BVB II muss nach drei Jahren zurück in die Regionalliga
Fehlende Konstanz
Die Köpfe gingen im Dortmunder Nieselregen natürlich nach unten! Nach drei Jahren 3. Liga muss die U23 des BVB in der kommenden Saison einen Neuaufbau in der Regionalliga starten. Die 2:3 (1:2)-Heimniederlage gegen Dynamo Dresden besiegelte eine Saison, in der die Schwarzgelben zu selten ihr spielerisches Potenzial abrufen konnten.

BVB II-Kapitän Marc Hornschuh (l.) und seine Mitspieler verabschieden sich von den Fans.
"Das ist auf jeden Fall ein Scheiß-Gefühl. Wir haben in den letzten Partien versucht, nochmal alles rauszuhauen – heute hat es leider nicht ganz gereicht", sagte Kapitän Marc Hornschuh, der den Verein im Sommer nach 13 Jahren in Richtung FSV Frankfurt verlassen wird.
Zu viele Unentschieden
Dass es gegen Dresden nicht zum ersehnten Dreier reichte, lag - mal wieder - an der mangelnden Chancenverwertung. "Nach dem 1:1 haben wir Möglichkeiten für drei, vier Tore. Da hat etwas das Glück gefehlt, das wir in den letzten zwei Partien hatten. Aber klar ist auch, dass wir nicht heute abgestiegen sind", analysierte Hornschuh.
Trainer David Wagner lobte sein Team trotz der Niederlage und des nun feststehenden Abstiegs: "So, wie wir in den letzten Partien aufgetreten sind, spielt eigentlich kein Absteiger." Dennoch liegen die Gründe auf der Hand: "Wir haben es nicht geschafft, konstant zu punkten. Und am Ende ist es unsere große Problematik, dass wir viel zu häufig unentschieden gespielt haben."
Personeller Umbruch steht an
Wagner, der das Team auch in der kommenden Saison trainieren wird, macht sich nun an den Neuaufbau. "Wir wollen die Saison in Münster vernünftig zu Ende bringen, danach werden wir die nötigen Personalentscheiden treffen und verkünden", sagte Wagner.
Fest steht bereits, das neben Hornschuh Edisson Jordanov (Stuttgarter Kickers), Oguzhan Kefkir, Julian Derstroff, Mustafa Amini und Evans Nyarko den Verein verlassen werden. Fraglich ist auch, ob es das Torwart-Duo Zlatan Alomerovic (Vertrag bis 2016)/Hendrik Bonmann (Vertrag läuft aus) auch in der Regionalliga geben wird.