Während der BVB nach dem geplatzten Titel-Traum in Trauer versinkt, bekommt Marcel Schmelzer von all den Gefühlen aus der Heimat in diesen Tagen wenig mit. Fernab von Dortmund befindet sich der ehemalige Dortmund-Profi derzeit auf einer Safari in Afrika. Unterwegs in der Steppe und Savanne, umgeben von wilden Tieren, inmitten beeindruckender Landschaften macht Schmelzer außergewöhnliche Erfahrungen abseits des Fußballs.
Marcel Schmelzer kehrt zum BVB zurück
Doch sein eigentliches Metier hat ihn bald zurück. Denn ab der kommenden Saison wird der 35-Jährige nach Informationen der Ruhr Nachrichten als Co-Trainer bei Borussia Dortmunds U17 einsteigen. Nach dem Ende seiner Profi-Karriere hatte Schmelzer schon seit Längerem mit einer Trainertätigkeit geliebäugelt. Zunächst ging es ihm darum, nach vielen Jahren im trubeligen und anstrengenden Profi-Geschäft Abstand zu gewinnen. Doch im Laufe der Zeit verspürte „Schmelle“ zunehmend Lust auf eine Rückkehr auf den Rasen – als Trainer wohlgemerkt.
Deshalb absolvierte der Ex-Profi zuletzt gemeinsam mit seinen früheren Teamkollegen Nuri Sahin und Ilkay Gündogan sowie Sami Khedira die B+-Lizenz des DFB, um sie auf die leistungsbezogene Förderung junger Talente in den Leistungszentren und DFB-Stützpunkten vorzubereiten. Im Rahmen dieser Ausbildung lernte Schmelzer, den individuellen Entwicklungs- und Leistungsstand junger Spieler im Detail zu analysieren, um sie dann in Training und Spiel individuell zu fördern, aber auch technisch-taktische Lernprozesse gezielt zu steuern und den Talenten eine positive Einstellung zum leistungsorientierten Fußball zu vermitteln.
Schmelzer wird Co-Trainer bei der BVB-U17
Im Rahmen der B+-Lizenz hospitierte Schmelzer in der abgelaufenen Saison bei der BVB-U16 und erhielt dabei Einblicke in die Arbeit von Marco Lehmann und seinem Team. Diese Zusammenarbeit wird nun intensiviert. Um weitere Einblicke zu erhalten, fungiert Schmelzer neben Sahin Kösecik ab der neuen Saison ein Jahr lang als Co-Trainer unter Chefcoach Marco Lehmann bei der BVB-U17. Hinzu kommen Michael Strzys (Torwart-Trainer) und Jannik Pleschke (Videoanalyst).
Sieh dir diesen Beitrag auf Instagram an
Schmelzer sei „menschlich überragend“, sagt Lehmann. Für alle Beteiligten sei es „eine coole Erfahrung“. Schmelzer kann als Ex-Profi den jungen Spielern genauso wie dem Trainerteam und dem Staff wertvollen Input liefern – und zugleich seinerseits von deren Erfahrungen profitieren.
BVB-Gipfeltreffen mit Watzke, Sammer, Kehl und Terzic: Exklusive Bilder und Infos
Marco Reus taucht wieder einmal ab: Kritiker von BVB-Kapitän sehen sich bestätigt
BVB auf der Suche nach Verstärkungen: Einigung mit Ajax-Abräumer Alvarez erzielt