BVB gegen Sporting ist eine attraktive Premiere

Champions League

Das ist eine attraktive Premiere: Erstmals in der Europapokalgeschichte trifft Borussia Dortmund heute Abend (20.45 Uhr) auf Sporting Lissabon. Der BVB will die Tabellenführung in der Gruppe F verteidigen - hat aber weiterhin mit personellen Problemen zu kämpfen.

DORTMUND

, 18.10.2016, 07:30 Uhr / Lesedauer: 2 min
Gute Laune beim Sporting-Abschlusstraining am Montagvormittag.

Gute Laune beim Sporting-Abschlusstraining am Montagvormittag.

Beste Erinnerungen hat man beim BVB an das Duell gegen den Stadt-Rivalen Benfica. Am 4. Dezember 1963 bezwangen die Borussen den damaligen Top-Klub vor 42.000 Zuschauern im Stadion Rote Erde mit 5:0, Franz Brungs erzielte drei der fünf Treffer. In der vergangenen Spielzeit setzte sich der BVB im Sechzehntelfinale der Europa League gegen den FC Porto (2:0/1:0) souverän durch.

"Ein echter Traditionsklub"

„Mit Sporting Lissabon haben wir ein für uns neues, attraktives Ziel auf unserer europäischen Fußball-Reiseroute“, sagt Geschäftsführer Hans-Joachim Watzke über den 18-maligen portugiesischen Titelträger. Sporting habe international vielleicht nicht mehr den ganz großen Namen, sei aber eine sehr starke Mannschaft, findet Michael Zorc.

Ein Blick auf den Kader bestätigt Dortmunds Sportdirektor: Obwohl Islam Slimani (Leicester City) und Joao Mario (Inter Mailand) in letzter Minute verkauft wurden, verleihen die Europameister Rui Patricio (28), Adrien Silva (27) und William Carvalho (24) dem Sporting-Spiel die nötige Stabilität. Hinzu kommen die Bundesliga-Neuzugänge Bas Dost (VfL Wolfsburg) und Luc Castaignos (Eintracht Frankfurt). "Sporting finde ich sehr reizvoll - auch von der Stadt her, das ist ein echter Traditionsklub", sagt Dortmunds Trainer Thomas Tuchel.

Souveränes 2:0 gegen Warschau

Auch die bisherigen Leistungen in der Königsklasse sind ansprechend: Bei Real Madrid unterlagen die Portugiesen äußerst unglücklich mit 1:2, gegen Warschau gab es ein souveränes 2:0. "Sporting ist ein Riesenklub mit sehr guten Spielern. Darauf müssen wir uns gut vorbereiten", sagt BVB-Torhüter Roman Bürki. "Wir wollen eine gute Leistung zeigen und auf die Siegerstraße zurückkehren. Wir sind Erster in unserer Gruppe und das wollen wir auch bleiben."

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

BVB-Abschlusstraining vor dem Spiel gegen Lissabon

Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.
17.10.2016
/
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa
Bilder des BVB-Abschlusstrainings in Lissabon.© Foto: dpa

FOTOSTRECKE
Bildergalerie

Der BVB auf dem Weg zum Spiel bei Sporting Lissabon

Der BVB auf dem Weg nach Lissabon - hier gibt's die Bilder vom Dortmund Airport.
16.10.2016
/
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
© Foto: Groeger
© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger
Der BVB auf dem Weg nach Lissabon.© Foto: Groeger

Wie der BVB setzt auch der am 1. Juli 1906 gegründete portugiesische Klub auf seine Jugendarbeit - mit großem Erfolg. Die aktuellen Nationalspieler Cristiano Ronaldo, Ricardo Quaresma, Nani und Joao Moutinho haben das Fußballspielen bei Sporting Lissabon erlernt, wie auch Portugals Legende Luis Figo. Da passt es ins Bild, dass Real Madrid ebenfalls in Gruppe F gelost wurde. Der gerade zum zweiten Mal zu Europas Fußballer des Jahres gewählte Ronaldo trifft auf seinen Heimatklub. 

Knapp 140.000 Mitglieder

Und noch auf einer anderen Ebene ist Sporting ganz weit oben angesiedelt. Mit knapp 140.000 Mitgliedern zählt der Klub zu den größten Sportvereinen der Welt. Allerdings: Benfica hat noch rund 15.000 Mitglieder mehr. Apropos Benfica: Bis zum Juni 2015 hatte es noch nie einen direkten Trainerwechsel zwischen den beiden Klubs aus Lissabon gegeben - dann zog es Jorge Jesus, der gerade zweimal hintereinander die Meisterschaft gewonnen hatte, von Benfica zu Sporting. 

Der RN-BVB-Podcast

Der BVB-Podcast der Ruhr Nachrichten - einmal in der Woche Experten-Talk zum BVB. Jetzt hier, bei Spotify oder bei Apple Podcasts hören.

BVB-Newsletter

Täglich um 18 Uhr berichtet unser Team über die wichtigsten schwarzgelben Neuigkeiten des Tages.