Zwei Spiele, elf Tore: Borussia Dortmund präsentiert sich auf der Asienreise weiterhin treffsicher. Nach dem 7:2 im ersten Testspiel in Singapur gegen die Lion City Sailors folgte am Montagmittag deutscher Zeit in Malaysia ein 4:1-Erfolg gegen bei den Johor Southern Tigers, die am Samstag das Double perfekt gemacht hatten.
Vor allem im ersten Durchgang agierten die Dortmunder vor 33.579 Zuschauern druckvoll und zeigten viele Offensivaktionen. Sehr agil präsentierte sich erneut Donyell Malen, dessen Abschluss dem Führungstreffer durch U23-Akteur Justin Njinmah vorausging (11.). Den zweiten Treffer erzielte der Niederländer dann höchstpersönlich (23.). Der Anschlusstreffer der Gastgeber durch Arif Aiman (41.) wurde durch einen Fehlpass von Jayden Braaf begünstigt.
BVB-Stürmer Malen spielt erneut sehr auffällig
Nach dem Seitenwechsel erarbeiteten sich die Tigers mehr Spielanteile, doch die Tore erzielten die Dortmunder. Erst traf Ole Pohlmann nach dem Steckpass von Can Özkan per Chipball zum 3:1 (60.), dann vollendete Samuel Bamba einen Konter mit einem satten Schuss in den Winkel zum 4:1 (69.). Der U19-Akteur hatte bereits im ersten Spiel doppelt getroffen. Am Abend reist der schwarzgelbe Tross zum letzten Ziel der elftägigen Reise nach Hanoi, der Hauptstadt Vietnams. Mittwoch (13 Uhr, bei uns im Live-Ticker) steigt das Testspiel gegen die vietnamesische Nationalmannschaft.
BVB-Profi Emre Can lobte die Atmosphäre in Malaysia. „Das Stadion ist wunderschön, wir wurden super empfangen. Obwohl es ein Freundschaftsspiel ist, sind so viele Fans gekommen und haben ordentlich Stimmung gemacht. Wir sind froh, dass wir hier sein dürfen“, sagte er. Dass sich Samuel Bamba erneut als Torschütze eintrug, gefiel Can. „Er hatte gute Aktionen, war stark im eins gegen eins. Einige Jungs konnten sich beweisen. So muss es sein: Gas geben und sich zeigen.“ Ganz wichtig sei, so Can, „dass sich niemand verletzt hat. Und wir haben jetzt zwei Spiele gewonnen, auch wenn es um nichts geht. Jetzt wollen wir auch das dritte Spiel gewinnen.“
TEAM UND TORE
BVB: Meyer - Semic (60. Passlack), Coulibaly (60. Collins), Hummels (46. Papadopoulos), Schulz - Can (46. Özcan), Gürpüz (46. Özkan) - Braaf (46. Bamba), Malen (46. Pohlmann), Pasalic (46. Rijkhoff) - Njinmah (46. Broschinski)
Tore: 0:1 Njinmah (11.), 0:2 Malen (31.), 1:2 Aiman (41.), 1:3 Pohlmann (60.), 1:4 Bamba (69.)

UNSER LIVE-TICKER ZUM NACHLESEN
Abpfiff! Der BVB gewinnt 4:1 bei den Johor Southern Tigers. Wir beenden unseren Ticker an dieser Stelle. Bis zum nächsten Mal.
90.+2 Minute: Was für eine riesige Chance für Broschinski! Der U23-Angreifer läuft zusammen mit Rijkhoff auf den Tigers-Keeper Marlias zu. Doch der zuletzt formstarke Stürmer verpasst das Abspiel und scheitert kläglich am Schlussmann.
90. Minute: Vier Minuten Nachspielzeit.
89. Minute: Die Tigers laufen noch mal hoch an und wollen auch im zweiten Abschnitt einen Treffer für ihre sangesfreudigen Fans erzielen. Die nicht durchgehend sattelfeste Dortmunder Abwehr hält aber bislang allen Angriffen stand.
87. Minute: Auch wenn die Hausherren recht aussichtslos zurückliegen: Die gut 33.579 Fans unterstützen ihr Team nimmermüde.
85. Minute: Pohlmann kommt zum Abschluss, doch Marlias im Tigers-Tor pariert.
82. Minute: Glanztat Meyer! Nach einem hanebüchenen Fehlpass von Passlack rettet Meyer gegen den heranstürmenden Tigers-Angreifer Sidibe.
81. Minute: Der BVB läuft wieder an, doch Passlacks Hereingabe ist für Bamba nicht zu verarbeiten.
79. Minute: Die Giftigkeit, die aktuell in der Partie ist, überrascht. Denn sportlich liegen alle Karten auf dem Tisch: Der BVB ist überlegen und führt 4:1.
77. Minute: Bueno wird recht rüde gelegt. Für diese Szene revanchiert sich Özcan nur wenig später mit einem Rempler, der mit der Gelben Karte sanktioniert wird.
76. Minute: Collins kommt nach der Freistoßflanke an den Ball, kann ihn aber nicht mehr entscheidend Richtung Tor lenken.
75. Minute: Jetzt wird Passlack umgesenst - Freistoß für den BVB an der Strafraumkante.
72. Minute: Glück für Passlack, der Rasid im Strafraum umpflügt. Es geht aber mit einer Ecke für Tigers weiter.
69. Minute: Tor für den BVB! Stark gemacht von Özkan, der Bamba mustergültig bedient. Der BVB-Angreifer verlädt seinen Gegenspieler und hämmert das Leder mit links ins Tor.
68. Minute: Die Borussia ist weiter das überlegene Team und dominiert das Geschehen auch mit der neu zusammengewürfelten Mannschaft klar. Die Tigers versuchen, mit schnellen Gegenzügen gefährlich zu werden.
66. Minute: Papadopoulos jagt das Leder aber deutlich über das Tor.
65. Minute: Der auffällige Pohlmann wird an der Strafraumkante gelegt - eine gute Freistoßmöglichkeit für den BVB.
62. Minute: Riesige Chance für Rasid! Der Tigers-Profi läuft allein auf Meyer zu, der mit einem sehenswerten Reflex den Versuch entschärft.
62. Minute: Collins und Passlack sind jetzt ebenfalls mit von der Partie.
60. Minute: Tor für den BVB! Stark gemacht von Pohlmann: Per Schussfinte verlädt er seinen Gegenspieler und schiebt dann locker ein.
59. Minute: Bei der anschließenden Hereingabe kommt Syafiq ungestört zum Kopfball, kann ihn aber nicht im Tor versenken.
57. Minute: Papadopoulos sieht die Gelbe Karte. Zuvor streckte der Innenverteidiger seinen Gegenspieler per Fußtritt nieder.
55. Minute: Özcan köpft die Freistoßflanke aus der Gefahrenzone. Die anschließende Ecke pflückt BVB-Torwart Meyer locker aus der Luft.
54. Minute: Özkan, Mittelfeldmotor der Dortmunder U23, legt Akhyar - Freistoß für die Tigers.
52. Minute: Rijkhoff dringt in den Strafraum ein, kommt aber nicht zum Abschluss. Allmählich nimmt der Dortmunder Druck zu.
50. Minute: Bislang tastet sich die neuformierte Dortmunder Mannschaft in die zweite Halbzeit.
47. Minute: Der BVB hat ordentlich durchgewechselt. Unter anderem Özcan und Rijkhoff sind jetzt in der Partie.
Anpfiff zur zweiten Halbzeit.
Der BVB führt verdient 2:1 zur Halbzeit gegen die Johor Southern Tigers. Besonders die antrittsschnellen Malen und Njinmah bekommen die Tigers-Verteidiger nicht in den Griff. Mit etwas mehr Genauigkeit hätte die Führung auch höher ausfallen können. Ein kapitaler Fehler von Braaf brachte die Hausherren zurück in die Partie. Daran anschließend bot sich den rund 40.000 Zuschauern eine ausgeglichene Partie.
Halbzeit, der BVB geht mit einer 2:1-Pausenführung in die Kabine.
45.+2 Minute: Bergson hält bei einem Freistoß einfach mal drauf, der Ball flattert ordentlich, fliegt aber am Tor vorbei.
45. Minute: Drei Minuten werden nachgespielt.
44. Minute: Nach einer Ecke von den Tigers kann Dortmunds Schlussmann Meyer den Ball nicht richtig packen, wurde aber entscheidend von Silveira behindert und deshalb gibt es einen Freistoß für den BVB.
41. Minute: Tor für die Tigers: Nach einem bösen Ballverlust von Braaf ist Aiman auf und davon und lässt BVB-Torhüter mit einem platzierten Flachschuss keine Chance.
39. Minute: Wieder ist es Malen, den die Tigers-Verteidiger nicht in den Griff bekommen. Bei der Grätsche von Feroz hat sich der Torschütze allerdings weh getan und humpelt zur Behandlung vom Spielfeld.
36. Minute: Emre Can stieß mit seinem Kopf mit Afiq zusammen, musste kurz behandelt werden, kann aber weiterspielen.
34. Minute: Die Führung ist absolut verdient. Zwar ließ der Druck nach der überlegenen Anfangsphase etwas nach, doch die Borussen sind das klar bessere Team und kommen immer wieder über die schnellen Njinmah und Malen zum Abschluss.
31. Minute: Tor für den BVB! Donyell Malen trifft nach seinem Dreierpack auf gegen die Johor Southern Tigers. Von der Strafraumkante nimmt der Niederländer Maß und haut den Ball an den Innenpfosten, von wo aus er im Tor landet.
31. Minute: Auffällig: Emre Can lässt sich für den Spielaufbau häufig zwischen die Innenverteidiger fallen.
30. Minute: Njinmah kommt von der linken Seite zum Abschluss, verzieht aber etwas und der Ball kugelt rechts am Tor vorbei.
27. Minute: Der Offensivdrang der Borussen hat etwas nachgelassen. Dafür geben die Tigers-Fans auf den Rängen Vollgas und singen unter anderem zu der Melodie des WM-Songs von 2010, Wavin‘ Flag, und dem The-Offspring-Klassiker Self Esteem ihre Lieder.
24. Minute: Ein Kicker der Tigers liegt am Boden und wird behandelt - kurze Pause zum Durchschnaufen, die BVB-Trainer Edin Terzic zum Dialog mit dem Torschützen Njinmah nutzt.
21.Minute Coulibaly treibt den Ball nach vorne, verpasst dann aber das Anspiel auf seine Kollegen - da war mehr drin.
19. Minute: Die Tigers werden mutiger. Hanafi dribbelt Schulz an, im Verbund klären die Borussen aber gegen den quirligen Angreifer.
17. Minute: Coulibaly passt auf! Der Defensivspieler stoppt den Gegenzug der Tigers mit einem sehenswerten Tackling.
14. Minute: Auch nach dem Treffer bleiben die Borussen überlegen, vor allem die flinken Malen, Njinmah und Gürpüz sorgen für jede Menge Wirbel.
11. Minute: Tor für den BVB! Justin Njinmah drückt den Ball aus wenigen Metern über die Linie.
8. Minute: Tigers-Schlussmann Marlias muss behandelt werden, mittlerweile läuft die Partie aber vor rund 40.000 Zuschauern im gut gefüllten Stadion wieder.
6. Minute: Die Borussen schnüren die Tigers, die am Samstag mit dem Pokalsieg das Double perfekten machten, in der eigenen Hälfte ein, sind klar überlegen.
3. Minute: Malen prüft per Freistoß Tigers-Torhüter Marlias, der den Ball über das Tor lenkt.
1. Minute: Die Borussen starten druckvoll und holen bereits in der ersten Minute eine Ecke heraus, die nichts einbringt.
Anpfiff!
12.05 Uhr: Mit etwas Verspätung startet die Partie in wenigen Augenblicken.
11.40 Uhr: Diese Elf schickt BVB-Trainer Edin Terzic ins Rennen: Meyer - Semic, Coulibaly, Hummels, Schulz - Can, Gürpüz- Braaf, Malen, Pasalic - Njinmah
11.30 Uhr: Herzlich willkommen in unserem Live-Ticker zum Testspiel zwischen Borussia Dortmund und den Johor Southern Tigers.
BVB-Profis sind zurück am Ball: Letztes Training in Singapur vor beeindruckender Kulisse
Viele BVB-Bilder aus Singapur: Reus steht bei den asiatischen Fans im Fokus
Fan-Phänomen Marco Reus: Sportlich gibt es viele Fragezeichen beim BVB-Kapitän