BVB-Matchwinner Reyna wendet sich an seine Kritiker Mittelfeldspieler drängt in die Startelf

BVB-Matchwinner Reyna wendet sich an seine Kritiker: Mittelfeldspieler drängt in die Startelf
Lesezeit

Giovanni Reyna stellt sich eher ungerne vor Kameras und Mikrofone. Er würde auf den Rummel um seine Person gerne verzichten. Von dem gab es in den vergangenen Monaten ohnehin genug. Doch an diesem Abend, wenige Augenblicke nach seinem Siegtor beim FSV Mainz 05, war das anders. Eingepackt in eine dicke Jacke und mit dem Handy in der Hand wartete der US-Amerikaner geduldig darauf, bis Julian Brandt seine generell sehr umfangreichen Ausführungen beendet hatte. Der 20-Jährige wollte gerne sprechen.

Reyna avanciert zum BVB-Matchwinner

Die Weltmeisterschaft und die folgende mediale Schlammschlacht, in die er durch sein Auftreten in Katar auf und neben dem Platz sowie die schweren Vorwürfen seiner Eltern gegenüber US-Nationaltrainer Gregg Berhalter geraten war, hat er hinter sich gelassen. „Darüber“, und die lange Verletzungszeit, „denke ich nicht mehr wirklich nach“, sagte er. „Jeder hat mal harte Zeiten im Leben. Fußball kann mir dabei helfen, um daraus zu kommen. Ich will einfach arbeiten und der Mannschaft helfen.“

Das hatte er in Mainz getan. Reyna avancierte nach seiner Einwechslung erneut zum umjubelten Matchwinner, rettete dem BVB mit seinem Last-Minute-Treffer die drei Punkte. Wie schon gegen Augsburg schickte er nach seinem Tor einen kleinen Gruß in Richtung Heimat und seiner Kritiker. Mit ausgestrecktem Zeigefinger vor dem Mund lief er in Richtung Eckfahne, steckte sich anschließend für alle sichtbar die Finger in die Ohren – eine eindeutige Anspielung auf das viele Gerede um seine Person.

Befreiungsschlag für BVB-Profi Reyna

Sein Vereinstrainer sprang dem Offensivspieler am Mittwoch zur Seite. Das, was aus den amerikanischen Medien auf ihn eingeprasselt ist, sei „nicht leicht“ für ihn gewesen. „Die Dinge, die ihm dort vorgeworfen wurden, können wir so nicht bestätigen“, betonte Edin Terzic. „Er hat sich bei uns nichts zu Schulden kommen lassen und immer hart gearbeitet.“

Giovanni Reyna trifft zum Sieg gegen Augsburg.
Volleyschuss ins Glück: Giovanni Reyna erzielte den BVB-Siegtreffer gegen Augsburg. © imago / Team 2

Dass die vergangenen Monate dennoch belastend für Reyna gewesen sind, war ihm deutlich anzumerken. Er wirkte in sich gekehrt, nur sehr selten sah man ihn lächeln, auch auf dem Platz fehlte es in der Vorbereitung an bekannter Leichtigkeit. Reyna, so sein Mitspieler Julian Brandt, sei ein sehr emotionaler Mensch. Die ganzen Dinge seien ihm sehr nahe gegangen. Die beiden entscheidenden Treffer könnten nun ein Neustart für Reyna bedeuten. „So etwas befreit“, weiß Brandt aus eigener Erfahrung.

Reyna erhöht den Druck auf Malen und Adeyemi

Mit Toren gegen Augsburg und Mainz hat Reyna den Druck auf die Konkurrenz deutlich erhöht. Donyell Malen scheint seinen Kredit langsam aber sicher verspielt zu haben, Karim Adeyemis Formkurve zeigt nur überschaubar nach oben, wenngleich ihn Terzic für seine Leistung in Mainz explizit lobte. Reyna könnte somit bereits am Sonntag gegen Leverkusen in die Startelf rutschen. Wobei der BVB-Trainer noch einmal bewusst auf die lange Ausfallzeit des Amerikaners verwies.

Die Kurzeinsätze sehe Reyna als Möglichkeit, nicht als Strafe. Aber zumindest durch die Blume meldete der BVB-Matchwinner dann doch noch Ansprüche an. „Ich arbeite weiter, die Chance wird kommen. Ich mache mir da keine Sorgen. Aber klar: Du willst in so vielen Spielen wie möglich beginnen.“

Offiziell: BVB verpflichtet Julien Duranville: Dortmund schnappt sich nächstes Top-Talent

Der BVB hat sein Dispolimit erreicht: Terzic weiter an allen Fronten gefordert

BVB-Einzelkritik zum 2:1 in Mainz: Joker stechen, Schlotterbeck verbessert, Moukoko ohne Bindung