BVB vor Heimspiel gegen Leipzig unter Druck Welchen taktischen Ansatz wählt Edin Terzic?

BVB vor Heimspiel gegen Leipzig unter Druck: Welchen taktischen Ansatz wählt Edin Terzic?
Lesezeit

Nach dem „enttäuschenden, gebrauchten Abend“ in Stuttgart steht BVB-Trainer Edin Terzic vor der Partie gegen RB Leipzig (Samstag, 18.30 Uhr, live auf Sky) unter großer Anspannung. „Jeder Bundesliga-Trainer steht unter Druck. Es gibt ein paar Vereine, wo diese Drucksituationen noch größer sind, da gehört Borussia Dortmund dazu. Das wissen wir, das spüre ich auch.“

Durch das Aus im DFB-Pokal und die Tabellensituation in der Bundesliga – Dortmund ist Tabellenfünfter, einen Punkt hinter Leipzig und fünf hinter dem VfB Stuttgart – kommt dem Duell mit RB eine enorme Bedeutung zu. Auch für die Stimmung im Klub und im Umfeld. Wieder einmal muss der BVB nach einem Rückschlag eine passende Reaktion zeigen, und zwar „schnellstmöglich“, wie es der Coach formulierte.

Nach den Spielen in Leverkusen (1:1) und Stuttgart (0:2) gab es vermehrt Kritik an der defensiven Ausrichtung, die Terzic gewählt hatte. Doch der 41-Jährige widersprach dem Vorwurf. Man habe lediglich in Leverkusen (und in der Champions League in Paris) einen zurückhaltenderen Ansatz gewählt. Vor einer Woche bei Bayer 04 auch mit der Erfahrung, zuvor viel zu viele leichte Gegentore kassiert zu haben. „Ein destruktiver Ansatz ist nicht in der DNA unserer Mannschaft. Das größte Problem in den vergangenen beiden Spielen war das, was wir in Ballbesitz gemacht haben. Das hat uns am meisten gestört.“

Große Personalprobleme beim BVB

Bei der in vielerlei Hinsicht wegweisenden Partie gegen Leipzig müssen die Borussen große Personalprobleme bewältigen. Nach Sebastien Haller (Innenbanddehnung im Knie), Felix Nmecha (Hüftprobleme) und Julien Duranville (Trainingsrückstand) fallen weitere Spieler aus: Für Julian Ryerson (Innenbandverletzung im Knie) und Youssoufa Moukoko (Muskelfaserriss) ist das Fußballjahr 2023 bereits beendet. Auch Marius Wolf (Sprunggelenk) wird am Samstagabend vermutlich fehlen. Hinter dem Einsatz von Marcel Sabitzer (Schlag auf die Wade) steht ein Fragezeichen.

https://tools.pinpoll.com/embed/254569

Niklas Süle und Giovanni Reyna (beide waren erkältet) haben seit Donnerstag wieder mit der Mannschaft trainiert und dürften in den Kader zurückkehren. Zum Aufgebot zählt erstmals auch Nachwuchs-Torjäger Paris Brunner. Der U17-Weltmeister wäre dann hinter Niclas Füllkrug der zweite verbleibende Stürmer der Borussia.

Alle Aussagen der BVB-Pressekonferenz:

Die Pressekonferenz ist beendet.

12.47 Uhr: Terzic über Malen:
„Donny hat unglaubliche Fähigkeiten, es fällt ihm aber gerade nicht ganz so leicht, die auf den Platz zu bringen. Aber wir sind uns sicher, dass er bald wieder unser Siegtorschütze sein wird. Diesen Weg werden wir mit ihm gehen.“

12.46 Uhr: Terzic über die Jahresziele:
„Wir wollen die vier Spiele, dir wir gewinnen können, gewinnen.“

12.45 Uhr: Terzic über den Druck:
„Es gibt für jeden Trainer Druck, die Spiele zu gewinnen. Beim BVB ist der Druck noch etwas größer. Es gibt aber keinen Druck von außen, wie der Druck, den ich mir mache.“

12.44 Uhr: Terzic über die U17-Weltmeister:
„Es geht nicht nur um die Weltmeister, wir haben viele spannende Spieler, die wir immer wieder ins Mannschaftstraining integrieren. Die Jungs sind auf einem richtig guten Weg. Wenn wir entscheiden, dass es Zeit ist, den nächsten Schritt zu gehen, bekommen sie die Chance.“

12.43 Uhr: Terzic über Meunier:
„Thomas hat sich leider in der Vorbereitung verletzt und nahezu zwei Monate nicht trainieren können. Er hat es in den letzten Wochen herausragend gut gemacht. Im Laufe einer Saison wird jeder wichtig werden, jetzt bekommt Thomas seine Chance.“

12.42 Uhr: Terzic über Leipzig:
„Wir haben zum großen Teil ordentlich verteidigt. Das ist uns in den letzten Wochen in der Bundesliga nicht gelungen. Es steckt aber in uns.“

12.41 Uhr: Terzic über die Can-Kritik:
„Ich kann Emre komplett bestätigen, wir haben direkt nach dem Spiel in der Kabine das Spiel analysiert.“

12.39 Uhr: Terzic über den Ansatz gegen Leipzig:
„Es ist wünschenswert, Spielkontrolle zu haben. Wir haben uns nur gegen Leverkusen und Paris anders positioniert. In Stuttgart hatten wir keinen destruktiven Ansatz gewählt. Die Außenverteidiger sollten hochstechen, wir hatten viele schnelle Spieler auf dem Platz. Das hat nicht optimal funktioniert. Wir mussten viel verteidigen, das ist nicht die DNA der Mannschaft.“

12.37 Uhr: Terzic über die fehlende Konstanz:
„Es ist meine Aufgabe, über Lösungen nachzudenken. Wir haben die Dinge in die richtigen Bahnen zu lenken. Wir wollten viel Erfahrungen, andere Spielertypen reinbringen und für einen guten Mix aus Talenten und Erfahrung sorgen. Das ist aber nicht ganz so leicht, es wird immer Rückschläge geben können. Wir werden es immer wieder schaffe, neue Serien zu starten und Konstanz reinzubringen.“

12.36 Uhr: Terzic über die Fans:
„Wir wünschen uns viel Energie. Wir müssen aber in Vorleistung gehen, um den Fans ein gutes Gefühl zu geben.“


12.34 Uhr: Terzic über die Stuttgart-Analyse:
„Es war ein extrem enttäuschender Abend in Stuttgart, mit der Leistung und den vier Verletzten. Wir haben das Spiel aufgearbeitet und analysiert. Der klare Auftrag ist, das schnellstmöglich besser zu machen.“

12.34 Uhr: Terzic über Brunner:
„Paris ist seit gestern bei uns im Training. Er wird auch heute mittrainieren. Er wird morgen für uns gegen Leipzig im Kader stehen.“

12.32 Uhr: Edin Terzic über das Personal:
„Niklas Süle und Gio Reyna konnten in den letzten beiden Tage auf dem Trainingsplatz stehen und wir gehen davon aus, dass beide zur Verfügung stehen. Fragezeichen haben wir bei Marcel Sabitzer und Marius Wolf, bei dem es aber eng wird. Schlimmer erwischt hat es Youssoufa Moukoko, der einen Muskelfaserriss hat und in diesem Jahr nicht mehr zu Verfügung stehen wird. Julian Ryerson hat sich am Knie-Innenband verletzt, er wird uns die nächsten Wochen fehlen.“

12.31 Uhr:
Die Pressekonferenz beginnt.

12.00 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker. In 30 Minuten beginnt die Pressekonferenz mit BVB-Trainer Edin Terzic vor dem Bundesliga-Topspiel gegen RB Leipzig am Samstag (18.30 Uhr, live auf Sky).

BVB-Youngster Paris Brunner rückt in den Profi-Kader: Bundesliga-Debüt gegen Leipzig?

BVB-Diagnose bei Ryerson liegt vor: Dortmund muss lange auf Außenverteidiger verzichten

Die lange BVB-Mängelliste: Diese Probleme muss Dortmund schnellstens in den Griff bekommen