BVB-Neuzugang Nischalke Nach sechs Minuten schon Fanliebling - „Kein PR-Gag“

BVB-Neuzugang Jermain Nischalke : Nach sechs Minuten schon Fanliebling - „Das ist kein PR-Gag“
Lesezeit

Sechs Minuten haben ausgereicht, um nach Abpfiff von den BVB-Fans ausgelassen gefeiert zu werden. Als Jermain Nischalke beim Drittliga-Saisonauftakt gegen Preußen Münster in der 84. Minute eingewechselt wird, donnern „Ni(e)schalke, Ni(e)schalke“-Rufe der knapp 1.200 mitgereisten Dortmunder Anhänger über den Rasen und durch das Preußenstadion.

BVB-Trikots mit Nischalke-Aufdruck finden Absatz

Der Neuzugang der BVB-U23, erst zwei Tage zuvor kurzfristig vom 1. FC Nürnberg ausgeliehen, genießt den Beifall sichtlich. Auch wenn er keinen großen Einfluss mehr auf die Partie nehmen kann und sie 0:0 endet, trägt der 20-Jährige nach Abpfiff ein breites Lächeln spazieren und bedankt sich bei den Anhängern auf der Tribüne. Nischalke hat aufgrund seines Nachnamens schon jetzt das Zeug zu einem Publikumsliebling bei Borussia Dortmund.

Einem Bericht der „Bild“ zufolge stößt das Trikot Nischalkes in den Dortmunder Fanshops schon jetzt auf großes Interesse und das, obwohl es die Rückennummern und Namen der U23-Spieler eigentlich gar nicht im Sortiment befinden. Fans müssen deshalb für die Beflockung ihres Trikots daher sogar sieben Euro mehr zahlen als bei einem Profi-Spieler.

Nischalke-Leihe kein PR-Gag

Uwe Spellinghaus, der auf YouTube das Comedy-Format „Uwe – der Kreisliga-Trainer“ betreibt, empfahl dem BVB den Coup bereits im Mai. In einem Video sagt er darin: „Der muss einen Vertrag auf Lebenszeit beim BVB bekommen. Was meinst du, wenn du ein BVB-Trikot verkaufst, wo Nischalke draufsteht, dann können alle anderen einpacken.“

Zu Marketingzwecken hat Borussia Dortmund den Angreifer aber nicht verpflichtet. „Das ist kein PR-Gag. Wir haben ihn nicht geholt, damit die Klickzahlen in die Höhe schießen. Die Verpflichtung hat natürlich sportliche Gründe“, versichert U23-Trainer Jan Zimmermann im BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten.

Zwar hat der BVB für seine Drittliga-Filiale bereits in Justin Butler, Paul Besong und Julian Hettwer drei neue Offensivkräfte verpflichtet. Aber: „Jermain ist ein Spielertyp, den wir so nicht haben. Er ist 1,93 Meter groß, kopfballstark, kann gut mit dem Rücken zum gegnerischen Tor spielen und er ist eine tolle Ergänzung zu den Spielertypen, die wir haben, die viel Tempo und Tiefe haben. Er hat noch mal eine andere Präsenz im Strafraum. Er ist ein spannender Junge. Wir wollen ihm die Plattform geben, sich bei uns weiterzuentwickeln“, sagt Zimmermann.

Eins ist sicher: Die Unterstützung der BVB-Fans hat er dabei schon jetzt.

U23-Trainer Jan Zimmermann vor dem Saisonstart - Einblicke in Arbeit mit Talenten: BVB-Podcast 390

BVB-U23-Trainer Zimmermann nach 0:0 selbstkritisch: „Das muss ich auf meine Kappe nehmen“

Nnamdi Collins wechselt vom BVB zu Eintracht Frankfurt: Youngster wird direkt ausgeliehen