BVB-Gerüchtecheck Hat Borussia Dortmund Interesse an Omar Marmoush?

BVB-Gerüchtecheck: Hat Borussia Dortmund Interesse an Omar Marmoush?
Lesezeit


Um welches Gerücht geht es?

Wie die Wolfsburger Allgemeine Zeitung berichtet, soll Angreifer Omar Marmoush vom VfL das Interesse mehrerer Bundesligisten auf sich gezogen haben, darunter Borussia Dortmund und Borussia Mönchengladbach. Im Sommer 2023 läuft der Vertrag des 23-jährigen ägyptischen Nationalspielers aus, der in Wolfsburg ausgebildet wurde und nach Stationen beim FC St. Pauli und dem VfB Stuttgart wieder in der Autostadt gelandet ist.


Wie ist Omar Marmoush einzuschätzen?

Omar Marmoush gehört zu den vielversprechenden jungen Spielern, denen in der Bundesliga bisher der ganz große Durchbruch verwehrt geblieben ist. Ihn zeichnet seine Flexibilität in der Offensive aus. „Ich kann auf der Außenbahn Tempo machen, das Eins-gegen-Eins suchen, Vorlagen und Tore beisteuern“, sagt er. Er fühlt sich in der Spitze und auf den Flügeln wohl, hat nicht die eine überragende Stärke in seinem Profil, ist dafür aber vielseitig und bereits erfahren für sein Alter. In 44 Erstliga-Spielen kommt er auf fünf Tore und fünf Vorlagen, für sein Heimatland Ägypten traf er zweimal in 15 Partien. Viele Späher und Experten trauen ihm einen weiteren Leistungssprung zu. In Wolfsburg stand er in allen 15 Bundesliga-Spielen dieser Saison auf dem Platz, absolvierte aber nur eine Partie über 90 Minuten. Er benötige zu viele Chancen für ein Tor, lautet eine Kritik.


Was spricht für einen Wechsel?

Für einen Wechsel spräche, dass Marmoush wie so viele Spieler im Sommer ablösefrei auf den Markt kommt. Bereits in diesem Sommer hielten sich Gerüchte über einen Abschied des Ägypters aus Wolfsburg, dessen Marktwert auf sechs Millionen Euro geschätzt wird. Logisch, dass sich auch Borussia Dortmund ein Bild von dem Spieler macht und dessen Absichten erfragt. Marmoush schätze man als einen grundsätzlich interessanten Spieler ein, erfuhren die Ruhr Nachrichten.

Omar Marmoush im Zweikampf mit Karim Adeyemi.
Omar Marmoush (r.) im Zweikampf mit BVB-Offensivspieler Karim Adeyemi. © imago / RHR-Foto


Wie wahrscheinlich ist ein Wechsel?

Das hinterlegte Interesse allein macht einen Wechsel noch nicht wahrscheinlich. Im kommenden Sommer laufen Dutzende Verträge von Spielern aus, die während der Covid-Pandemie nicht verlängert wurden. Das wird für viel Betrieb in der Branche sorgen und birgt viele Chancen. Sollte der BVB seinen Umbruch wie geplant fortsetzen und sich beispielsweise von offensiven Flügelspielern wie Thorgan Hazard oder Marius Wolf trennen, bestünde durchaus Bedarf. Da wäre ein ablösefreier Marmoush keine Verschlechterung auf den hinteren Positionen im Kader, zumal noch viel Entwicklungspotenzial besteht.


BVB-Gerüchtecheck: Unser Fazit

Borussia Dortmund arbeitet im Hintergrund bereits an den Personalplanungen für den nächsten Sommer, um bei den Wunschkandidaten früh auf den Plan zu treten. Dazu gehören auch Positionen in der Offensive. Viele Gedankenspiele hängen mit davon ab, von welchen Spielern sich der Klub trennen kann. Omar Marmoush wäre dann einer von mehreren Ersatzkandidaten auf der Liste. Nicht mehr, nicht weniger.

BVB-Gerüchtecheck: Hat Borussia Dortmund Interesse an Omar Marmoush?

Peter Hermann verlässt den BVB aus gesundheitlichen Gründen: Co-Trainer beendet Karriere

WM-Teilnehmer sind zurück im BVB-Training: Terzic begrüßt zwei Rückkehrer in Brackel

Moukoko, Brandt, Süle und Co. zurück im BVB-Training: Viele Bilder aus Brackel