BVB-Profi angeschlagen: Youssoufa Moukoko reist von der U21 ab

Borussia Dortmund

BVB-Profi Youssoufa Moukoko musste vorzeitig von der deutschen U21-Nationalmannschaft abreisen. Der 17-Jährige ist „angeschlagen“.

Dortmund

, 26.09.2022, 16:16 Uhr / Lesedauer: 1 min

Youssoufa Moukokos Karriere in der deutschen U21 ist schon in der Vergangenheit von einigen Problemen begleitet worden, jetzt ist Borussia Dortmunds Junioren-Nationalspieler erneut vorzeitig von einer Länderspiel-Maßnahme nach Dortmund zurückgekehrt. Der Noch-17-Jährige werde das Teamquartier in Sheffield verlassen, teilte der DFB am Montag via Twitter mit. Moukoko sei „angeschlagen“ und stehe für das Testspiel gegen Gastgeber England am Dienstag nicht zur Verfügung.

BVB-Profi Youssoufa Moukoko hat das DFB-Teamquartier verlassen

Nach Informationen der Ruhr Nachrichten klagt der Stürmer über Nackenprobleme, die in den Rücken ausstrahlen. „Wir haben ein Testspiel und wollen kein Risiko eingehen. Youssoufa ist ein wichtiger Spieler für den BVB, nach Absprache mit Edin Terzic haben wir uns daher entschlossen, dass er abreist“, sagte U21-Trainer Antonio di Salvo. Moukoko habe sich den Hals verrenkt und sei in seinen Bewegungsabläufen eingeschränkt.

Auch wenn seine Nichtberücksichtigung eine reine Vorsichtsmaßnahme sein soll, steht hinter seinem Einsatz im Spiel beim 1. FC Köln am Samstag nun ein Fragezeichen. Beim 0:1 gegen Frankreich am vergangenen Freitag stand Moukoko noch über 90 Minuten auf dem Rasen.

Jetzt lesen

Moukokos U21-Karriere verlief bislang eher holprig und nicht ohne einige Störfälle. In den Gruppenspielen der EM 2021 im März 2021 gehörte er zwar zum Aufgebot, spielte jedoch keine Minute und verletzte sich dann auch noch schwer. Die Endrunde im Juni verpasste er wegen der beim DFB erlittenen Syndesmoseverletzung. Im Oktober, November und März 2022 fehlte er aufgrund von zwei Muskelfaserrissen sowie einer Augenentzündung.

Youssoufa Moukoko erzielte sechs Treffer in fünf Spielen für die U21

Die Partie gegen Frankreich war daher erst sein fünftes U21-Länderspiel, seine Treffsicherheit konnte er in diesen Spielen allerdings schon unter Beweis stellen. Sechs Tore zieren bislang die Bilanz. Er hält den Rekord als jüngster Nationalspieler in der U21 und auch den als jüngster Torschütze.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.