partie zu früh. Kobel (Muskelfaserriss) und Schlotterbeck (Knieprellung) ließen sich am Samstag in Brackel behandeln. Hier liegt die Priorität darauf, dass beide Akteure spätestens zum Bundesliga-Start gegen Köln wieder zur Verfügung stehen sollen. Länger wird es wohl bei Giovanni Reyna (Fußverletzung)dauern, der nach Informationen der Ruhr Nachrichten weiterhin nur individuell arbeiten kann. Vorerst weiterhin zur Trainingsgruppe zählen Antonios Papadopoulos und Samuel Bamba.

BVB-Neuzugänge stehen im Fokus

Nach einer Vorbereitung mit vielen Widrigkeiten, neuen Verletzungsproblemen und lange stockenden Kader-Umstrukturierungen rückt der Ernstfall nun in Sichtweite. Immerhin konnte Terzic in den ersten fünf USA-Tagen wie geplant hohe Umfänge fahren. Die Einheiten wurden auch zum Schnupperkurs für den just am Tag der Abreise nach San Diego verpflichteten Marcel Sabitzer, der neben Felix Nmecha und dem dritten Neuzugang Ramy Bensebaini wohl das Hauptaugenmerk der rund 80.000 Zuschauer auf sich ziehen dürfte.

Edin Terzic macht ein Foto mit einem Fan.
BVB-Trainer Edin Terzic bereitet seine Mannschaft auf den Saisonstart vor. © Groeger

In Ajax Amsterdam kommt viel Tradition und ein großer Name des europäischen Fußballs ins Dortmunder Stadion – aber auch ein Klub, der gebeutelt von den erfolgreichen Abwerbeversuchen der finanzstarken Schwergewichte in den vergangenen Jahren immer wieder einen großen personellen Substanzverlust kompensieren musste.

Alvarez vor Wechsel zu West Ham United

Pikant am Rande: Den auch in diesem Jahr unabdingbaren Kaderumbau bei Ajax verantwortet in Sven Mislintat nun ein Sportdirektor mit BVB-Vergangenheit. Und einer der wichtigsten Spieler im Kader war lange ein Transferziel der Borussia: Edson Alvarez ist aktuell immer noch Ajax-Spieler, sehen wird man den Südamerikaner allerdings am Sonntag in Dortmund aber nicht. Alvarez hat mit Mexico im Juli den Gold Cup gewonnen. Er weilte bis vor ein paar Tagen noch im Urlaub – und steht nun vor einem Wechsel zu West Ham United.

https://tools.pinpoll.com/embed/243599

Bensebaini gibt dem BVB Stabilität: Neuzugang findet Balance zwischen Offensive und Defensive

Der BVB-Trip in die USA war ein schwieriger Kompromiss: Wer wachsen will, muss leiden

Fehler in der BVB-Bilanz: Finanzaufsicht BaFin rügt Borussia Dortmund