Peter Hermann steht auf dem Trainingsplatz.

Arbeitete zuletzt für den FC Schalke 04: BVB-Kandidat Peter Hermann. © dpa

BVB-Kandidat Peter Hermann: Erste Klasse in der zweiten Reihe

rnBorussia Dortmund

Edin Terzic bastelt an seinem BVB-Trainerteam. Um Peter Hermann wirbt der Rose-Nachfolger intensiv. Was hat dieser Mann, dass er mit 70 Jahren so begehrt ist bei Borussia Dortmund?

von Sascha Klaverkamp

Dortmund

, 26.05.2022, 15:00 Uhr / Lesedauer: 2 min

81 Kilometer im Auto sind es von Leverkusen bis zum BVB-Trainingsgelände im Dortmunder Stadtteil Brackel. Gut möglich, dass Peter Hermann diese Strecke bald täglich absolviert. Denn das Trainer-Urgestein zählt zum engen Kreis der Kandidaten, mit denen Edin Terzic seinen Stab bei den BVB-Profis besetzen will.

Intensiver Austausch zwischen BVB-Trainer Terzic und Hermann

Terzic und Hermann haben sich nach Informationen der Ruhr Nachrichten in den vergangenen Tagen intensiv ausgetauscht. Noch ist über eine Verpflichtung des 70-Jährigen noch nicht entschieden. Aber: Der Leverkusener Hermann könnte genau das wichtige Puzzleteil sein, nach dem die Borussia hinter den Kulissen fahndet. Denn kein anderer Assistent kann einen derartigen Erfahrungsschatz vorweisen wie der frühere Bundesligaspieler.

Der Mann im Hintergrund: Gemeinsam mit Jupp Heynckes (r.) feierte Peter Hermann seine größten Erfolge.

Der Mann im Hintergrund: Gemeinsam mit Jupp Heynckes (r.) feierte Peter Hermann seine größten Erfolge. © dpa

Seine einzigartige Co-Trainer Laufbahn begann bei Bayer einst unter Jürgen Gelsdorf. Hermann diente später beim Werksklub Dragoslav Stepanovic, Erich Ribbeck, Christoph Daum und Berti Vogts, im Vorjahr dann noch einmal an der Seite von Hannes Wolf. Mit Klaus Toppmöller führte er Leverkusen vor 20 Jahren gar bis ins Champions-League-Finale. Und nicht zu vergessen die ruhmreiche Jupp-Heynckes-Ära beim FC Bayern München, gipfelnd im Triple 2013 – assistiert von Peter Hermann. Zuletzt lieh sich der FC Schalke 04 den hochgeschätzten Fußballfachmann von der U20 des DFB für sechs Wochen aus. Für den finalen Akt der Aufstiegsmission unter Interimscoach Mike Büskens. Auch hier lieferte Assistent Hermann ruhig und erfolgreich ab.

BVB-Kandidat Peter Hermann „zu 100 Prozent loyal und verlässlich“

Wer sich mit Weggefährten des 70 Jahre alten Vollblutfußballers unterhält, der bekommt stets die gleichen Antworten. Peter Hermann sei „zu 100 Prozent loyal und verlässlich“, er knüpfe einen guten Draht zu den Spielern, sogar die Topstars respektieren und schätzen ihn. Nicht nur, weil er mehr große Titel gewonnen hat als die meisten aktiven Profis. Auch, weil er auf eine positive Art eine klare Ansage pflege, kombiniert mit einer natürlichen Autorität.

Jetzt lesen

Dazu, so bescheinigen es auch Bayern-Profis, sei Hermanns Training sehr gut, seine Einheiten auf der Höhe der Zeit. Er nehme dem Cheftrainer insgesamt viel Arbeit ab. Und er habe sich von einigen namhaften Coaches im Laufe der Jahre gute Elemente bewahrt, sich zudem in Italien und Spanien dank Hospitanzen weitergebildet. Er wäre also quasi der perfekte Mann, um dem zwar mit viel BVB-DNA, aber mit wenig Trainererfahrung ausgestatteten Edin Terzic in dessen erster voller Chefcoach-Saison in Dortmund zu unterstützen.

Der FC Bayern zahlt für Hermann zwei Millionen Euro Ablöse

Wie unverzichtbar er in Jupp Heynckes‘ Augen ist, zeigt eine Begebenheit aus dem Jahr 2017. Trainer-Ikone Heynckes wollte nur dann für ein neuerliches Engagement in München zusagen, wenn Hermann auch wieder an Bord klettere. So buhlten die Bayern-Bosse um den Assistenten, der damals bei Fortuna Düsseldorf unter Vertrag stand – und legten schließlich rund zwei Millionen Euro Ablöse auf den Tisch. Eine Weltrekord-Summe für einen Assistenztrainer. Und Peter Hermann verließ Düsseldorf, weil er „meinem Freund Jupp“ helfen wollte.

Mit dem FC Schalke 04 gelang Peter Hermann (l.) die Bundesliga-Rückkehr.

Mit dem FC Schalke 04 gelang Peter Hermann (l.) die Bundesliga-Rückkehr. © dpa

Warum aber strebt ein solch erfolgreicher, erfahrener und allseits anerkannter Fußball-Fachmann nicht selbst nach dem Chefsessel? Warum verharrt er nur immer in der zweiten Reihe? „Er geht genau darin vollends auf“, schildern frühere Mitstreiter. Hermann liebe und beherrsche die akribische tägliche Arbeit auf dem Trainingsrasen, das Bessermachen einer Mannschaft.

BVB-Kandidat Peter Hermann: Bloß kein Rampenlicht

Das mitunter verrückte Drumherum in Profifußball-Zirkus, Rampenlicht, Blitzlichtgewitter und TV-Interviews, all das reize ihn dagegen nicht wirklich. Als die Schalker jüngst ihren Aufstieg perfekt gemacht hatten, strömten alle zur großen königsblauen Party. Fast alle. Assistent Peter Hermann fuhr recht früh nach Hause. Seine Arbeit war schließlich getan. Vielleicht fährt er ja bald 81 Kilometer zu einer neuen Aufgabe.