Borussia Dortmund
BVB-Kapitän Reus gerät ins Schwärmen: „Er ist eine absolute Maschine“
Borussia Dortmund setzt seinen Aufwärtstrend mit dem 4:0 im Revierderby fort. Den BVB sieht Kapitän Marco Reus aber „noch nicht übern Berg“. Ein besonderes Lob gibt es für Erling Haaland.
BVB-Kapitän Marco Reus (M.) bejubelt gemeinsam mit seinen Teamkollegen den Derbysieg. © Imago / RHR-Foto
Beim Fernsehsender „Sky“ sprach Borussia Dortmunds Kapitän nach dem 4:0 auf Schalke über den Erzrivalen, sein Jubiläum und die Veränderungen in der abgelaufenen Woche.
BVB-Kapitän Marco Reus über …
… das Revierderby: „Schalke hat nicht vor Selbstvertrauen gestrotzt, das haben wir in der ersten Hälfte zunächst noch zu wenig ausgenutzt. Da fehlten die überraschenden Bälle in die gefährlichen Räume. Das 1:0 hat uns dann sehr viel Auftrieb gegeben, das war eine super Pressingaktion von uns. Und Erlings Tor war dann natürlich sensationell. Schalke kam dann mit viel Druck aus der Kabine, aber mit dem 3:0 war das Spiel gegessen. Der Sieg war sehr wichtig für uns.“
… Schalkes wahrscheinlichen Abstieg: „Für uns Spieler und unsere Fans ist es schade, wenn es so passieren sollte. Wir leben von dieser Brisanz, auch die Liga. Die Hoffnung stirbt zuletzt, aber wir können es ja auch nicht beeinflussen.“
… Erling Haalands Torquote: „Er ist eine absolute Maschine, sehr torhungrig. Seine positive Energie tut uns sehr gut, man sieht, dass er kaum zu stoppen ist, wenn er in Fahrt ist. Wir hoffen, dass er so weitermacht.“
… sein 300. Bundesliga-Spiel: „Die Zahl macht mich sehr stolz, ich hoffe, dass noch einige Partien dazukommen.“
… die erfolgreiche Woche des BVB: „Grundsätzlich mussten wir nach dem Spiel gegen Hoffenheim darüber sprechen, dass wir die BVB-Tugenden wieder auf den Platz bringen müssen. Wir haben Sevilla mit einer anderen Grundordnung überrascht, heute war es wieder ein anderes Spiel, weil wir viel Ballbesitz hatten. Wir haben das Glück wieder auf unsere Seite gezogen, die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht. Dieses Momentum müssen wir weiter nutzen. Wir haben lange darüber geredet, dass wir einen Lauf brauchen, da müssen wir in den nächsten Wochen dranbleiben. Wir sind noch nicht übern Berg.“
… seine persönliche Entwicklung: „Spielst du einmal gut, bist du gleich der Hero. Spielst du einmal schlecht, bist du gleich ganz unten. Ich kann das ganz gut einordnen.“