Bensebaini gibt dem BVB Stabilität Neuzugang findet Balance zwischen Offensive und Defensive

Bensebaini gibt dem BVB Stabilität: Neuzugang findet Balance zwischen Offensive und Defensive
Lesezeit

Bei Edin Terzic schrillten schon wieder die Alarmglocken. „Bitte nicht der Nächste“, dachte sich der 40-Jährige, als er aus 50 Metern Entfernung mit ansehen musste, wie Chelseas Reece James an der Außenlinie Ramy Bensebaini übel auf den Knochen stieg. Das sah heftig aus. Und schmerzhaft. Doch Glück im Unglück. Bensebainis Schienbein schwoll zwar leicht an, doch der BVB-Neuzugang wollte und konnte weitermachen. Aufatmen auch bei Terzic.

BVB-Neuzugang Bensebaini überzeugt

Einen weiteren Verletzten kann Borussia Dortmund schließlich kaum gebrauchen. Erst recht nicht auf der Position des Außenverteidigers, wo der BVB nach den Ausfällen von Mateu Morey (Muskelfaserriss) und Thomas Meunier (Muskelfaserriss) sowieso schon nur drei Spieler um die zwei Plätze kämpfen. Marius Wolf, Julian Ryerson und eben Bensebaini.

Letzterer hat seinen Stammplatz so gut wie sicher. Weil Wolf und Ryerson im Rahmen der USA-Reise weit unter ihren Möglichkeiten spielten. Und der Algerier selbst zu gefallen wusste. „Er ist von Tag eins an sofort angekommen. Er zeigt sich auch im Training, bietet sich an und empfiehlt sich für Einsätze“, attestiert auch Terzic dem 28-Jährigen eine bis dato überzeugende Vorbereitung.

Kritik am BVB-Transfer von Bensebaini

Die Verpflichtung des algerischen Nationalspielers rief durchaus einige Skeptiker auf den Plan. Viele sehen in ihm ein klares „Downgrade“ zu Raphael Guerreiro, der die Vertragsverlängerung beim BVB ausgeschlagen und sich dem FC Bayern angeschlossen hat. Von einem uninspirierten Transfer war die Rede.

Ramy Bensebaini liegt auf dem Rasen und hält sich den Knöchel.
Schreckmoment: BVB-Linksverteidiger Ramy Bensebaini geht nach einem rüden Einsteigen von Reece James zu Boden. © imago / USA TODAY Network

Nach der USA-Reise und den Auftritten gegen San Diego, Manchester United und den FC Chelsea dürfte die Zahl derer, die diese Meinung vertreten, geringer geworden sein. Klar: In Sachen spielerischer Finesse und technischen Fähigkeiten kommt Bensebaini in der Spitze nach wie vor nicht an Guerreiro heran. Aber: Er bringt ein deutlich ausgewogeneres Gesamtprofil mit. Die richtige Balance zwischen Offensive und Defensive tut dem Spiel von Borussia Dortmund enorm gut.

Bensebaini verhindert BVB-Gegentor

„Er hat sich in der Offensive sehr mutig gezeigt und in der Defensive muss man nur nochmal schauen, wie er vor der Linie den Schuss blockt“, lieferte Terzic nach dem Spiel in Chicago das perfekte Beispiel, diese These zu untermauern. Nachdem sich Bensebaini offensiv in Stellung gelaufen hatte, die Dortmunder im Zentrum jedoch den Ball veloren, zog er sich umgehend zurück und positionierte sich neu. Als er an der Mittellinie dennoch überspielt wurde, zog er – anders als oftmals sein Vorgänger – den Vollsprint an, immer mit den Augen auf den Ball gerichtet, um dann für den bereits geschlagenen Alexander Meyer zu retten.

Situationen wie diese werden von den Dortmunder Fans gefeiert. Auf Twitter ging ein Video der Szene gleich mal viral. Ebenso wie das vom üblen Foul von James an ihm.

Exklusive BVB-Bilder – Reus, Haller und Co. zurück in Deutschland: Mehrere Spieler reisen direkt wei

Der BVB-Trip in die USA war ein schwieriger Kompromiss: Wer wachsen will, muss leiden

Nnamdi Collins wechselt vom BVB zu Eintracht Frankfurt: Youngster wird direkt ausgeliehen