BVB-Trainer Sahin über die Sabitzer-Kritik „Dann wären es politische Entscheidungen“

BVB-Trainer Sahin über die Sabitzer-Kritik: „Dann wären es politische Entscheidungen“
Lesezeit

Zum Abschluss der Englischen Woche tritt Borussia Dortmund am Sonntag (17.30 Uhr, live auf DAZN) beim VfB Stuttgart an. In der vergangenen Saison hat der BVB alle drei Vergleiche (zweimal Bundesliga, DFB-Pokal) gegen die Schwaben verloren. Die Negativserie soll nun enden. „„Ich glaube schon, dass wir mit einem Mindset antreten, als Borussia Dortmund dort gewinnen zu wollen und zu können. Wir fahren dort mit vollem Selbstvertrauen hin“, erklärte Trainer Nuri Sahin auf der Pressekonferenz am Freitagmittag.

BVB muss nur auf Reyna verzichten

Personell bleibt die Lage unverändert. Einzig Giovanni Reyna (Leistenverletzung) fällt weiterhin aus. Eine besondere Partie wird es für die Stuttgart-Rückkehrer Waldemar Anton und Serhou Guirassy. Sahin sieht beide Spieler jedoch gut gewappnet: „Sie sind alt genug und keine 18-Jährigen mehr. Beide wissen damit umzugehen. Ich weiß natürlich nicht, wie die Reaktion ausfallen. Ich glaube nicht, dass da ein Gespräch nötig ist. Beide werden ihre Leistungen bringen.“

Erneut Stellung bezog Sahin zur Kritik von Marcel Sabitzer. Der Österreicher hatte nach dem 3:0 in Brügge erklärt, sich auf der Flügelposition nur bedingt wohl zu fühlen. Ähnlich verhält es sich mit Nico Schlotterbeck als Linksverteidiger: „Es wären politische Entscheidungen, wenn ich sage würde, dass ich drei Innenverteidiger aufstelle, weil ich mich nicht traue, einen von ihnen auf die Bank zu setzen. Oder du willst alle unbedingt auf dem Platz haben. Wir machen uns extrem viele Gedanken.“

BVB-Trainer erklärt Sabitzer-Positionierung

Konkret zur Sabitzer-Positionierung in Brügge erklärte Sahin: „Gegen De Cuyper war es mir extrem wichtig, mit Sabi jemanden zu haben, der dieses Bewusstsein mehr hat als ein Flügelspieler, der sich komplett über die Offensive definiert. Und diese Entscheidung trifft man jede Woche neu, oder alle drei Tage neu. Es geht mir gar nicht darum, zu sagen: Ich will mir kein Faß aufmachen und stelle deswegen diesen und diesen Spieler auf. Es ist immer eine taktische Entscheidung.“

Dabei muss Sahin bis Sonntag auch entscheiden, ob Doppel-Torschütze Jamie Gittens nach mehreren überzeugenden Einsätzen als Joker wieder in die Startelf rückt: „Das wird man sehen. Er hat auch als Startelfspieler gute Leistungen gezeigt. Er wird noch genügend Spiele von Anfang an machen.“

Alle Aussagen von BVB-Trainer Nuri Sahin:

12.49 Uhr: Die Pressekonferenz ist beendet.

12.46 Uhr: Nuri Sahin über die hohe Belastung: „Jürgen Klopp und Pep Guadriola beschweren sich seit Jahren und es passiert nichts. Aber wenn Spieler über Streiks nachdenken, dann müsste es eigentlich Klick machen. Es ist unsere Aufgabe, die Belastung zu steuern.“

12.45 Uhr: Nuri Sahin über drei Niederlagen gegen Stuttgart in Serie: „Ich glaube schon, dass wir mit einem Mindset antreten, als Borussia Dortmund dort gewinnen zu wollen und zu können. Wir fahren dort mit vollem Selbstvertrauen hin.“

12.42 Uhr: Nuri Sahin über Jamie Gittens: „Er hat vier Tore von der Bank gemacht. Aber er wird noch viele Spiele von Anfang an machen. Ich weiß, was er für einen Anspruch hat. Gegen Bremen haben wir ihn gar nicht in die Situationen bekommen. Wir müssen diesen Spielern auf diesem Weg die Hand reichen und ihnen helfen.“

12.40 Uhr: Nuri Sahin über Luxusprobleme bei der Aufstellung: „Wir machen uns extrem viele Gedanken. Es geht mir nicht darum, zu sagen: Ich will mir jetzt kein Faß aufmachen und muss jetzt den und den Spieler aufstellen. Aber ich als Trainer muss die letzte Entscheidung treffen.“

12.39 Uhr: Nuri Sahin über Maximilian Beier: „Ihm fehlt aktuell nicht viel. Er macht einen wirklich guten Eindruck, auch heute im Training. Wir haben ihn für die nächsten Jahre bei uns. Das Gleiche gilt für Julien Duranville.“

12.37 Uhr: Nuri Sahin über sein Coaching: „In der Halbzeit kann man am meisten reagieren. Gegen Brügge haben wir zwei verschiedene System gespielt. Manchmal funktioniert es mit den Wechseln, manchmal nicht. Ingame-Coaching ist wichtig, daran werden wir gemessen.“

12.36 Uhr: Nuri Sahin über Rotation: „Rotation mit Qualitätsverlust ist nicht cool. Wenn wir es ohne Qualitätsverlust machen können, dann machen wir es. Dann ist es unumgänglich. Es ist unsere Pflicht, darauf zu achten.“

12.35 Uhr: Nuri Sahin über die Sabitzer-Kritik: „Wir saßen gerade in der Kabine zusammen und haben gesprochen. Alles cool.“

12.34 Uhr: Nuri Sahin über Waldemar Anton: „Er übernimmt verantwortung, redet sehr viel. Ein Vollprofi. Hat Ahnung von der Materie. Einfach top.“

12.33 Uhr: Nuri Sahin über den VfB Stuttgart: „Eine Mannschaft mit einer ganz klaren Idee. Man merkt einfach, dass sie lange mit diesem Trainer zusammenarbeiten. Sie kommen jetzt mehr und mehr in Fahrt. Wir wissen, was auf uns zukommt.“

12.32 Uhr: Nuri Sahin über Anton und Guirassy: „Sie sind alt genug und keine 18-jährigen Spieler mehr. Beide wissen damit umzugehen. Ich weiß natürlich nicht, wie die Reaktion ausfallen. Ich glaube nicht, dass da ein Gespräch nötig ist. Beide werden ihre Leistungen bringen.“

12.31 Uhr: Nuri Sahin über das Personal: „Giovanni Reyna fällt aus, ansonsten haben die Jungs das Spiel in Brügge gut überstanden.“

12.31 Uhr: Nuri Sahin ist da, die Pressekonferenz beginnt.

12.00 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Nuri Sahin vor dem Bundesliga-Spiel beim VfB Stuttgart am Sonntag (17.30 Uhr, live auf DAZN).

https://tools.pinpoll.com/embed/281624