BVB gegen Schalke: Derby verläuft „weitgehend friedlich“ – Junge in Castrop-Rauxel verletzt

BVB gegen Schalke: Derby verläuft „weitgehend friedlich“ – Junge in Castrop-Rauxel verletzt

rnRevierderby

Das Revierderby zwischen dem BVB und Schalke verläuft auf und neben dem Platz weitgehend ruhig. In Castrop-Rauxel wird ein Junge verletzt. Hier gibt es alle Infos.

Dortmund

, 17.09.2022, 11:30 Uhr

Die An- und Abreisephase beider Fan-Lager verlief verhältnismäßig ruhig, es kam nur zu vereinzelten Scharmützeln. „Die Dortmunder Polizei dankt den Fußballbegeisterten beider Fanlager für ihr vorwiegend friedliches Verhalten und das entgegengebrachte Verständnis. Unter Begleitung starker Einsatzkräfte und einem bewährten Wege- und Anreisekonzept konnten Aufeinandertreffen in der Vorspielphase unterbunden werden“, hieß es am Samstagabend von Seiten der Polizei.

Schalke-Fan verletzt 12-jährigen Jungen mit Flaschenwurf

Ein Zwischenfall ereignete sich in Castrop-Raxuel: Wie die Bundespolizei mitteilte, hatte ein 20-Jähriger aus der wartenden S2 (Fahrtrichtung Dortmund) eine Glasflasche geworfen. Diese traf einen 12-jährigen Jungen im Gesicht. Bundespolizisten, die sich im Zug befanden, stellten den Mann aus Gelsenkirchen.

Jetzt lesen

Der Anhänger des FC Schalke 04 gab die Tat vor Ort zu und entschuldigte sich unverzüglich bei dem Jungen aus Castrop-Rauxel. Dieser musste mit dem Verdacht des Nasenbeinbruchs ein Krankenhaus aufsuchen. Die Bundespolizei ermittelt jetzt wegen gefährlicher Körperverletzung gegen den Deutschen.

BVB gegen Schalke: Fans beider Lager zünden Pyrotechnik

Bis zu 5000 BVB-Anhänger zogen ab 13 Uhr in Dortmund von der Innenstadt aus zum Stadion, viele Schalker reisten mit zwei Sonderzügen Richtung Dortmund. Eine Gruppe von 400 Schalke-Fans wurde von der Polizei über die Ardeystraße zum Signal Iduna Park begleitet. Unmittelbar vor dem Anpfiff wurden auf der Südtribüne zahlreiche Pyros gezündet. Die Schalker Ultras ließen sich erst nach 15 gespielten Minuten im Gästeblock blicken – und zündeten dann ebenfalls Pyro.

Jetzt lesen

Nach dem Derby kam es nach Polizeiangaben „zu kleineren gewaltsamen Auseinandersetzungen der rivalisierenden Fanlager, bei denen die Einsatzkräfte auch körperliche Gewalt anwenden mussten, um diese zu unterbinden. So kam es seitens der Gästefans zu Becherwürfen auf Einsatzkräfte, die jedoch unverletzt blieben.“ Auf dem Stadionvorplatz habe es „massive Provokationen zwischen den Dortmunder und Schalker Fußballanhängern“ gegeben , „die vereinzelnd in körperlichen Auseinandersetzungen mündeten. Durch starke Polizeipräsenz konnte die Situation schnell unter Kontrolle gebracht werden.“ Eine endgültige Bilanzierung sei zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht möglich.


BVB gegen Schalke – Alle Infos im Live-Ticker:

Die Lage am Signal Iduna Park vor dem Anpfiff:

Die Ankunft der Schalker Fans am Hauptbahnhof: