BVB II schließt Auswärtswochen mit Unentschieden ab

0:0 in Erndtebrück

Auch im vierten Auswärtsspiel in Serie hat das Regionalliga-Team von Borussia Dortmund gepunktet. Nach dem 5:1 in Rödinghausen, dem 3:0-Erfolg in Verl und dem 2:1 in Velbert reichte es zwar diesmal für die Schützlinge von Trainer Daniel Farke "nur" zu einem torlosen Unentschieden beim abstiegsbedrohten TuS Erndtebrück - dennoch zeigte sich der BVB-II-Trainer nach der Partie nicht unzufrieden.

DORTMUND

, 17.04.2016, 15:59 Uhr / Lesedauer: 1 min
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.

Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.

"Sicherlich sind wir nach Erndtebrück gefahren, um hier zu gewinnen und werden deswegen auf der Rückfahrt nicht vor Freude auf den Tischen tanzen, aber wir können gut mit dem einen Punkt leben", sagte Daniel Farke. Immerhin befanden sich die Gastgeber im Aufwind und hatten die drei Partien zuvor ebenfalls für sich entschieden.

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Regionalliga, 34. Spieltag: TuS Erndtebrück - BVB II 0:0

Bilder der Regionalliga-Partie zwischen dem TuS Erndtebrück und Borussia Dortmund II.
17.04.2016
/
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Bilder der Partie Erndtebrück gegen BVB II.© Foto: Kehrle
Schlagworte Borussia Dortmund, BVB II,

Zwar hatten die Borussen in der ersten Hälfte mehr Ballbesitz und konnten das Spiel kontrollieren, Kapital konnten sie daraus jedoch nicht schlagen. "Wir haben in dieser Phase allerdings viel zu wenig Torgefahr ausgestrahlt", bemängelte der Dortmunder Fußball-Lehrer die Vorstellung seiner Mannschaft, zumal man sich durch Ballverluste selbst in Bedrängnis brachte und Erndtebrück Konterchancen ermöglichte.

Ozbolt mit der großen Chance

Nach dem Wechsel war der BVB klar dominierend. "Wir haben von Minute zu Minute das Spiel mehr und mehr kontrolliert und in der letzten Viertelstunde den Strafraum der Erndtebrücker förmlich belagert", sah Daniel Farke seine Mannschaft drückend überlegen.

In der Schlussphase hatten beide Mannschaften den Siegtreffer auf dem Fuß. Während die Gastgeber diesen fünf Minuten vor dem Abpfiff vergaben, scheiterte Alen Ozbolt, der in der 75. Minute für Tammo Harder eingewechselt worden war, in der Schlussminute in einer 1:1-Situation am Erndtebrücker Torhüter.

Nun auf Rang sechs

So blieben die Borussen nach vier Begegnungen erstmals wieder ohne Torerfolg. Trotz des Punktgewinns fiel der BVB II aufgrund des 4:1-Sieges von Fortuna Düsseldorf gegen RW Ahlen um einen Rang auf Tabellenplatz sechs zurück.

Dennoch zog Daniel Farke ein zufriedenes Fazit. "Mit zehn Punkten aus vier Auswärtsspielen haben wir eine super Serie hingelegt und haben gute Chancen auf eine Top-Sechs-Platzierung", sagte er. Weiter geht es für den BVB II am kommenden Freitag (19.30 Uhr) mit dem Heimspiel gegen die SG Wattenscheid 09.

TEAM
BVB II: Bonmann - Camoglu (75. Kefkir), Zimmermann, Stankovic, Mainka, Dieckmann - Karazor - Hober, Harder (75. Ozbolt), Eberwein - Ducksch
Tore: ---

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.