BVB-Mittelfeldspieler Sahin wechselt zu Werder Bremen
Vertrag bis 2020
Ein BVB-Urgestein macht den Abflug! Nuri Sahin wechselt mit sofortiger Wirkung zu Werder Bremen - und will seiner Karriere neuen Schwung verleihen.

Kurz vor seinem 30. Geburtstag schlägt Nuri Sahin (l.) einen neuen Karriere-Weg ein. © Werder Bremen
Sahin stand beim BVB noch bis zum 30. Juni 2019 unter Vertrag. Die Ablösesumme liegt nach Informationen dieser Redaktion bei unter einer Million Euro. Der 29-Jährige hatte bereits beim Abschlusstraining des BVB am Donnerstag vor dem Spiel in Hannover gefehlt.
Medizincheck am Freitagmittag
Sahin absolvierte am Freitagmittag den Medizincheck im „Klinikum Links der Weser“. Anschließend unterzeichnete er beim SVW einen Vertrag bis 2020. „Ich möchte mich von ganzem Herzen bei dem Verein und den Fans für die zurückliegenden gemeinsamen Jahre bedanken. Ich gehe nicht ganz, denn Borussia wird immer in meinem Herzen sein. Aus tiefstem Herzen bedanke ich mich bei Aki Watzke und Michael Zorc sowie all meinen Trainern, insbesondere aber Jürgen Klopp, die mich immer unterstützt und gefördert haben“, erklärte Sahin.
„Ich habe gestern Abend noch mit Nuri gesprochen. Es war sein ausdrücklicher Wunsch, zum SV Werder zu wechseln. Ich gehe aber fest davon aus, dass Nuris Lebensmittelpunkt weiterhin Dortmund sein wird und wünsche mir, dass er nach seiner Karriere - in welcher Funktion auch immer - zum BVB zurückkehrt“, sagte Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke.
„Ein großer Borusse!“
„Nuri ist ein Spieler, der sich um den BVB seit Jugendzeiten und bis zum heutigen Tag enorm verdient gemacht hat“, erklärte Sportdirektor Michael Zorc: „Ein großer Borusse, der immer Borusse und Teil unseres Klubs und seiner Geschichte bleiben wird!“
In Bremen soll Sahin unter anderem die Lücke füllen, die Thomas Delaney, der bekanntlich in diesem Sommer von Werder zum BVB gewechselt ist, hinterlassen hat. Der Transfer kann aus Werder-Sicht als echter Coup bewertet werden.
Witsel-Transfer war ein klares Signal
In der ersten Hälfte der Vorbereitung waren die Dienste des Mittelfeldspielers noch gefragt, spätestens die Verpflichtung von Witsel aber war ein klares Signal an den Langzeit-Borussen, der bei einer einjährigen (Leihe zu Feynoord Rottersdam) und einer 18-monatigen Unterbrechung (Real Madrid/FC Liverpool) seit 2005 für die Borussia spielt.

Am 6. August 2005 gab Sahin mit 16 Jahren und 335 Tagen in Wolfsburg sein Bundesliga-Debüt. Er ist damit bis heute der jüngste Spieler der höchsten deutschen Spielklasse aller Zeiten.
Bis heute führt Sahin die Liste der jüngsten Bundesliga-Spieler aller Zeiten an. Am 6. August 2005 gab er mit 16 Jahren und 335 Tagen in Wolfsburg sein BVB-Debüt in der höchsten deutschen Spielklasse.