BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball blickt nach vorne.

BVB-Präsident Dr. Reinhard Rauball blickt zuversichtlich auf die neue Bundesliga-Saison. © imago / Revierfoto

BVB-Präsident Rauball exklusiv: Vertrauen in Terzic und ein großer Wunsch

rnBorussia Dortmund

Borussia Dortmunds Fans fiebern dem Ligastart entgegen. Auch Klub-Präsident Dr. Reinhard Rauball spürt die Vorfreude – und hat einen speziellen Wunsch für die neue Saison.

von Sascha Klaverkamp

Dortmund

, 04.08.2022, 06:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

Heimspiel, volles Haus, Flutlicht, Top-Gegner. Alles ist angerichtet für eine erste feurige Fußball-Fiesta, wenn Borussia Dortmund am Samstagabend (18.30 Uhr, live bei Sky und bei uns im Live-Ticker) Bayer Leverkusen zum Saisonstart in der Fußball-Bundesliga empfängt. Die positive, erwartungsfrohe Stimmung, die rund um den BVB in den vergangenen Wochen gewachsen ist, ist auch dem Präsidenten nicht verborgen geblieben. „Ich zähle zu den Menschen, die immer daran geglaubt haben, dass der Rückhalt der Fans auch während und nach der Pandemie nicht schwinden wird“, erklärte Dr. Reinhard Rauball im Gespräch mit den Ruhr Nachrichten. „Schon das Benefizspiel gegen Kiew und auch der große Familientag jetzt am Sonntag haben im wahrsten Sinne des Wortes Echte Liebe zum Ausdruck gebracht.“

Große Vorfreude bei BVB-Präsident Reinhard Rauball

Die Fans der Schwarzgelben brennen ebenso auf die neue Spielzeit wie der Klub-Boss. „Bei mir spüre ich eine große Vorfreude, weil der Fußball in meinem Leben in hohem Maße dazu gehört“, sagte Rauball, der am liebsten den BVB schon im Auftaktspiel am Freitagabend sehen würde. Dass der 75-Jährige den Anpfiff am Samstagabend gegen die Werkself kaum erwarten kann, hat auch mit der sportlichen Qualität zu tun, die die Borussia ins neue Meisterschaftsrennen schickt.

Jetzt lesen

Die Neuzugänge Niklas Süle, Nico Schlotterbeck, Salih Özcan und Karim Adeyemi bringen zusätzliche Klasse in den BVB-Kader. „Wir haben wertvolle und nötige Verstärkungen in die Mannschaft geholt – dies und die gute vergangene Saison in der Bundesliga machen mich sehr optimistisch“, betonte Rauball.

Präsident Rauball schätzt BVB-Trainer Edin Terzic

Ein weiterer Grund: Die Entscheidung, Edin Terzic mit der Cheftrainer-Mission zu betrauen. Denn nicht nur die Fans setzen auf die Fähigkeiten des Borussen, der einst selbst als Fan auf der Südtribüne stand. Auch der BVB-Präsident: „Edin Terzic trägt die Hoffnungen der Fans zu Recht. Nicht nur aufgrund von Sympathie, sondern weil er auch mit einem Titel als BVB-Trainer in sehr kurzer Zeit schon bewiesen hat, dass Zuversicht angebracht ist.“

Jetzt lesen

In die Vorfreude und die Lust auf BVB-Jubel schon gegen Bayer Leverkusen am Samstag mischt sich beim Präsidenten jedoch auch die Sorge um Sebastien Haller. Der Stürmer, als Ersatz von Ajax Amsterdam für Torjäger Erling Haaland verpflichtet, muss sich wegen eines bösartigen Hodentumors einer Chemotherapie unterziehen – und wird deshalb auf unbestimmte Zeit ausfallen. „Die Erkrankung Sebastien Hallers ist in erster Linie menschlich tragisch. Ich drücke ihm die Daumen, dass es ein gutes Ende finden wird. Solch eine Diagnose ist natürlich ein Schlag, der erst einmal schwer zu verkraften ist. Sportlich ist für uns dadurch zudem ein wichtiges Puzzleteil weggebrochen“, sagte Rauball.

Verletzungsfreier BVB größer Rauball-Wunsch

Hallers Tumor-Schock und dazu noch die aktuelle Verletzung von Neuzugang Niklas Süle wecken unschöne Erinnerungen an die jüngste Spielzeit, als der BVB in größerem Maße als jeder andere Bundesligist von Verletzungen und Ausfällen seiner Profis betroffen war. Aus dieser bitteren Erfahrung speist sich auch der größte Wunsch des Dortmunder Klubpräsidenten mit Blick auf die nächsten Monate: „Wenn ich einen Wunsch für die neue Saison frei hätte, dann sehr gern, dass wir von dieser unsäglichen Verletzungsserie aus der vergangenen Spielzeit verschont bleiben. Dass die Spieler gesund bleiben. Denn das würde sportlichen Erfolg realistischer machen.“