BVB II bleibt den Spitzenteams auf den Fersen​

2:0 gegen Wegberg-Beeck

Nach einem aufgrund einer deutlichen Steigerung nach der Pause verdienten 2:0 (0:0)-Erfolg gegen den FC Wegberg-Beeck klettert der BVB II - zumindest vorläufig - auf den vierten Tabellenplatz der Regionalliga West

von Udo Stark

DORTMUND

, 02.12.2017, 21:51 Uhr / Lesedauer: 1 min
Nach dem dritten Sieg in Serie geht der Blick des BVB II wieder nach oben.

Nach dem dritten Sieg in Serie geht der Blick des BVB II wieder nach oben. © Laryea

Damit bleibt der BVB II den Spitzenteams Viktoria Köln und KFC Uerdingen weiter auf den Fersen.

Nach der Pause platzt der Knoten

Der erst mit Wiederbeginn eingewechselte U21-Nationalspieler Janni Serra (56.) mit einer sehenswerten Direktabnahme nach einem langen Flankenball von Massimo Ornatelli sowie Haymenn Bah-Traore (87.) markierten die Tore für Borussias U23, die sich allerdings lange Zeit sehr schwer getan hatte. Dazwischen sah Gäste-Torjäger Shpend Hasani wegen einer vermeintlichen Tätlichkeit die Rote Karte (64.).

An den ersten und bis Samstag einzigen Auftritt des FC Wegberg-Beeck in der Roten Erde hatten die Borussen durchweg gute Erinnerungen. Der 6:0-Erfolg über die Rheinländer im November 2015 war damals der höchste Sieg der Saison.

"Widrigen Bedingungen überragend gut angenommen"

Marvin Ducksch, heute Top-Torjäger des Zweitligisten Holstein Kiel, erzielte ebenso zwei Treffer wie Tammo Harder, ehe er auch beim 3:1 im Rückspiel einen Doppelpack folgen ließ. In Sören Dieckmann, Michael Eberwein und Philipp Hanke standen auf Borussen-Seite am Samstag nur noch drei Spieler auf dem Platz, die vor zwei Jahren auch die erste Partie gegen Wegberg bestritten hatten - das sagt alles aus über die große, für eine U23 jedoch typische personelle Fluktuation.

Dass es diesmal kein fußballerischer Gala-Auftritt werden würde, war freilich allen angesichts des tiefen und holprigen Rasens schon vorher klar. "Aber die Jungs haben diese widrigen Bedingungen überragend gut angenommen", zollte Trainer Jan Siewert allen ein großes Lob für einen kämpferisch tadellosen Auftritt.

BVB II: Reimann - Bah-Traore, Mainka, Steurer, Sauerland - Ornatelli, Eberwein - Bockhorn (46. Serra), Boadu (84. Dietz), Dieckmann (73. Ametov) - Hanke
Tore: 1:0 Serra (56.), 2:0 Bah-Traore (87.)

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.