Borussia Dortmund hat in Las Vegas das Cup-Trikot für die neue Spielzeit vorgestellt. Der BVB wird das Shirt im DFB-Pokal und in der Champions League tragen. Die Farbe Gelb dominiert das Design. Schwarze, schattierte Drei- und Vierecke sorgen für einen mehrdimensionalen Effekt. Angelehnt ist die Optik an die markanten Pylonen des Signal Iduna Parks. Die Mischung aus Retro und futuristischem Anstrich macht den Look etwas unruhig, zeigt aber Wirkung als Hingucker und wirkt edel.
Auf der Brust befindet sich ein durchgängiger gelber Streifen, auf dem der Schriftzug von Co-Hauptsponsor Evonik steht. Auffällig bleibt es auch darüber: Durch den V-Ausschnitt und einen schwarz abgesetzten Kragen erinnert das Trikot an ein Poloshirt.
BVB präsentiert neues Cup-Trikot
Wie bei jedem Design wird es auch beim Cup-Trikot sicher Diskussionen geben. Über Geschmack lässt sich bekanntlich streiten. Die ersten Reaktionen auf das Cup-Trikot, das zuvor bereits geleakt worden war, fielen aber durchaus positiv aus. Zuletzt waren auch schon Fotos vom möglichen Auswärtstrikot aufgetaucht.
Der #bvb hat in Las Vegas sein Cup-Trikot präsentiert. Kostet 89,99 Euro. Wie gefällt es euch? Infos auf ➡️ https://t.co/ZTjBTeUNUG pic.twitter.com/04Rk7Xf9hd
— Jürgen Koers (@JuergenKoers) July 30, 2023
BVB-Premiere gegen Manchester United
Der Preis des Trikots liegt bei 89,99 Euro, Verkaufsstart ist am Montag. Nach eigenen Angaben verkaufen der BVB und Ausrüster Puma pro Saison knapp 500.000 Stück. Erstmals tragen werden die BVB-Profis den neuen Dress in der Nacht von Sonntag auf Montag (4.30 Uhr MESZ) im Testspiel gegen Manchester United. Die Partie findet im Allegiant Stadion statt, rund 50.000 Zuschauer werden erwartet.
So sieht das neue Cup-Trikot des BVB aus:

BVB-Profi Nico Schlotterbeck reist aus den USA ab: Weitere Untersuchungen in Deutschland
BVB verfeinert in San Diego neue Taktik-Muster: Terzic-Kniff mit Kapitän Emre Can
BVB-Spieler Niklas Süle äußert sich erstmals zur Flick-Kritik: „Das zu lesen, war ein Brett“