BVB II wieder am Ball - Mainka vor Unterschrift
Trainingsauftakt in Brackel
Wirklich voll war der Trainingsplatz in Brackel am Montag zum Auftakt in die Winter-Vorbereitung nicht beim BVB II. 14 Feldspieler durfte Trainer Daniel Farke zum ersten Training im neuen Jahr begrüßen. Das Verletzungspech bleibt Borussias Zweitvertretung auch im neuen Jahr treu. Gut möglich daher, dass noch Bewegung in den schwarzgelben Kader kommt.

Atakan Karazor (M.) und Co. sind wieder am Ball.
Gute 90 Minuten dauerte der erste Arbeitstag der BVB-II-Fußballer im neuen Jahr. Um 15 Uhr hielt Daniel Farke eine kurze Ansprache, danach ging es auf den Kunstrasenplatz. Vier Grad Celsius bei leichtem Nieselregen: Es gibt Trainingsauftakte, auf die sich Fußballer mehr freuen. Dafür hatte die erste Einheit dann aber mehr was von einem lockeren Aufgalopp.
Leistungstests am Dienstag
„Es ging darum, uns auf die Rückrunde einzuschwören, Spaß zu haben und mal wieder die Kugel am Fuß zu spüren“, erklärte Farke nach dem Training. Am Dienstag stehen die Leistungstests an, es dürfte also schnell ungemütlicher werden für den Tabellenzehnten der Regionalliga West.
Ungemütlich ist derzeit auch die personelle Situation beim BVB II. In Marian Sarr (Hüftverletzung) und Joseph Gyau (Knieverletzung) fallen zwei Spieler langfristig aus. Zudem kehren Nico Knystock (Mittelfußbruch) und Christoph Zimmermann (Knieverletzung und Hüftprobleme) frühestens zum Trainingslagerauftakt am 16. Januar im türkischen Belek zurück.
Verdacht auf Mittelfußbruch
Hinzu kommt der Abgang von Mittelfeldspieler Mitsuru Maruoka zum japanischen Zweitligisten Cerezo Osaka, über den zwar weder Spieler noch Verein glücklich sind, der aber aufgrund einer vertraglich festgelegten Rückhol-Option seitens Ozaka nicht zu verhindern war. Und als wäre der Kader nicht dezimiert genug, fehlten auch noch Agoney Gonzalez Perez aufgrund einer Lungenentzündung und Alen Ozbolt mit Verdacht auf Mittelfußbruch. Ein MRT-Termin soll Klarheit bringen.
Die Personaldecke ist also dünn beim BVB II. Vor allem in der Defensive geht die Mannschaft auf dem Zahnfleisch. Auch im offensiven Bereich würde sich Farke über Verstärkung freuen. Es wird noch etwas passieren, auch weitere Abgänge sind nicht auszuschließen. Nach Informationen dieser Redaktion steht in Patrick Mainka der erste Neuzugang kurz vor der Unterschrift. Heute soll der Wechsel über die Bühne gehen. Der Innenverteidiger spielte zuletzt für Werder Bremen II in der 3. Liga, ausgebildet wurde er bei Arminia Bielefeld.
"Klaren Plan haben"
Unabhängig vom Personal verfolgt Farke für die Vorbereitung vor allem ein Ziel. „Wir wollen bei Ballbesitz einen klaren Plan haben. Da werden wir dran feilen“, sagt der 39-Jährige. Dafür will er das Offensivspiel seiner Mannschaft noch variabler werden lassen. „Bisher sind wir häufig in einem 4-1-4-1-System aufgetreten. In Sachen Flexibilität ist das sicherlich noch Steigerungspotenzial.“ Seit Montag wird daran gearbeitet.