BVB-Joker Brunner sichert U19-Punkt in Sevilla – doch es droht das Aus

Youth League

Die BVB-U19 holt im dritten Spiel der Youth League in Sevilla den ersten Punkt. Paris Brunner trifft erneut. Doch das Vorrunden-Aus ist kaum noch abzuwenden.

Sevilla / Dortmund

, 05.10.2022, 15:30 Uhr / Lesedauer: 4 min

Als der vierte Offizielle an der Seitenlinie des Estadio Jesus Navas die Anzeigetafel in die Höhe hielt, keimte bei U19-Trainer Mike Tullberg und seinen Spielern noch einmal Hoffnung auf. Sechs Minuten. So lange hatten sie noch Zeit. Gefühlt dauerte die Nachspielzeit sogar zehn Minuten. Nicht aber, weil sich ein Highlight an das nächste reihte, sondern weil die Partie – wie eigentlich schon die 90 Minuten davor - ständig unterbrochen war. Hier lag ein Spieler vom FC Sevilla, dort wurde mit dem Schiedsrichter diskutiert. Selbst der Balljunge reihte sich nahtlos ein und betrieb Zeitspiel par excellence. Und so verstrich Minute um Minute. Der Lucky Punch blieb aus. Die U19 von Borussia Dortmund kommt in Sevilla nicht über ein 1:1 nicht hinaus. Jetzt droht das frühe Aus in der Youth League.

Zwischen Sevilla und dem BVB kommt kaum Spielfluss auf

Bei Manchester City hatte Trainer Mike Tullberg trotz einer späten 1:2-Niederlage eines „der besten Spiele einer U19-Mannschaft von Borussia Dortmund“ gesehen, in Sevilla war es wohl eher das Gegenteil. Dafür war der BVB in vielen Teilen selbst verantwortlich. Viel zu selten agierten die Borussen zielstrebig, gerade in der Anfangsphase dieses an nennenswerten Aktionen generell sehr armen Spiels dauerten die Ballbesitzphasen selten länger als wenige Sekunden.

Das lag allerdings auch am unfassbar ekligen und nervigen Gegner, der an diesem heißen Nachmittag in Andalusien wirklich alles dafür tat, kein schönes Fußballspiel aufkommen zu lassen.

BVB-Joker Brunner trifft nach Vorlage von Simic

Und so ist die Liste der Highlights auch ganz schnell abgearbeitet. Genau einmal kombinierte sich Borussia Dortmund schön durch, schon klingelte es. Noa-Gabriel Simic zog über die linke Seite den Turbo an, flankte in die Mitte, wo sich der eingewechselte Paris Brunner in den Ball warf und zum Ausgleich traf (70.). Ortin Munoz hatte die Hausherren vier Minuten zuvor nach einer Ecke per Kopf in Führung gebracht.

Durch den Treffer zum Ausgleich blieb immerhin das absolute Worst-Case-Szenario aus, der BVB hat rein rechnerisch (auch aufgrund des Unentschiedens im Parallelspiel zwischen dem FC Kopenhagen und Manchester City) noch immer Chancen auf das Achtelfinale. Die Ausgangssituation mit nur einem Punkt aus drei Spielen ist aber alles andere als optimal. Am kommenden Dienstag, wenn Borussia Dortmund im Jugendstadion in Brackel den FC Sevilla empfängt, braucht es unbedingt einen Dreier. Sonst ist der Traum von einer ähnlich langen Reise in der Youth League wie in der vergangenen Saison schon am vierten Gruppenspieltag ausgeträumt.


TEAM UND TORE:

BVB-U19: Kirsch - Semic, Collins, Mane, Aning (81. Blank) - Walz, Kamara, Cisse (53. Simic) - Bamba (63. Onofrietti), Rijkhoff (81. Mengot), Gürpüz (63. Brunner)

Tore: 1:0 Ortin Munoz (66.), 1:1 Brunner (70.)


UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN:

Abpfiff!

90.+5 Minute: Weder brachte der Freistoß für Sevilla etwas ein, noch kurz darauf einer für den BVB.

90.+3 Minute: Gelbe Karte für Onofrietti und Freistoß von der linken Außenlinie für Sevilla.

90. Minute: Sechs Minuten Nachspielzeit.

88. Minute: Der Freistoß landet aber mitten in der Dortmunder Mauer.

87. Minute: Gelbe Karte für Mane und Freistoß für Sevilla von der Strafraumkante.

83. Minute: Der BVB hat aktuell das Zepter in der Hand und ein deutliches Plus an Ballbesitz. Allein, es fehlen weiterhin die Ideen, um das Sevilla-Tor in Gefahr zu bringen.

81. Minute: Aning ist angeschlagen und muss vom Platz.

78. Minute: Rund eine Viertelstunde vor dem Abpfiff ist die Partie völlig offen. Beide Teams kommen punktuell vor des Gegners Tor, Großchancen bleiben aber in einer recht schwachen Partie Mangelware.

75. Minute: Brunner flankt auf Rijkhoff, der den Kopfball aber nicht richtig drücken kann.

73. Minute: Trinkpause in Sevilla. Mike Tullberg versucht seine Jungs jetzt auf eine heiße Schlussphase einzuschwören.

70. Minute: Ausgleich für den BVB! Brunner macht einfach da weiter, wo er in der U17 aufgehört hat. Nach einer Hereingabe von Simic, der sich stark über die linke Seite durchgetankt hatte, nickt Brunner zum 1:1 ein.

69. Minute: Semic versucht es, doch sein Schuss fliegt am Tor vorbei.

69. Minute:
Jetzt wird es gegen unbequem zu bespielende Hausherren richtig schwer. Der BVB muss mindestens einen Gang hochschalten, um das fast sichere Ausscheiden aus der Youth League noch abzuwenden.

66. Minute: Sevilla führt! Nach einer Ecke kommt Innenverteidiger Ortin Munoz frei zum Kopfball und drückt den Ball über die Linie.

64. Minute:
Der BVB hat gewechselt. Neben Onofrietti ist jetzt auch U17-Knipser Brunner neu in der Partie.

61. Minute:
Gürpüz versucht sich über die linke Seite durchzutanken, bleibt aber an der vielbeinigen Sevilla-Abwehr hängen. Exemplarisch. Denn ein flüssiges Kombinationsspiel ziehen die Borussen bislang nicht auf.

58. Minute:
Sevillas Bueno nimmt Maß, zielt aber daneben.

56. Minute:
Die Partie hat das Vorhalbzeit-Niveau angenommen. Strafraumszenen gibt es nur selten, beide Teams fehlt es weiter an Inspiration.


53. Minute:
Dem Dortmunder Spiel mangelt es an Bewegung. Bamba, einer der Aktivposten, versucht deshalb viel über individuelle Aktionen, die nur selten zielführend sind.

50. Minute:
Gelbe Karte für Gürpüz, der Borusse zieht ein taktisches Foul und unterbindet einen Konter.

48. Minute:
Bamba nimmt aus 20 Metern Maß, doch Sevilla-Schlussmann Marin fängt den Ball locker.

Anpfiff zur zweiten Halbzeit.

Halbzeit in Andalusien, es geht mit einem 0:0 in die Kabinen. In den ersten zehn Minuten geriet der BVB arg unter Druck, befreite sich im Anschluss aber und gestaltete das Geschehen dann ausgeglichen. Die größeren Chancen hatte aber Sevilla.

45.+5 Minute:
Gelb für Aning.

45.+3 Minute:
Es wird aktuell zwischen Spielern und Offiziellen auf dem Rasen diskutiert. Der Grund ist unklar.

45.+1 Minute:
Es gibt fünf Minuten Zuschlag wegen einiger Behandlungsphasen und der Trinkpause.

43. Minute:
Es ist jetzt etwas mehr Tempo in der Partie, doch Chancen bleiben auf beide Seiten Mangelware. Zum einen fehlen den Teams die zündenden Ideen, zum anderen stehen die Abwehrreihen auch stabil.

40. Minute:
Doch die Hereingabe von Gürpüz findet keinen Abnehmer - Abstoß für Sevilla.


36. Minute:
Gute Freistoßmöglichkeit für die Borussia, Bamba wurde an der linken Strafraumkante gelegt.

33. Minute:
Großchance für Sevilla! Die Spanier brechen über links durch und kommen zum Schuss. Zunächst wehrt Kirsch ab, beim Nachschuss rettet Mane liegend.

31. Minute:
Nach einer Trinkpause geht es jetzt weiter.

26. Minute:
Prince Aning flankt von der linken Seite, findet in der Mitte aber keinen Abnehmer.

26. Minute:
Die Partie ist aktuell recht ereignisarm und spielt sich zwischen den Strafräumen ab.

21. Minute:
Mittlerweile sind die Borussen deutlich besser in der Partie. Zwar springen noch keine großen Chancen heraus, doch der BVB spielt es zumindest bis zum gegnerischen Sechzehnmeterraum recht gefällig.


18. Minute:
Immerhin: Große Chancen springen aktuell für Sevilla nicht mehr heraus. Auch die Andalusier sind zu ungenau im Aufbauspiel.

15. Minute:
Den Dortmundern gelingt es nicht, Konstruktives mit dem Ball anzustellen. Stattdessen ist das Leder zügig wieder in den Reihen der Gastgeber.

12. Minute:
... die aber schwach getreten ist.

11. Minute:
Erste Ecke für den BVB ...

10. Minute:
Jetzt mal eine Ballbesitzphase für den schwarzgelben Nachwuchs. Das dürfte der Mannschaft von Trainer Mike Tullberg gut tun, denn bisher ist Sevilla klar besser.

7. Minute:
Kopfball durch Fernandez Gomez, aber Kirsch ist erneut zur Stelle und fängt den Ball.

5. Minute:
Sevilla ist in den ersten Minuten klar überlegen, bei der Borussia mangelt es enorm an der Genauigkeit im Aufbauspiel.

3. Minute:
BVB-Torhüter Marian Kirsch rettet! Nach einem Dropkick von Alejandro Vaszquez taucht Kirsch ab und entschärft den Ball.

1. Minute:
Der Ball rollt.

15.57 Uhr: Die Mannschaften laufen ein, gleich geht es los.


15.45 Uhr:
Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker zum Youth-League-Spiel zwischen dem FC Sevilla und Borussia Dortmund

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.