BVB-Nachwuchs spielt nicht in Holzwickede

Wegen Legia-Fans

Das letzte Heimspiel der A-Junioren von Borussia Dortmund in der Gruppenphase der UEFA Youth League gegen den Nachwuchs von Legia Warschau wird nicht wie die bisherigen Spiele in Holzwickede stattfinden. Der BVB und die Polizei haben entschieden, das Spiel aus Sicherheitsgründen unter Ausschluss der Öffentlichkeit austragen zu lassen.

DORTMUND

, 16.11.2016, 12:16 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bilder der Youth-League-Partie zwischen Borussia Dortmund und Sporting Lissabon.

Bilder der Youth-League-Partie zwischen Borussia Dortmund und Sporting Lissabon.

Immer wenn die BVB-Profis zuletzt in der Champions League im Einsatz waren, spielte auch die BVB-U19 gegen die Nachwuchsteams der anderen Champions-League-Teilnehmer. Die Heimspiele auf internationaler Bühne absolvierte der BVB-Nachwuchs bisher immer im Stadion vom Holzwickeder SC. Am 22. November, wenn die BVB-Teams gegen Legia Warschau antreten, wird das nicht der Fall sein. Sowohl die neue Anstoßzeit als auch der neue Spielort werden nicht bekanntgegeben.

Keine Tickets für Legia

Grund für die Spielverlegung sind die Anzeichen dafür, dass sich Anhänger von Legia Warschau auf den Weg Richtung Dortmund machen wollen. Zwar hatten Verein und UEFA dafür gesorgt, dass keine Fans des polnischen Klubs das Spiel der Profis im Signal Iduna Park verfolgen können. Dass Legia-Anhänger dennoch nach Dortmund reisen, kann aber niemand verhindern. Das U19-Spiel wäre ein willkommener Treffpunkt gewesen. Mit der Spielverlegung gehen BVB und Polizei diesem Problem aus dem Weg. 

Jetzt lesen

Der BVB hat angekündigt, das nächste Heimspiel der BVB-Jugend (voraussichtlich im Februar) wieder in Holzwickede auszutragen. Voraussetzung dafür ist aber, dass sich der BVB für die Zwischenrunde qualifiziert. Nach vier von sechs Spielen steht das Team von Trainer Benjamin Hoffmann hinter Real Madrid (10 Punkte) und Sporting Lissabon (6 Punkte) mit vier Zählern auf Rang drei.

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.